Hi Dieter,
also wenn Du alle Dichtungen und Leistungen erneuerst und Material verwendest was nicht mit Strukturverlust auf das Öl reagiert...Dann kann es funktionieren.
Ich würde aber fast meinen, dass eben das Fehlen der hygroskopischen Wirkung beim wirklich harten Ankern zu Luftblasenbildung führt beim Lösen. Wenn Du dann noch Stahlbus verbaut hast und keinen Unterdruck zulässt, bleibt die Bremse evtl. sogar zu!!!
Bei Oldtimern und Harleys mit tw Trommelbremsen verbaut, mag das noch gehen. Aber bei 2x 320er Scheiben und 4 Kolben geht eben viel mehr Wärme ab beim bremsen.
Nicht umsonst wurde bei Buell und den neueren Harley eben auch auf "Alkohol" umgestellt, weil da eben auch mehr Bremsleistung erzeugt wird mittlerweile.