Zum Inhalt springen

Jens300

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.356
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jens300

  1. Jens300

    T300 Ventilproblem

    Alles in den Zwischenmaßen 0,15 geht im Einlaß nicht mehr durch, die 0,10 dafür schon. Auslaß ähnlich 0,20 geht nicht mehr durch 0,15 locker. Also wieder drauf den Kram und weiterfahren. 230894 ist auf dem Bock graviert. Zündkerzen fällig. Benzinschlauch kaputt Kerzenstecker Zylinder 1 Quetschstecker zur Zündspule kaputt. Steuerkettenspanner scheint schon recht weit rauszu sein, Spannschiene steht recht weit über dem Zündrotor, bleibt erstmal wie es ist. Also doch wieder was zu tun :-) Versager raus, säubern, neue Dichtungen rein, Synchro und Co und feddisch.
  2. Jens300

    T300 Ventilproblem

    Gott hab ich Bock heute abend das Gelump zu messen. Auch wenn Manne Schmidt einst sagte: "Bei Dir dürfte da nix sein" beim letzten Spieleinstellen vor 4 Jahren und 9000km.
  3. Wie gehts eigentlich dem Fred-Eröffner?
  4. Jens300

    Kolben

    Offziell Blaues Hylomar wenn ich recht entsinne.
  5. Meine sind schwarz und rund.
  6. Hi Holle, naja ist schwer zu sagen. Doof gefragt: Sprit ist im Tank und kommt auch in der Schwimmerkammer an?
  7. Jens300

    Kolben

    Die Laufbuchsen sind am Fuss angeschrägt, damit nan mit Gefühl die Kolbenringe besser ansetzen kann. Sprich du kannst erst den Kolben montieren und dann die Buchse. Gaaaanz wichtig: Die Buchse wirklich sauber zum Gehäuse hin abdichten mit dem richtigen Mittel. Sonst kannste das gleich nochmal machen wenn das Wasser ins Öl abdrückt.
  8. Jens300

    Los gehts

    Glaub ich. In Natura sieht das aber sehr gut aus, da die Linien gut fliessen, was bei dem Riesentank auch die Höhe des Höckers erklärt.
  9. Jens300

    Los gehts

    Handmade by Vorbesitzer, leider gabs das Negativ nicht mehr zur Reproduktion, da hätte ich schon ein paar von verkaufen können.
  10. Jens300

    Los gehts

    So die bescheidene Brülltüte-direkt-am-Krümmer Lösung ist auch passe: Technisch ok, Eingetragen ist der "Topf" auch, muss noch leise werden. Ein paar Schellen zur Fixierung. Hosenrohr und Y-Adapter schleifen und angleichen. Lack drauf. Feddisch. Aktuell gefällts mir recht gut. Macht die Linie nicht kaputt oder hektisch, denke ich. Dank dem erhöhten Dämpfervolumen gleich im Leerlauf deutlich ruhiger und doch um einiges mehr Fett aus dem Keller. Hörprobe: noch etwas undicht am Krümmer Sprachnotiz-0001.aac
  11. Jens300

    Wintermoped

    Mein Beitrag zu diesem Thema:
  12. Somit wäre die Nomenklatur auch korrekt, da i>1
  13. Ist wie beim Fahrrad, kleines Ritzel vorne und großes hinten ist kurz übersetzt mit viel Drehzahl für Geschwindigkeit. Größeres Ritzel vorne und kleines Hinten umgekehrt.
  14. Jens300

    T300 Ventilproblem

    Richtig, jetzt weiß ich wieder was ich noch zu machen hatten, wenn meine 3in2 rechtsgetragen endlich fertig ist.
  15. Hi Erich, mir fällt da keine Möglichkeit ein, die a) kein Murks wäre oder b) 100% sicher. Wenn Dein Spanner eh am Ende ist, muss die Kette eh runter, dann kommste um das einstellen nicht herum.
  16. Hi Erich, der Spanner arbeitet rein mechanisch, über die Feder, die Du unter der Mutter gefunden(?) hattest. Über 3000 upm bekommt die Kette wieder soviel Schwung, dass sie nicht mehr hörbar rasselt. Aber um deine Frag final zu beantworten: Wenn du den Spanner herausnimmt ist die Chance sehr, sehr groß, dass die Ketten entspannt wird, spätestens wenn der Motor nur 1 mm dreht klackts im Gehäuse und die Steuerzeiten sind dahin.
  17. Hi Stefan, mir gings/gehts genauso. Nach 2 Unfällen war das Vertrauen in Mopped, Reifen und Können weg. Mir hat nur geholfen: Fahren, fahren, fahren und nicht soviel denken.
  18. Leider nicht, auch der neue Kettenspanner hat die gleichen Maße, sprich keinen längeren Bolzen. Wenn Du es richtig machen möchtest, dann solltest Du alle beteiligten Bauteile: Spanner, Kette, Schienen und Spannklingen prüfen. Leider müßte für die hintere Spannklinge der Kopf runter. Aber fürs erste reicht es den Spanner auf Sicht zu prüfen, sprich Ausbauen. Ums neue Einstellen der Steuerzeiten kommst Du schlussendlich aber nicht herum, außer irgendjemand hat mittlerweile ein Absteckwerkzeug gebaut.
  19. Moinsen, kann ja auch sein, dass der Spanner schon maximal ausgerückt ist, sprich die Kette voll gelängt.
  20. Jens300

    Durchmesser

    Frohes 2014 zsamm, kennt jemand den Anschlußdurchmesser einen T709er Tider Endtopfs an das Krümmer/Kat-Rohr?
  21. Genau, einfach mal im Leerlauf Startpilot, Bremsenreiniger oder Chanel No5 in den Bereich der Gemischaufbereitung gesprüht, wenn die Drehzahl steigt, dann biste richtig.
  22. Dann doch lieber die Sachen ins geplante Hotel per Paket geschickt und mit leichten Sturmgepäck locker in die Dolomiten gerollt.
  23. Muss ja sein, wenn sie alle Ihre Low Budget Street Bob mit teuren Arlen Ness Teilen garnieren und auf dem Heckfender nix mehr Platz hat und dein feinen mattschwarzen Lack nur speckig reiben würde
  24. Besonders wenn Metall aus Milwaukee im Spiel ist
  25. Der war gar nich mal so scheisse, Dirk
×
×
  • Neu erstellen...