Zum Inhalt springen

Jochen

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.182
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jochen

  1. Klasse Leute ! Weiter so ...... Gruss, Jochen !
  2. MoinZ ! Man erlebt doch immer wieder Schrauberüberraschungen erster Güte : Beim Ausbau der Gabel, zwecks Überholung und Wechsel des Lenkkopflagers taten, sich Abgründe auf. Erst mal skeptisch geworden bei der Demontage der Gabelrohre, welche nur unter Anwendung von Hammer und Gewalt aus den Brücken kamen, fiel mir fast das Kinn auf den Bauchnabel. Da hat es doch tatsächliche jemand geschafft eine untere Daytona Gabelbrücke mit langem Offset mit einer oberen T-Bird Gabelbrücke mit kurzem Offset mittels krummer Tauchrohre einer Trident zu verheiraten. Dementschprechend präsentierte sich auch der Zustand der Lenkkopflager. Schrott ... Das man im Inneren der Gabel mit verschiedenen Federn, Distanzrohren und Unterlegscheiben gezaubert hat, setzte dem Ganzen dann noch das Krönchen auf. Schrauben ist und bleibt ein spannendes Thema. Gruss, Jochen !
  3. Moin Jörg ! Ein paar nette Ansätze bei der Honda, die Formgebung der allermeisten Teile trifft aber leider ebenso wenig meinen Geschmack wie das Gesamtbild. Vielleicht bin ich ja zu konservativ, aber beim Anblick der Front wird mir gaaaanz anders .... Gruss, Jochen !
  4. Moin ! Die Kästen kannst Du mit einer Heißluftpistole schweißen, kommt oft vor das die aufklaffen. Aber wenn Du schon die Leitungfilter reinigen willst, dann musst Du eh die Vergaser ausbauen und kannst bei der Gelegenheit gleich das Filterelement reinigen und die Ansaugstutzen checken. Ohne Ausbau geht das nur vernünftig mit neuen Schläuchen und einer Schlauzange. Sonst bricht Du dir bei der Montage die Finger. Gruss, Jochen !
  5. Moin ! Na, vielleicht bauen sie den Motor ja mal in abgespeckter Version in einen netten Tourer á la T400 ein. Mir ist das Teil so zu hässlich. Gruss, Jochen !
  6. Geht ab ....
  7. Moin Ginny ! Ja, davon habe ich auch zwei Stück. Leider sind die besagten Niederhalter auch dort nicht stark genug ausgeführt und verschleissen recht schnell. Dann wirds schwierig beim Einstellen weil die Tassenstössel sich mit einem leisen *klick* am Niederhalter vorbeimogeln. Besonders unangenehm wenn der Shim grad raus ist Gruss, Jochen !
  8. Grad losgeschickt ..... Gruss, Jochen !
  9. Moin Fred ! Bitte schick mir mal Deine Anschift. Ich hab hier noch ´nen guten gebrauchten Spanner liegen, den möchte ich Dir vermachen damit Du die gesparten Euronen für die Spendenaktion verwenden kannst. Ich nehme mal an, Du meintest die grosse Schraube am Spanner. Wenn die raus ist, dann hält immer noch die Verzahnung des Bolzens dahinter die Steuerkette auf Spannung und es kann nichts passieren, wenn der Spanner aber ganz demontiert wird, dann kann es passieren, dass die Spannschiene die Kette freigibt und diese dann von der Verzahnung auf der Kurbelwelle rutscht. Daher bei Montage bitte unbedingt den rechten Kurbelwellendeckel abschrauben und die Kette mittels Lappen o.Ä. von unten auf dem Zahnrad fixieren. Gruss, Jochen !
  10. Hi ! Tja ... sitz grad vor einem Vergaser und grübel ... Geht die Drehzahl erst runter und dann von quasi alleine wieder rauf ? Gestänge der Chokebetätigung an einem der Schieber ausgehakt ? Chokezug gängig ? Alle Stutzen zwischen LuFi und Vergaser richtig drauf ? Gruss, Jochen !
  11. Moin Herr Pferdekraft ! Ruf mal an .... Moped hat grad alle Motorrelevanten Tests mit Bravour bestanden. Jetzt noch ein wenig am Lenkkopflager fummeln, Gabel dichten und Bremsen richten, dann kannze TÜVven gehen. Gruss, Jochen !
  12. MoinZ ! Die Zeichnung ist nicht ganz richtig. Zum einen sind die Nuten falsch gezeichnet, zum anderen müssen die kurzen Winkel der Niederhalter stärker ausgeführt werden. Wenn das mal jemand in Kleinserie bauen will, ich stelle gerne ein neues Originalteil zur Verfügung. Gruss, Jochen !
  13. Moin ! Ohne hängen und wiederstand ist relativ. Hakelig sollte es nicht sein, ein gewisser Wiederstand ergibt sich aus den Durchmessern der Ausgleichsbohrung im Schieber. Wie Armin schon schrieb : Erst mal Schieber und Membrane checken. Gruss, Jochen !
  14. MoinZ ! Klasse Freue mich richtig über diese feine Resonanz. Gruss, Jochen
  15. Und wie angekündigt .... tata .... eine Bankverbindung : Bitte bei Überweisung als Verwendungszweck "Gelb" angeben. Dann mal los Leutz Gruss, Jochen !
  16. Hi ! 1. Gut durchspülen ist immer gut. Gartenschlauch in den Kühler hängen und so lange laufen lassen bis keine trübe Brühe mehr rauskommt. Danach noch mal mit Reiniger und destilliertem Wasser ordentlich laufen lassen ist bestimmt auch nicht verkehrt, kenn das Produkt nicht. Empfehlung : Castrol Fertigmix 2. Was soll man damit testen können ? Wasserhärte, Schwefelgehalt im Sprit .... ? Gruss, Jochen !
  17. Hi ! Nicht das da ein falscher Eindruck entsteht Ich habe nur den Thread ins Leben gerufen und ein paar Telefonate erledigt, die Idee stammt von Doris und Rainman, den Kontosupport übernimmt Fussel. Wo ihr postet ist egal, Konto werde ich in beiden Threads einstellen und / oder noch einen Extrabeitrag dafür oben anpinnen. Nur zum lesen, nicht zum antworten. Gruss, Jochen !
  18. Moin Eddy ! Hab ich beim Tiger auch nachgesehen, war aber nix mit Steuerkette, Spanner etc. Nur die CO-Werte sind momentan TÜV´s Liebling und da muss ich einfach noch mal bei. Komme nur nicht dazu .... Aber der Tip hat die Sache natürlich noch sehr gut ergänzt, danke. Gruss, Jochen !
  19. Jochen

