Zum Inhalt springen

Jens300

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.356
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jens300

  1. Was heisst denn: wurde laut?
  2. Ah sorry, die Links übersehen. Nene, das Interferenzrohr ist made by Grobschlosser, der hat bestimmt mal andere Dämpfer rangebastelt gehabt.
  3. Was ist an denen nicht Original, meine Tridentkrümmer sahen relativ gleich aus.
  4. War ich ja gar nicht soweit weg mit meiner Idee, sehr schön, dass die eine Baustelle fertig ist.
  5. Eigentlich ist die Prüfung des Widerstands die einzige Methode um Zündungskomponenten zu messen. Spannung kannst du nicht messe., da dazu der Motor laufen muss, was ohne Zündung, naja, geht halt nicht. :-)
  6. Jens300

    Blinker

    Die Maße packen meine Blinker locker und easy...vor allem vorne neben dem Kühler.
  7. Jens300

    T300 Ventilproblem

    Die denken sich halt: Wenn sich die Ventile schon in den Kopf schlagen, schlage ich von oben dagegen :-)
  8. Jens300

    T300 Ventilproblem

    Naja wenn du Sir einfach mal selbsterklärst was das Ventilspiel bei dieser Art des Ventiltriebs bewirkt, dann kommst du wohl selbst drauf, dass es schon Sinn macht die Masse so einzuhalten und nicht auf Pi mal Daumen hinzubiegen. Soll keine Kritik sein, nur wenn du verstehst was da vorgeht, kannst du den Sinn begreifen.
  9. Habs ja versucht, aber da unten wollten Sie mich auch nicht...naja...dann eben Ihr :-)
  10. Das sollte eigentlich dahin wo die Schraube sitzt und einmal der Synchrostutzen saß, den du als Bruchstück noch in dem Käppchen finden kannst.
  11. Jens300

    Ölwechsel

    Hanffaser drum, dann passt das auch.
  12. R.I.P, unrivaled Man in Black.
  13. Jens300

    Ölwechsel

    Wir haben die Dichtung ganz bezahlt, da können wir auch beide Seite nutzen
  14. Jens300

    Ölwechsel

    Also die Schraube wirst du nicht neu brauchen. Auch ich drehe den Dichtring normal einmal um und benutze ihn wieder.
  15. Jens300

    Ölwechsel

    Gehts um die U-Scheibe? Du musst due Schraube nicht öffnen um zu sehen welches Gewinde es ist. M22 hat einen Innensechskant...Inbus dürfte geläufiger sein. Zuöffnen mit dem großen Inbus-Steckschlüssel im Bordwerkzeug. M14 hat einen Aussensechskant. Da reicht kurz drunterlegen, das sieht man sofort.
  16. Jens300

    Ölwechsel

    Wenn er sie dann mal geöffnet hat.
  17. Jens300

    Kolben

    Also wenn Kolben und Pleuel richtig zueinander montiert wurden. Ölloch im Pleuel gegenüber der Markierung...ja das habe ich auch nochmal aufmachen dürfen damals :-)
  18. Jens300

    Kolben

    Sorry, Markierung auf dem Kolbenboden ist Richtung 12 Uhr. 3+5 sind die Ölabstreifringe, 4 der Expander dazu.
  19. Jens300

    Kolben

    Grad mal gekuckt Nut 1 auf 7 Uhr Nut 2 auf 1 Uhr Nut 3+5 auf 3 Uhr und 9 Uhr Nut 4 auf 6 Uhr
  20. Probiere doch einmal den Magnetschalter kurzzuschliessen, wenns dann sauber funkt saugt dir irgendwas den Strom ab. Batterie neu und fit oder vom Tag der Erstzulassung?
  21. Jens300

    Kolben

    Neue Kolben alte Buchsen? Haste die vermessen?
  22. Jens300

    Heckrahmen richten ?

    Sicher dass es der Rahmen ist, bevor der verbiegt muss ne Menge Kraft auf viele andere Teile des Moppes wirken. Von einem Umfaller kann das fast nicht sein, meiner Meinung nach. Sichher, dass die Endtöpfe nicht verdreht sind oder deren Halterung verbogen?
  23. Jens300

    Kolben

    Dirko rot steht bei mir noch sooo hoch im Kurs.
  24. Jens300

    Kolben

    Dirko ist schon gutes Zeug, keine Frage und für den Wasserkreislauf auch Ok. Als Ölabdichtung würde ich es aber nicht nehmen, das klumpt dann gerne mal im Kanal herum.
×
×
  • Neu erstellen...