-
Gesamte Inhalte
927 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Wolfgang N.
-
Hallo, na bei der Steilvorlage......... Wenn der Schalter mechanisch in Ordnung ist, würde ich auf einen elektrischen defekt im Schalter tippen und ihn mal gegen einen anderen tauschen. Jochen hat bestimmt noch welche davon. Bin allerdings nicht so der Elektro-Lurch. Vielleicht meldet sich ja zu dem Thema noch jemand aus der Starkstromfraktion zu Wort. Gruss, Wolfgang
-
Hallo Dirk, die haben auch nur 35mm, aber der Hahn für Kawasaki Z 650 KZ650 B2 `78 entspricht meinen Anforderungen. Meine GT250 hab ich 1985 verkauft "schnief" Seih froh, das ist ne ewige Baustelle und Ersatzteile sind mittlerweile auch alles andere als günstig. Gruss, Wolfgang
-
Hallo, Gute besserung - und Glück gehabt, dass nicht mehr passiert ist. Bin in meinen über 35 Jahren Zweiradakrobatik zweimal heftig abgestiegen und immer nur mit Schutzkleidung auf dem Mopped unterwegs. Abflug mit 180 Sachen - 120 m asphaltrodeln Abflug mit 100 Sachen - 40 m asphaltrodeln Dank guter Lederkombi jeweils nur Prellungen bzw. leichte Schürfwunden. Mit Jeans will ich darüber nicht wirklich nachdenken............ Im diesem Sinne - alles Gute, Wolfgang
-
Hallo Gerhard, wenn korearen ist mit ausgeklarruen Seitenständer ist möglich, Schalter nicht tun, was machen soll. Schauen ob, Stift aus Schalter kommen fest sitzen in Schalter. Vielleicht helfen einsprühen mit Öl aus Flasche WD40. Wenn Schalter in Oldnung, Metallstift kommen aus Schaltel, wenn ausgeklarruen Seitenständer und gehen wieder rein wenn Seitenständer dlücken auf Stift. Grüsse, Wolfgang
-
Mist, hat vielleicht jemand Ahnung, ob irgendetwas anderes mit dem Flanschmaß, im liebsten ohne Unterdrucksteuerung, kompatibel ist. Hintergrund meiner frage ist folgender: im Familienbesitz befindet sich noch eine Suzuki GT250A, Bj. 1976, mit defektem Benzinhahn. Ersatzmembranen für diesen speziellen Hahn sind weltweit so gut wie nicht zu bekommen; eine funktionsfähiger Hahn für dieses Mopped wird zurzeit mit 250 - 400 EUR gehandelt. Der Hahn der Speedy würde vom Flanschmaß her passen, allerdings baut da das Kunststoffelemet mit den Sieben, welche "Normal" und "Reservefluss" regeln zu breit, um es in den Tank zu bekommen. Also wäre ein stinknormaler Hahn mit Messingröhrchen, auf welchen die Siebe sitzen, mit einem Lochabstand von 45mm die Lösung des Problems. Ich habe mir wirklich schon den Wolf gegoogelt und auch bei Suzuki GT Spezialisten nachgefragt, aber irgendwas muss doch aufzutreiben sein. Gruss, Wolfgang
-
Hallo, ich bräuchte mal das Flanschmaß des Benzinhahns für die TB / TBS Modelle. Benötigt wird der Abstand Mitte Loch bis Mitte Loch (siehe Bild), also da, wo der Hahn an den Tank geschraubt wird. Bei der Speedy sind das 45mm, bei TB und TBS auch? Gruss, Wolfgang
-
...brauchen sie ja für unsere Moppeds ja auch nicht, solange 60cm2 Spiegelfläche oder 100mm Durchmesser, wenn rund. Wobei Rizoma meist zu klein sind - aber schöööön. Gruss, Wolfgang
-
Hallo, verwirre den Jung nicht mit dem E-Zeichen! KLUGSCHEISSERMODUS AN Kurzfassung: Für Motorräder, die nach EG-Recht zugelassen sind (zu erkennen an der Nummer der EG-Typgenehmigung unter 'K' im Fahrzeugschein, die z.B. mit e4*.... beginnt), dürfen nur Spiegel mit E-Prüfzeichen verwendet werden. Für unser Motorräder gilt: Für ältere Motorräder, die noch nicht nach EG-Recht zugelassen sind, dürfen nur Spiegel verwendet werden, deren Spiegelflächen mindestens 60 cm² betragen, bzw. bei Rundspiegeln min. 100 mm Durchmesser haben. Bei Erstzulassung vor 01.01.1990 reicht ein Rückspiegel links, danach sind zwei Rückspiegel vorgeschrieben. KLUGSCHEISSERMODUS AUS Gruss, Wolfgang
-
Wo ist denn dieser ominöse Stab????