    Hauptständeranschlag

    Moin ! Nimm einfach ´ne gaaaanz lange Schraube, dreh die in die Schelle am Endtopf zum Krümmer, steck ein Stück Gummischlauch drüber, dreh die Position passend hin und fertig ist die Geschichte. Haben schon mehrere so gemacht. Passt, ist unauffällig und hält. Vielleicht hat Armin ja noch ´n Bild davon ? Gruss, Jochen !
  20. MoinZ ! Ich freue mich über die positive Resonanz und eure tolle Hilfsbereitschaft. Kontonummer kommt noch, muss ja erst mal eingerichtet werden. Gruss, Jochen !
  21. Jochen

    Schaltungsprobleme

    Hi ! Nein, den Distanzring meine ich nicht. Links unten, neben/hinter der Kupplung sind zwei federbelastete Hebelchen mit Rollen, welche in eine Nockenkulisse greifen. Wenn man da aus Versehen was verbiegt oder abbricht, dann ist auch nix mehr mit Schalten. Gruss, Jochen !
  22. Kein Thema, soll ich schon mal grob zusammenrechnen oder möchtest Du erst im Lotto gewinnen oder ein bis zwei Häuser verkaufen ? Gruss, Jochen !
  23. Hi ! Je nach Moped zwischen 2,5 und 3,5 ist recht gut. Wenn der CO-Wert aber eh schon zu hoch ist, dann wirds nicht daran liegen. Mein Tiger macht die selben Geschichten, aber bei dem ist das CO sehr gering. Daher liegts bei Dir wohl eher an der Drehzahl. Gruss, Jochen !
  24. Mahlzeit ! Schaut euch doch DAS mal bitte an. Gruss, Jochen !
  25. Hi ! naja, die Dinger sind wahrscheinlich nicht ganz so standfest wie die originalen Teile, aber wenn sie 50tkm halten haben sie einen guten Dienst getan. Gruss, Jochen !
×
×
  • Neu erstellen...