-
Gesamte Inhalte
8.194 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Moin ! Tja, so ´ne Speedy taucht halt was ... Motor würde ich ausbauen, alles Seitendeckel, Ölwanne und Ventildeckel abbauen, schön austrocknen, wieder mit edlem Öl salben, zusammenbauen und er wird wieder laufen. Vergaser selbiges, Kabelbaum schön trockenlegen, Instrumente zum KaYa-Tachodienst, zusammenbauen, fertig. So ähnlich zumindest. Gruss, JOchen !
-
Moin ! Die Spulen kann man durchmessen, aber die Werte sind nicht verlässlich. Mein Tiger hat letzlich auch wieder gezickt und ich dachte es wäre eine Spule im Eimer, es war aber nur der Gummistopfen auf dem Synchrostutzen weg. Manchmal hat man die blödesten Ursachen. Bei einer Daytona entdeckte ich mal das Fehlen einer Gegenfeder des Drosselklappengestänges, Symptome warem da ähnlich wie bei Dir. Stottern, spucken, aus und mieser Leerlauf. Sind denn die Steuerzeiten ok ? Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Naja, wenn ich "Das Vorderrad will schon wieder in die nächste Kurve, da zirkelt das Hinterrad noch an der letzten Biegung herum." und "In Sachen Handlichkeit sind die beiden Himmel und Hölle." lese, dann weiss ich, der Mann war mit Bridgestone unterwegs, mit ´nem M1 drauf wäre er zu anderen Erkenntnissen gelangt. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Schau Dich nach was gutem Gebrauchten um, auch wenn diese Saison wegen Kapitalmangel evtl gelaufen ist, dann wirds halt 2010 bis zum nächsten Töff. Gruss, Jochen !
-
Und ? Gibt es schon Erkenntnisse bei all der Grübelei ? Mein Juli ist schon ausgebucht ... Gruss, Jochen !
-
Hi ! Die Welle kann man wechseln ohne den Motor komplett zu zerlegen. Ist nichts für unerfahrene Schrauber, aber die Krümmer und die Ölwanne müssen runter. Gruss, Jochen !
-
Hi ! Zum einen gibt es Folien, welche unter dem Bezug der Sitzbank angebracht werden, zum anderen baut die Firma Corbin die Sachen auf Maß. Griffheizung taugt übrigens nur sehr bedingt, um Längen besser sind da beheizbare Handschuhe, z.B. von Baehr. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Zwei Zentimeter reichen um Dich auf die illegale Seite zu bringen. Gruss, Jochen !
-
Marcus ! Bring gleich ´ne Kiste Bolten Ur-Alt mit, sonst kann ich da nicht weiterarbeiten. Werde Dir das Zeugs ja heute Abend mal "vorführen". Gruss, Jochen !
-
Klasse Leute ! Weiter so ...... Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Man erlebt doch immer wieder Schrauberüberraschungen erster Güte : Beim Ausbau der Gabel, zwecks Überholung und Wechsel des Lenkkopflagers taten, sich Abgründe auf. Erst mal skeptisch geworden bei der Demontage der Gabelrohre, welche nur unter Anwendung von Hammer und Gewalt aus den Brücken kamen, fiel mir fast das Kinn auf den Bauchnabel. Da hat es doch tatsächliche jemand geschafft eine untere Daytona Gabelbrücke mit langem Offset mit einer oberen T-Bird Gabelbrücke mit kurzem Offset mittels krummer Tauchrohre einer Trident zu verheiraten. Dementschprechend präsentierte sich auch der Zustand der Lenkkopflager. Schrott ... Das man im Inneren der Gabel mit verschiedenen Federn, Distanzrohren und Unterlegscheiben gezaubert hat, setzte dem Ganzen dann noch das Krönchen auf. Schrauben ist und bleibt ein spannendes Thema. Gruss, Jochen !
-
Moin Jörg ! Ein paar nette Ansätze bei der Honda, die Formgebung der allermeisten Teile trifft aber leider ebenso wenig meinen Geschmack wie das Gesamtbild. Vielleicht bin ich ja zu konservativ, aber beim Anblick der Front wird mir gaaaanz anders .... Gruss, Jochen !
-
Moin ! Die Kästen kannst Du mit einer Heißluftpistole schweißen, kommt oft vor das die aufklaffen. Aber wenn Du schon die Leitungfilter reinigen willst, dann musst Du eh die Vergaser ausbauen und kannst bei der Gelegenheit gleich das Filterelement reinigen und die Ansaugstutzen checken. Ohne Ausbau geht das nur vernünftig mit neuen Schläuchen und einer Schlauzange. Sonst bricht Du dir bei der Montage die Finger. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Na, vielleicht bauen sie den Motor ja mal in abgespeckter Version in einen netten Tourer á la T400 ein. Mir ist das Teil so zu hässlich. Gruss, Jochen !
-
Moin Ginny ! Ja, davon habe ich auch zwei Stück. Leider sind die besagten Niederhalter auch dort nicht stark genug ausgeführt und verschleissen recht schnell. Dann wirds schwierig beim Einstellen weil die Tassenstössel sich mit einem leisen *klick* am Niederhalter vorbeimogeln. Besonders unangenehm wenn der Shim grad raus ist Gruss, Jochen !
-
Grad losgeschickt ..... Gruss, Jochen !
-
Moin Fred ! Bitte schick mir mal Deine Anschift. Ich hab hier noch ´nen guten gebrauchten Spanner liegen, den möchte ich Dir vermachen damit Du die gesparten Euronen für die Spendenaktion verwenden kannst. Ich nehme mal an, Du meintest die grosse Schraube am Spanner. Wenn die raus ist, dann hält immer noch die Verzahnung des Bolzens dahinter die Steuerkette auf Spannung und es kann nichts passieren, wenn der Spanner aber ganz demontiert wird, dann kann es passieren, dass die Spannschiene die Kette freigibt und diese dann von der Verzahnung auf der Kurbelwelle rutscht. Daher bei Montage bitte unbedingt den rechten Kurbelwellendeckel abschrauben und die Kette mittels Lappen o.Ä. von unten auf dem Zahnrad fixieren. Gruss, Jochen !
-
Hi ! Tja ... sitz grad vor einem Vergaser und grübel ... Geht die Drehzahl erst runter und dann von quasi alleine wieder rauf ? Gestänge der Chokebetätigung an einem der Schieber ausgehakt ? Chokezug gängig ? Alle Stutzen zwischen LuFi und Vergaser richtig drauf ? Gruss, Jochen !
-
Moin Herr Pferdekraft ! Ruf mal an .... Moped hat grad alle Motorrelevanten Tests mit Bravour bestanden. Jetzt noch ein wenig am Lenkkopflager fummeln, Gabel dichten und Bremsen richten, dann kannze TÜVven gehen. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Die Zeichnung ist nicht ganz richtig. Zum einen sind die Nuten falsch gezeichnet, zum anderen müssen die kurzen Winkel der Niederhalter stärker ausgeführt werden. Wenn das mal jemand in Kleinserie bauen will, ich stelle gerne ein neues Originalteil zur Verfügung. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Ohne hängen und wiederstand ist relativ. Hakelig sollte es nicht sein, ein gewisser Wiederstand ergibt sich aus den Durchmessern der Ausgleichsbohrung im Schieber. Wie Armin schon schrieb : Erst mal Schieber und Membrane checken. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Klasse Freue mich richtig über diese feine Resonanz. Gruss, Jochen