Zum Inhalt springen

Armin

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    3.186
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Armin

  1. Armin

    Kaputter Bremssattel

    Tag! Altbekanntes Problem... *besserwisser-modus on* Kommt gerne daher, wenn die Sättel per "Gefühl" und ohne Drehmo angezogen werden.... Die Kombination Stahlschraube in Alu-Gewinde ist nicht ganz ohne... *besserwisser-modus off* Das mit dem Aufbohren des Auges in der Gabel würde ich mal rein instinktiv lassen. Gängige und selbst erprobte Lösung ist die Reparatur der Gewinde im Sattel mit sog. TimeSert-Einsätzen. Quasi eine Gewindebuchse die in das kaputte Gewinde eingebracht wird. Leider sind die Reparatursätze ziemlich teuer; daher lohnt sich die Anschaffung für den Gelegenheitsschrauber nicht. Daher wäre der Weg zu einer gut ausgestatteten Autowerkstatt sinnvoll. Je nach dem wo du weg kommst kannst du auch mal Jochen oder Eddy fragen ob die sowas haben... Griass!
  2. Bon jour! Wollte nur mal kurz berichten: Im Winter die Speedy auf Tokico 6-Kolben-Zangen umgebaut. Gibt's für relativ günstiges Geld in der Bucht öfters mal zu haben.. Am WE den ersten Run-out mit dem Eimer gehabt und völlig begeistert! Zusammen mit der Nissin-Pumpe steinharter Druckpunkt; sehr heftige aber gut dosierbare Bremse. Zwei Finger reichen... Klarer Tip für alle die ihren Anker mit relativ wenig Geld verbessern wollen. Griass!
  3. Armin

    Handbücher etc.

    Moin und herzlich willkommen! Mein Standardspruch: Haynes für den Gelegenheitsschrauber; Werkstatthandbuch für den erfahrenen Schrauber dem man grundlegende Dinge nicht mehr sagen muss. Für ein paar Arbeiten in Eigenregie reicht auf jeden Fall das Haynes. Für gröbere Dinge würde ich das WHB zu Rate ziehen... Griass!
  4. Sorry, hab vergessen zu erwähnen, daß vor ca. 'nem Jahr der Kabelstrang mit der Platine erneuert wurde. Die anderen Anzeigen funktionieren alle..... Ich muss mich doch mal mit 'ner Kiste Bier in der Garage verschanzen und das ganze Cockpit noch mal zerlegen....
  5. @ Kleinpaul: Wenn du an den Lüfteranschluss direkt Saft legst und der Lüftermotor springt nicht an kannst du davon ausgehen das der hin ist... Dann solltest du dir schnellstens Ersatz besorgen. Bei meiner Sprint ist mir damals fast das ganze Kühlwasser rausgekocht und ich konnte mich nur mit einer heftigen Flucht über den Standstreifen retten. Normal klappt aber auch das Brücken der Kontakte... @ Robert: Ich befürchte du bist in elektrischen Angelegenheiten etwas bewanderter als ich... Ich hab nämlich den Verdacht, dass meine Kontrolllampe auch nicht geht... Wenn ich den Kontakt abziehe und gegen Masse halte und da leuchtet nix.... Was dann....? Mal vorausgesetzt, dass das Birnchen im Cockpit i.O. ist....? Griass!
  6. Sorry, Punkt c) nehme ich reumütig zurück.... Wenn ich dein Benutzerbild sehe hast du das Problem mit dem Kabelbaum nicht. Ist ein Speedy-Problem....!
  7. a) Hab auch so'n Peilstabthermometer und das liegt auf der Landstraße so zwischen 60 und 80 Grad; je nach Tagesform... (meiner)... b) Du meinst den Schlauch der auf der Vorderseite (Fahrtrichtung) auf dem LuFi sitzt?? Der führt von der Kurbelgehäuse-Entlüftung in die Airbox. Kann gut sein das da was Öl rauskommt. c) Klingt nach dem alten Problem mit dem DZM. Wenn der schwankt ohne das sich motorisch etwas Gleiches tut ist das wahrscheinlich ein Problem mit der Platine im Kabelstrang im Cockpit. Entweder aufmachen, trocknen und den Gammel darin entfernen oder gleich einen Neuen einbauen. Kostet (wenn ich mich richtig erinnere) so um die 70 €. Griass!
  8. 'nabend...! Jetzt muss ich mal eben grübeln; hatte so ein ähnliches Problem mal an der Sprint. Also: Wenn du am Kühler den Thermofühler brückst müsste der Lüfter anspringen. Das ist der Heini der links im Kühler steckt und mit 'ner Gummikappe versehen ist. Dazu die beiden Kabelschuhe drauf lassen und mit 'nem Stück Draht die beiden Kontakte verbinden... Alternativ kannst du den dicken Stecker unter dem Tank (der führt direkt in den Lüfter..) mal mit zwei Kabeln direkt mit der Batterie verbinden. Sollte dann auch anspringen. Dann weißt du wenigstens schon mal ob der Lüfter überhaupt läuft. Griass!
  9. Glückwunsch!! Und wir sehen uns die Tage mal; wenn ich mich was freigerudert habe....
  10. Armin

