Zum Inhalt springen

Jochen

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.223
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jochen

  1. Jochen

    Defekter Auspuff ?

    MoinZ ! Bei meinem Schinder-Bert waren die Innenleben der Dämpfer ziemlich lose und klapperten eifrig vor sich hin. Ist aber auch so über den TÜV. Hatte die Dinger vorher abgeschraubt, sind ja nur zwei Schrauben pro Seite. Dann mit der langen Verlängerung der halb Zoll Knarre von hinten rein und ordentlich mit dem Hammer draufgedengelt. Da war dann ein paar Tage Ruhe, dann fing es wieder an. Satz neue Pötte (NFRU) hab ich noch. Bei Interesse PN. Gruss, Jochen !
  2. Hallo Koos Venlo ist bei mir fast ums Eck. Was war der Anlass der Reise ? Sollte ich hier was vernehmen, dann sag ich umgehend bescheid. Gruss, Jochen !
  3. Moin ! Wenn Du die Gabelbrücken der Daytona montierst, dann hast Du einen anderen Offset. Geht nur mit Daytona-Stummeln. Du brauchst eine obere Trident / Trophy / Sprint -Gabelbrücke zur Montage der Sprint Stummel. Da kannst Du dann unter drei Höhen wählen. (Länge der Züge und Leitungen bedenken) Gruss, Jochen !
  4. Spannendes Bild. Was mir nicht ganz verständlich ist, ist diese Stelle : /Prca4u2P/r2p/9+/F3nv8ZqqgYafX1Nzl5OdzdPeb3bLdYVeIwGq0FvsZodZpPdanEa9BaN2qBRG Gruss, Jochen !
  5. Moin Dirk ! Der Spezi soll bitte mal folgende Punkte mit bedenken : -falsche Reibpaarung Ventil --> Sitzring -oval eingeschlagene Sitze auf den Ventiltellern -Shimstärke müsste unter 2mm betragen Wenn Du hier jetzt die Shims dünner schleifst, dann wird Dir irgendwann das Shim brechen, und / oder der Ventilteller wegplatzen. Die Dichtflächen auf den Ventiltellern sind bei manchen dieser Köpfe schon sehr rundgeschlagen, teils ist der Tellerrand scharf wie ein Messer. Teil das mal dem Spezi mit und berichte die Reaktion und Antwort. Ich wette, er rät Dir dann sehr schnell vom Schleifen der Shims auf dünnere Maße ab und wird dir meine Bedenken bestätigen. Gruss, Jochen !
  6. Moin ! Passt eher nicht. Das Loch für den Kolben hat einen anderen Durchmesser und die Manschette ist anders geformt. Aber ... Versuch macht kluuuuch Gruss, Jochen !
  7. Moin ! Nette Idee, ich bau lieber gleich eine wartungsfreie Batterie ein, die hat und braucht kenen Überlauf Gruss, Jochen !
  8. ... ist falsch ! Sieht aus wie beim Dreispritzer. Die T300er haben da nur EINE Brücke. Den Blindstecker für den Anschluß hinterm Tank gibts noch, der Mehrfachstecker im Heck bleibt blanco. Musst also alles Alarmanlagengedöne rausreißen, den hinteren Stecker vergessen, den vorderen mit der Brücke versehen. Den Händler mal aufklären (was für´n Blödsinn). Belegung könnte ich Dir morgen Abend am Telefon mitteilen. Weiss ich grad auch nicht auswendig. Gruss, Jochen !
  9. Moin Kompletter Rep-Kit kostet irgendwas um 45,- Gruss, Jochen !
  10. Anders eh nicht. Zu der Dichtung kann ich nix wirklich konkretes sagen. Hab das Teil nicht in den Händen und somit auch keinen direkten Vergleich zur Erfahrung. Kann dicht halten ... kann aber auch undicht sein. Mann, der am Strand liegt, kann tot sein, muss aber nicht. Nachti, Jochen !
  11. Moin ! Bin zwar kein Fachmann, aber das Teil schaut nicht grad vertrauenerweckend aus. Dichtzeug am Aussenrand fehlt. Die neuere Version der neuen Dichtungen haben wenigstens das schon. Gruss, Jochen !
  12. Jochen

    Faltenbalg

    www.classicbike-raisch.de
  13. Moment ... kurz mal überlegen ... Nein. Ich schau bei sowas lieber weg und es ist auch kein Diskussionsmaterial für mich. Kurzes Statement. Fertig. Thema erledigt. Bereits diese Zeilen sind mir dafür schon zuviel. Recht hast Du mit : Geschmacksache. Gruss, Jochen !
  14. Moin ! Meines Wissens nach gibts die noch neu bei T. Kannst aber auch zum HELLA/Bosch-Händler fahren und da was adäquates aus der Liste raussuchen. Gruss, Jochen !
  15. Jochen

    Bremsenwörgschopp

    Notiert ...
  16. Jochen

    Eine Kette für alle?

    Moin ! Nö. Schwinge muss leider raus. Reicht aber, wenn man Rad und Schwingachse entfernt. Schadet auch nicht, wenn man mal alles ausbaut, gründlich reinigt und abschmiert. Sonst sieht das noch aus wie an meiner Tiger Gruss, Jochen !
  17. Sorry, ich finds scheußlich. Komische Mode, Rost zu lackieren oder Kratzer unter Klarlack absichtlich zu konservieren. Demnächst lasse ich meinen Fliegenleichen auf der Verkleidung konservieren. Gruss, Jochen !
  18. Hi Ulli Ja, das paast zusammen. Preis weiss ich nicht, Ersatzteilenummer beim Alternativbezug habe ich leider auch nicht. Oft ist es aber nur eine Luftblase im Schalter, welche nach dem Entlüften weg ist. Gruss, Jochen !
  19. Jochen

    Neutralgang

    Das fragst Du den Elektrolaien ? Ich glaub ... an Masse legen und mit einem Kabel am beweglichen "Gnubbel" irgend einen Stromkreis herstellen ... oder ähnlich ... Das wissen andere besser. Ich mach das immer nur so Gruss, Jochen !
  20. Jochen

    Half a Century

    *gröhl* DER war mal gut Und nochmals bedankt. Gruss, Jochen !
  21. Jochen

    Neutralgang

    Moin Schalter ist etwas unterhalb des Kupplungsnehmers, rechts neben der Wasserpumpe. Geht nur ein Kabel ran. Kannst Du aufgebockt ohne Ölverlust rausdrehen. Säubern, mit Dichtung wieder einbauen, meist gehts dann wieder. Wenn nicht, neuen Schalter einbauen. Gruss, Jochen !
  22. Quasi um´s Eck ... Wenn Du es zum Eddy näher hast, dann fahr dort hin. Ich kann den Mann nur wärmstens empfehlen. Da würde auch ich meine Moped hinbringen, könnte ich es nicht selber. Gruss, Jochen !
  23. Moin ! Das die Nockenwellen schwer zu drehen sind ist richtig, die Nocken müssen ja auch die Ventile gegen die Federkraft bewegen. Auf dem Bild fehlt die obere Schiene. Hattest Du die montiert ? Gruss, Jochen !
  24. Hast Du ja schon beantwortet : Kopf kann man ausbauen ohne den Motor komplett rauszunehmen. Gruss, Jochen !
  25. Jochen

    Half a Century

    MoinZ ! Nochmals DANK an alle Grantulierenden ... Das bekommt ihr alles wieder Gruss, Jochen !
×
×
  • Neu erstellen...