Zum Inhalt springen

Wolfgang N.

Members
  • Gesamte Inhalte

    927
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wolfgang N.

  1. Hallo Michael, schau doch mal hier. Vielleicht gibt der nette Herr die 3-1 ja auch einzeln ab. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/triumph-speed-triple-900-%28t300b%29-cafe-racer/113586248-222-4903?ref=search Gruss, Wolfgang
  2. Wolfgang N.

    Falsches Öl ?

    Hi, vieleicht noch mal so am Rande das alte türkische Sprichwort angeführt: "Viel billig nix gut!" Gruss, Wolfgang
  3. Wolfgang N.

    Falsches Öl ?

    Hallo, HC-Öle sind mineralische Öle die nur etwas verbessert werden, also etwas bessere Eigenschaften bekommen als normale mineralische Öle. Sie sind aber noch weit von Synthetischen Ölen entfernt. HC ist die Abkürzung für Hydrocrack. Geiz ist geil, schütt halt rein. Tipps zu guten und günstigen Ölen scheinen ja nicht zu interessieren. http://www.mapodo.de/castrol-power1-racing-rs-4t-10w-50.html Gruß, Wolfgang
  4. Wolfgang N.

    Falsches Öl ?

    Find ich auch Schade, hatte mich gerade so richtig reingelesen.
  5. Hallo, für die 900er Motoren passen auch Krümmerdichtungen von der Honda CB 900 F Bol dOr (SC01/SC09) Baujahr 1979 -83; Maße 45x 37 x4 mm, ET-Nr. 88951005. Zumindest habe ich die bei mir verbaut. Gruß, Wolfgang
  6. Hallo, 6 Grad und Dauerregen, Kamin angemacht. Noch genug Frostschutz in der Kühlflüssigkeit? Winterreifen fürs Auto schon mal zurecht gelegt. Morgen bau ich den Kat aus der Dose aus und sprüh alle Srühdosen leer und und und........... Ich könnt
  7. Wolfgang N.

    Falsches Öl ?

    Hallo Daniel, das Bessere ist der Feind des Guten. Schau mal hier, ein Spitzenöl zu einem guten Preis: http://www.mapodo.de/castrol-power1-racing-rs-4t-10w-50.html Gruß, Wolfgang
  8. Wolfgang N.

    Falsches Öl ?

    Hallo Daniel, das macht Wikipedia für Dich gerne: http://de.wikipedia.org/wiki/Motor%C3%B6l Gruß, Wolfgang
  9. Wolfgang N.

    Elektrik Problem

    Also meine Herren, etwas britische Korrektheit bitte SEAL.CAM COVER COWL.3&4CYL Triumph Motorcycle Part Number: T3660087 Ich find die Bezeichnung einfach Klasse! Gruß, Wolfgang
  10. Hallo Dirk, habe zwar keine Lösung, aber das Problem habe ich auch schon seit Jahren. Ursachenforschung verlief bislang negativ. Allerdings als Schönwetterfahrer zu verschmerzen. Werde interessiert verfolgen, ob Du die Ursache findest. Grüße, Wolfgang
  11. Wolfgang N.

    Trident Exhausts

    Hallo Stefan, dazu ein klares jein. E-Kennzeichnung reicht grundsätzlich aus, wenn der Dämpfer für eine T300 ist, eine zusätzliche schriftliche Bestätigung über eine Freigabe braucht es nicht. Jetzt zum Problem an der Sache, ist er zu laut, also bei Nahfeldgeräuschmessung 5db über dem im Brief/Schein eingetragenen Wert, wird der Dämpfer trotz E-Zulassung beanstandet. Grüße, Wolfgang
  12. Hallo Karl, für den Preis kann man das tatsächlich kaum selbst machen. Eine Verlängerung des Ablaufschlauchs wäre aber auch ne Option. Grüße, Wolfgang
  13. Hallo Jochen, ist lange her, aber gibt es neue Erkenntnisse zu den Maßen der (großen) O-Ringe oder kann man die auch bei Dir käuflich erwerben? Grüße, Wolfgang
  14. Wolfgang N.

    Heckhöherlegung

    OK - so genau habe ich mir das bei meiner Speedy noch nicht angeschaut, da ich eher zu einem höheren Heck tendiere. Dann sollte Bob aber besser nicht die Säge ansetzen - oder? Grüße, Wolfgang
  15. Wolfgang N.