-
Kompatibilitätsliste dauerhaft hier im Forum angepint
Wolfgang N. antwortete auf f-man's Thema in Technik
thx -
...der Mann hat "Rücken".........
-
Hallo Michael, wenn Du das relais wechselst, würde ich Dir ein "lastunabhängiges" Relais empfehlen. Dem ist es nämlich schnurz, was für Leuchtmittel dranhängen. Gibt es unter anderem von Hella 3-polig Hella Nr. 4AZ 001 879-041 4-polig Hella Nr. 4AZ 003 787-011 Wenn vorher LED-Blinker verbaut waren, solltest Du noch nochmal prüfen, ob in den Zuleitungen der Blinkerkabel nachträglich Widerstände eingebaut wurden. Die sollten auf jeden Fall raus, wenn Du auf lastunabhängiges Relais wechselst. Näher erläutern kann ich Dir das als Elektrik-Laie nicht, habe bei mir aber auch schon vor Jahren ohne Probleme auf ein lastunabhängiges Relais umgerüstet, als ich Kellermänner montiert habe. Gruss, Wolfgang
-
Hallo, also bin mir eigentlich fast ganz sicher, dass meine Speedy "God save the Queen........" pfeift. Gruss, Wolfgang
-
Hi, mach doch einfach die Blinker an und zieh mal nacheinander die Kabel von den Relais, dann sollte es wohl zu finden sein. Gruß, Wolfgang
-
Hallo, Michelin Pilot Power Gruss, Wolfgang
-
Kompatibilitätsliste dauerhaft hier im Forum angepint
Wolfgang N. antwortete auf f-man's Thema in Technik
Hallo Dirk, hast Du vielleicht die ET-Nr. von dem Hahn der ZX7R irgendwo greifbar? Gruss, Wolfgang -
Hallo Gerhard, die Tachowelle der Honda VT600 passt an unsere T300. Gibt es auch bei den drei Großen. Musst halt nur checken, ob sie von der Länge her hinhaut. Gruss, Wolfgang
-
Mit diesen Folien habe ich auch gearbeitet und sowohl ein Pad, wie auch den Kniebereich beklebt. Ist eine 3M-Folie, wie sie auch bei Porsche als Steinschlagschutz Verwendung fand. Lässt sich super verarbeiten und fällt kaum auf. http://www.signothetimes.nl/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.browse&category_id=47&Itemid=83&lang=de Gruss, Wolfgang
-
Ja http://www.isa-racing.com/product_info.php/info/p335_Y-Verbinder-Messing.html Gruss, Wolfgang
-
Hi, Vergiss die Kontrollleuchte. Ändere die Elektrik so, wie ich es Dir beschrieben habe, so dass die Kontrollleuchte Dir anzeigt, wann der Lüfter läuft und behalte dann das Anzeigeinstrument der Daytona im Auge und Du bist auf der sicheren Seite. Gruss, Wolfgang
-
Hallo Micha, nach Deiner Beschreibung würde ich mich zu folgender Einschätzung hinreissen lassen: - Lüfterschalter ok - Kontrolleuchte (Platine / NTC) spinnt Wenn ich recht erinnere hast Du ja auch noch ein Anzeigeinstrument rumliegen, bau es ein! Gruss, Wolfgang
-
Hallo, also ich komme irgendwie nicht am 3-Zylinder vorbei. Die Megafone haben schon was unanständiges und der Sound erzeugt Gänsehaut. Und hier Ago-Nationale persönlich beim letzten Feintuning. (aufgenommen am 06.07.2013 in Spa) Gruss, Wolfgang