Zum Inhalt springen

Wolfgang N.

Members
  • Gesamte Inhalte

    927
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wolfgang N.

  1. Hallo Kely, nur mal so - wie schaut`s denn aus mit der Zulassung? Grüße, Wolfgang
  2. Hallo Stefan, diese Teile sind wohl auch recht rar und in einem funktionsfähigen Zustand nicht gerade billig. Billiger, allerdings nicht 100% authentisch, wäre es, die Instrumente sowie das set-up der Daytona einfach bei zu behalten. Müsstest Dir für die Instrumente unten nur ne Abdeckung basteln. Grüße, Wolfgang
  3. Hi, also bevor das aus dem Ruder läuft. Nein, ich habe keine Kopie eines WHB als PDF. Nein, ich habe dies auch niemanden angeboten. Der Hinweis an Lighthouse bezüglich einer PN gezog sich nicht auf eine vermeintliche PDF-Datei, sondern auf den später von Jochen ebenfalls geposteten Verweis auf die Rechtslage. So ist das nämlich. Grüße, Wolfgang
  4. Hallo Jochen, steht in meiner Antwort irgendetwas, was darauf hinweist, ich hätte eine Kopie des WHB. Das wäre ja illegal! Grüße, Wolfgang
  5. hast ne PN! Grüsse, Wolfgang
  6. Ja, da muss ich irgendwann mal bei. ist aber eigentlich nicht so dramatisch, da ich ja eh nicht mehr fahre, wenn es regnet. Grüsse, Wolfgang
  7. HALLO; GENAU SO ISSES: WENNS RICHTIG NASS IST; HABE ICH DESHALB AUCH OFTMALS EINEN ZWEIZYLINDER MIT OHNE DREHZAHLMESSERANZEIGE: GRÜSSE; WOLFGANG PS: ICH SCHREIB JETZT ZUM AUSGLEICH MAL GROSS
  8. Hallo Dirk, also in dem Temperaturfenster, jeweils max. plus 5 Grad, bewegt sich meine Speedy auch. Grüße, Wolfgang
  9. [quote name='Kely' timestamp='1346688604' post='50058'] @ Wolfgang, TÜV Weilburg, Herr Bonsels und ich sind dran. [/quote] ..das hört sich doch grundsätzlich schon mal positiv an.... Grüße, Wolfgang
  10. Hallo Dirk, auch ich habe Dein Projekt mit Interesse verfolgt. Abgesehen von der Farbwahl finde ich die Umsetzung zum neo-klassischen Cafe-Racer absolut gelungen. Deshalb, alle Achtung und Hut ab vor dem, was Du da hingestellt hast. Viel Spaß mit dem Teil - die Aufmerksamkeit wird Dir gewiss sein!!! Grüße, Wolfgang
  11. Hi, ne, leider nich, sind aber nur die zwei da. Grüsse, Wolfgang
  12. Hallo Kely, frag mal den TÜV in Weilburg an. Vorteil dort ist zumindest, dass die beiden Jungs selbst Motorradrennen fahren und ich bisher meist auf ein offenes Ohr gestoßen bin. 35781 Weilburg, Johann-Ernst-Straße Tel.: 06471 922043 Ohne Garantie aber mit Grüßen, Wolfgang
  13. offtopic: Bei dem "System" Frau arbeite ich daran schon seit über 40 Jahre oder nennenswerten Erfolg. Duck und wech Grüsse, Wolfgang
  14. Wolfgang N.

    Brief weg

    Das ist ja schon mal gut. ..und das ist ja wohl mit das Schrecklichste, was einem passieren kann.
  15. Wolfgang N.

    Brief weg

    Hi, theoretisch kein großes Problem, praktisch bei der von Dir geschilderten Konstellation vermutlich aber doch. Wenn ein Fahrzeugbrief verloren geht, muss eine eidesstattliche Versicherung bei der Zulassungsstelle abggeben werden und der Brief wird dann "aufgeboten". Nach ca. 4-6 Wochen kann dann ein neuer Brief ausgestellt werden. Problem an der Sache ist die, dass der "Vorbesitzer" diese Erklärung abgeben muss. Letztlich würde ich raten, sich mit der zuständigen Zulassungsstelle in Verbindung zu setzen und dort mal höflich und unterwürfig vorzusprechen. Viel Glück, Wolfgang Ps. Wieso kauft man eigentlich ein Fahrzeug von Jemanden, der nicht der Eigentümer ist und auch den Brief nicht hat? Sorry, aber das musste ich jetzt einfach loswerden.
  16. Hallo Kely, das erzeugte bei mir gerade ein TAD-Syndrom*. Grüsse, Wolfgang *TAD-Syndrom = temporäres Artikulations Defizit
  17. Hallo Andreas, war bei meiner Speedy kein Problem. Rohling von Triumph und ab damit zum Schlüsseldienst. Grüße, Wolfgang
  18. Wolfgang N.

    Gemeinsam?

    Hallo Jochen, das sehe ich ganz genau so. Dieses Forum, an dem ich ja wirklich schon einige Jahre teihabe, unterscheidet sich in Tat wohltuend von diversen anderen Laberforen und ist meiner Meinung nach überwiegend von fundierten Aussagen geprägt. Deshalb, weiter so! Grüße, Wolfgang
  19. Wolfgang N.

    Gemeinsam?

    Hallo Ludger, zu 1) deckt sich exakt mit meinen Erfahrungen! zu 2) deckt sich ebenfalls exakt mit meinen Erfahrungen! Grüße, Wolfgang
  20. Hallo Olaf, wurde gerade hier aktuell angesprochen: Moosgummifoppel Deshalb habe ich das Teil auch mal präventiv ersetzt. Grüße, Wolfgang
  21. Hallo Sven, Hallo Klaus, Grüße, Wolfgang
  22. Hallo, ich krieg jetzt langsam ein ganz schlechtes Gewissen. Dieses ominöse Mossgummidinges ist bei meiner Speedy auch eher nur noch rudimentär vorhanden. Hat jemand die ET-Nr. parat oder ne after-market-Bezugsquelle? Grüße, Wolfgang
  23. Wolfgang N.

    Gabel

    Hallo Jörg, Bilder einstellen ist eigentlich ganz einfach. Ich nehm dazu immer http://www.abload.de/ Option "Bilder von der Festplatte hinzufügen" auswählen. Gewünschtes Bild mit Doppelklick auswählen. In dem Optionsfeld "verkleinern" gewünschte Größe auswählen und auf "Abload" klicken. Wenn hochgeladen "Direktlink für Foren" oder "Thumbnail für Foren (1)" markieren, kopieren und an der gewünschten Stelle hier in den Text einfügen. Fertig! Grüße, Wolfgang
  24. Scharf gefolgert! welch Überraschung! Grüße, Wolfgang
  25. Hallo, so, wieder alles in Butter, ähh in Fett. Nippel rausgeschraubt, Schlüsselweite 7mm war exakt richtig. (Memo: demnächst beim schrauben - Brille aufsetzen!) Kugel mit Stahlnagel reingedrückt und wieder eingeschraubt. Andi`s Idee.. ..war mir zu umständlich, wollte nicht extra nach Italien fahren, deshalb Umlenkhebel mit Heißluftpistole vorsichtig erwärmt und schon fluschte es! Einmal jährlich werden die Schmierstellen mit Fett versorgt, ganz ehrlich, ohne Scheiß! Sollte eigentlich bei einer Fahrleistung von gut 2.000 km und das auch nur bei schönem Wetter ok sein. Grüße, Wolfgang
×
×
  • Neu erstellen...