    Heckhöherlegung

    Hallo Bob, wenn ich Jochens Antwort richtig interpretiere, steht dem wohl ein Anschlag am Bremssattelhalter entgegen. Wobei ich nicht weiß, ob bei dem Vorschlag mit dem "absägen" nicht der Ironie-Button aktiviert war. Kette kürzen bräuchtest Du nicht. Abpolstern der Sitzbank wäre aber die bessere Lösung. Grüße, Wolfgang
  16. Wolfgang N.

    Heckhöherlegung

    Hallo Bob, wenn Du den Excenter auf 12 Uhr drehst, kommt das Heck etwas tiefer. Die Fuhre setzt dann aber auch eher auf und das Einlenkverhalten könnte etwas träger werden. Wahrscheinlich geht es Dir dabei wohl um die Sitzhöhe. Dann wäre alldings ein abpolstern der Sitzbank wohl die bessere Option. Grüße, Wolfgang
  17. Ja, auch das kann nicht schaden! Gerade nach dem frostigen Winter sollte man aber auch jederzeit mit oberflächlich ausgebesserten Streckenabschnitten rechnen. Überhaupt ist die Geschwindigkeit jederzeit den Witterungsverhältnissen anzupassen. Wobei gerade in der Nähe von Baumärkten oftmals auch durch die Ordnungskräfte interessante Rabatte angeboten werden. Bis dann, Wolfgang
  18. Hallo, nachdem wohl die meisten von uns Ihr Motorrad mittlerweile auf den Saisonstart vorbereitet haben dürften, sollten doch vor der ersten Fahrt ein paar Ratschläge beachtet werden. Gerade bei der ersten Ausfahrt sollte man es gemächlich angehen lassen. Übertrieben Eile ist nicht angebracht und endet oftmals mit einem unerwünschten Ergebnis. Auch hat es sich gezeigt, dass „Trockenübungen“ hilfreich sein können, um wieder Sicherheit bei extremen Fahrmanövern zu erlangen. Bei der kalten Witterung können diese zur Not auch mal durchaus mit dem PKW geübt werden. Ebenfalls von Nutzen kann auch das üben auf größeren Parkplätzen sein bevor man dies mit Stolz der neuen Sozia demonstriert. Auch das Thema Kleidung sollte nicht vernachlässigt werden. So nicht! Hier absolut vorbildlich hier mit Schutzhelm. In diesem Sinne – allen einen guten Start in die neue Saison! Grüße, Wolfgang
  19. Wolfgang N.

    Ölverlust

    Hallo Olaf, Bilder einstellen geht ganz fix mit Mein Link auch ohne Anmeldung. - Bilder von der Festplatte hinzufügen - Abload auswählen - Direktlink für Foren kopieren Hier im Text einfügen - fertig. Grüße, Wolfgang
  20. Hi, den hier: Grüße, Wolfgang
  21. Wolfgang N.

    Überwintern

    Hallo, also Vergaser leer, Tank voll, Batterie kühl und trocken lagern, aufgebockt, so dass die Reifen frei stehen, ist wohl das Optimum. Einmal die Woche laufen lassen würde ich unter dem Aspekt "Kaltstartverschleiß" eher als suboptimal einstufen. Grüße, Wolfgang
  22. Da wär ich auch für - und den ganzen thread gleich mit in den Müll. Da halt ich nix von. Bin ja nun auch schon ein paar Jahre dabei und fühle mich hier eigentlich recht wohl und auch gut aufgehoben. Grüße, Wolfgang
  23. Wolfgang N.

    Sachen gibt's!

    Hallo Dirk, mal davon abgesehen, dass mittlerweile irgendwie alle spinnen, wenn es darum geht, erwachsene Menschen vor sich selbst zu schützen wäre das hier als Inspiration vielleicht geeignet. naja..... Kleinere Abmessungen sollten je bei "nur" 28KG machbar sein. Das Ganze irgendwie als Motorschutz getarnt wäre auch günstig für den Schwerpunkt. off topic: Die 10 Kw Variante für den Tüv und danach......... man könnte zur Reduzierung des Top-Speeds ja umritzeln. Legal - illegal - sch...egal
  24. Hallo Marcus, was auch funktioniert, ist so ein geschäumtes Montageband. Weiß jetzt nicht genau, wie das Zeugs richtig heißt. Müsste es aber in jedem Baumarkt geben. Also so was hier in der Art: Dingsbums Grüße, Wolfgang
  25. Hi, FRUSTABBAU Grüße, Wolfgang
×
×
  • Neu erstellen...