Zum Inhalt springen

Jochen

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.223
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jochen

  1. Jochen

    UNFALL Ente22

    Moin ! Bei DEM Reifen wundert mich das nicht Sei froh das die Rennleitung das nicht gesehen hat, sonst hättest Du gleich noch ein Bußgeld bekommen. Gruss, Jochen !
  2. Hi ! Die Auslegung des Motors ist den GPZ-Baureihen von Kawasaki nicht unähnlich. Man munkelte damals von einer Gemeinschaftsentwicklung, aber was da nun wirklich dran ist ist unklar. Fest steht, die Motoren wurden in UK gezeichnet und im eigenen Werk hergestellt und montiert. Von einer japanischen Entwicklung kann hier also nicht die Rede sein. Vielleicht weiss Eddy noch mehr darüber. Gruss, Jochen !
  3. Jochen

    Lenkkopflager

  4. Moin ! Wasser im Tank ? Am Pickup wirds nicht liegen, dann würden alle drei Zylinder ausfallen. Vergaserschläuche richtig angeschlossen ? Gruss, Jochen !
  5. Jochen

    Lenkkopflager

    Moin ! Erstens : man kauft sowas nicht beim Billigheimer Da hat man Dir was Falsches angedreht ! Zweitens : oben wie unten gehören Kegelrollenlager rein Drittens : gibts die Teile beim freundlichen SKF-Händler für ein paar Euronen weniger als bei T. Viertens : nicht nur die Lager, immer auch die Schalen wechseln Gruss, Jochen !
  6. Moin ! Auf dem Bild dürfte die LSL-Brücke zu sehen sein. Mit dem passenden Lenker könnte es gehen. Sonst gibts da noch eine Aufsatzbrücke von ....äh.... ABM oder MFW. Ich schmeiss das immer durcheinander Gruss, Jochen !
  7. Jochen

    Schönste Speedy ?

    6423 .....
  8. Da war Wolfgang schneller ........
  9. Hi ! Freigabe für den M3 auf der Daytona findest auf der Metzeler HP. KUCKSU ! Gruss, Jochen !
  10. Moin ! Ventile messen : 60,- ohne Vollverkleidung (Speedy, Trident, Classics), 80,- mit Vollverkleidung (Daytona, S III, Trophy, Sprint) pro eingestelltes Ventil plus 10,- plus Dichtung für den Kurbelwellendeckel rechts 9,-. Inkl. Demontage, Montage, Reinigung, Dichtmittel, Lappen und Reiniger. Bei solchen Beiträgen fehlt oft der Bezug zu den ausgeführten Arbeiten und den Teilekosten. Also beim Posten unbedingt die genauen Rechnungsposten auflisten. Gruss, Jochen !
  11. Hi ! Für die LSL-Brücken gibt es aktuell auch noch andere Klemmböcke, welche ein wenig nach hinten geneigt sind und so den Abstand zur Kanzel vergrößern. Habe ich selber aber noch nicht verbaut, kann also nicht sagen wie das genau passt. Solltest Du LSL-Teile brauchen, nutz den Forenrabatt von 15% über mich. Grtuss, Jochen !
  12. Moin ! Na, das wird dann wohl Mitte bis Ende August, so wie sich das entwickelt. Macht nix, ist die Vorfreude um so grösser Gruss, Jochen !
  13. Jochen

    Schönste Speedy ?

    6397 .....
  14. MoinZ ! Die Spulen der Vierzylinder sind identisch. Es gibt wohl zwei verschiedene Bauformen, aber die kann man auch mixen. Zwei verschiedene Bauformen gibt es auch bei den Dreizylindern. Die einen haben einen schwarzen Boden und sind etwas schlanker (Gill), die anderen sind breiter und haben einen roten Boden (PVL). Technisch geben sich die Dinger nix. Gruss, Jochen !
  15. Das war ja auch nicht gefragt. Aber mit gut eingestelltem Fahrwerk und runder Fahrweise kann man den auch mal 5tkm hinten fahren. Wenn ich das auf der 12er Daytona schaffe, dann können das auch andere. Petzi scheint nun nicht jedes Jahr 10tkm abzunudeln, da ist der M1 halt eine feine Sache. Gruss, Jochen !
  16. Moin ! Teste doch einfach mal den Metzeler Sportec M1, gibts momentan recht günstig. Wenn Du danach unzufrieden bist, dann kauf ich Dir den Satz wieder ab. Wärst nicht der Erste der sich nie wieder davon trennen will Gruss, Jochen !
  17. Yep ! Grossartig. mehr fällt mir dazu nicht ein, einfach klasse !!! Gruss, Jochen !
  18. Jochen

    Schönste Speedy ?

    6344 .....
  19. Schade ..... Ich hoffe, der neue Besitzer lässt sich hier im Forum lesen. Dann mal viel Spaß mit der zukünftigen T-Bird, aber zum nächsten Stammeltisch darfste trotzdem kommen. Gruss, Jochen !
  20. Ja, Leute ! Macht mal voran, ich bekomme langsam Durst Gruss, Jochen !
  21. Hi ! Dann dreh doch die Dämpfung etwas zu. Obendrein würde ich für den Normalverkehr dann doch eher progressive Federn empfehlen. Wilbers ist fein und bekommt man hier mit 15% Forumsrabatt über mich. Gruss, Jochen !
  22. Hi ! Na, dann lass Eddy mal checken ob man an Deinem Töff diese Umrüstaktion mit der Steigleitung, dem Überdruckventil und dem Rüssel in der Ölwanne gemacht hat. Gruss, Jochen !
  23. Jochen

    Bremsen-Wörgschopp

    Hm, September wäre gut. Ich kann auch noch Material mitbringen zum üben und mich dann im Hintergrund an Deinem Werkzeug vergehen 1. Al Fred 2. Armin 3. Knut 4. Ray 5. Jochen Gruss, Jochen !
  24. Jochen

    Schönste Speedy ?

    Klar, aber irgendwie ist es schon zur Gewohnheit geworden und eine kleine Portion Trotz ist auch darin. Gruss, Jochen !
  25. Jochen

    Werners Ständer

    Moin ! Ich habe leider immer noch nix von dem Mann gehört, gesehen oder gelesen. Urlaub ? Wenn Ende des Monats noch keine Nachricht über die Sache bei mir eintrifft, dann werde ich mich vertrauensvoll an Dich wenden. Bis dahin : Geduld.....wie immer. Weiss auch nicht, immer wenn ich sowas starte, dann dauert es Ewigkeiten bis das was wird oder die Leute melden sich garnicht mehr. Siehe Carbonzeugs, Aufkleber, T-Shirts..... Macht dann irgendwie keinen Spaß Gruss, Jochen !
×
×
  • Neu erstellen...