    Laufleistungen

    Sprint Sport, gekauft neu im April 1999. Bis jetzt 60 tkm auf der Uhr wobei seit 2002 immer ein zweites Bike am Start war. Sonst hätte sie jetzt weit über 80 tkm auf der Uhr. Defekte: Abgescherte Schraube an der LiMa-Rotor-Befestigung und zwei defekte Öldruckschalter. Der Motor hat von Anfang an immer ca. 0,25 Liter Öl/1000 km verbraucht. Eines fernen Tages werde ich auch noch herausfinden warum.... Ansonsten hat sich der Kübel sehr gut gehalten und ist nicht immer in seiner Lebenszeit pfleglich behandelt worden. Ich sag nur Ritten-Race-Days 2000..... Griass!
  11. Armin

    Unterwegs

    Gilt das hier auch...??? Ist doch 'ne Triumph......
  12. Armin

    Hölzerne Hochzeit

    Kuckst du.......
  13. Armin

    Hölzerne Hochzeit

    Jain...... Hab mal das Inet bemüht. Hölzerne Hochzeit heisst's in Norddeutschland. Rosenhochzeit in restlichen Bundesgebiet.
  14. Nöö, leider nicht.... Ich wollte über den Winter noch ein paar Details umbauen; hat sich aber dank Maloche nicht ergeben... Ausser das die Speedy nun hinten ein Stealth-Kettenrad hat wurde auch nicht viel geändert...
  15. Ohne Bürste und Putzlappen geht höchstens konzentrierte Salzsäure..... Gut geht S100-Totalreiniger. In dem Fall unverdünnt aufsprühen, mit Bürste oder Heizkörperpinsel einmassieren, eine Zigarettenlänge warten (solltest du nicht rauchen tust du halt 10 Minuten etwas anders Gesundes...). Anschliessend mit viel Wasser wegspülen. Am Krümmer hast du wahrscheinlich hinterher immer noch Flecken und Einbrände. Die kriegst du auch imho nicht wirklich weg. Backofenspray soll angeblich ein Geheimtip sein. Hab ich aber noch nicht ausprobiert.... Griass!
  16. Man glaubt's kaum wie die Zeit vergeht......: Längere Hobhudeleien erspare ich mir... 's ist halt wie is' ist wenn sich 10 Jahre lang gegenseitig auf den Sack geht.... Mal wollte sie nicht, mal wollte ich nicht. In den letzten Jahren musste sie lernen sich selbst Hobbys zu suchen; der Olle muss ja auf seine alten Tage noch versuchen Karriere zu machen und hängt nu jeden Abend bis in die Puppen im Büro... Wenn er dann endlich nach Hause kommt ist er hin und schafft nix mehr..... Über die Jahre sind wir beide älter und weiser geworden und unsere Jugendsünden liegen auch lange hinter uns. Trennung geht jetzt nicht mehr weil ohne geht auch nicht.... Und was sollen die Nachbarn denken.....? Unterm Strich: Wir haben uns verdient. Und uns nimmt ja auch sonst keiner mehr.....
  17. BOS in Alu: Und hier noch mal zum "in-die-Tastatur-sabbern" 'ne alte BOS Carbon... Klingt unglaublich geil.....!! Griass!
  18. Kuckst du zum Beispiel hier.... Griass!
  19. ... ungefähr so lustig wie 'ne Zahnwurzel-Behandlung...
  20. Lucas Sinter. Punkt und Aus....! Griass!
  21. Das Problem hatte ich 2001 nach meinem ersten Umbau auch. Damals gab's die Dichtung nicht einzeln (hat mir jedenfalls mein damaliger T-Punkt gesagt). Ich hab dann die Dichtung zusätzlich mit Epple 22 eingesetzt und die beiden Schrauben etwas mehr angezogen als nach normaler Schraubererfahrung ausreicht. Der ganze Bau ist seitdem dicht. Wenn du Dichtmittel verwendest achte drauf, daß das Zeugs beständig gegen Benzin ist. Epple 22 ist so was... Griass!
  22. Armin

    Vorderradfelge

    Na ja, hier geht's um Schlag. Was immer das heißen mag.... Meine hat's damals arg zerbröselt.. In voller Schräglage über ein Betonstück geraspelt... Die Felge hab ich nicht richten lassen; dafür war mir mein Leben dann doch etwas zu wertvoll... Griass!
  23. Armin

    Wieder Neu hier...

    @ Mike: Ist das ein T5-Frontfender....? Wie hast du die Befestigung gemacht...? Griass!
  24. Die Idee von Jochen ist nicht verkehrt; aber ich weiß nicht was der Schweissfachinschenör bei der nächsten HU dazu sagt.... Zudem kommen da durch die Schweissarbeiten (die du nicht in der Hinterhof-Werkstatt machen lassen wirst) und das neue Eloxieren genug Euros zusammen um auch gleich ein Gebrauchtteil kaufen zu können... Schon mal im Tigerhome nach 'ner gebrauchten Schwinge gefragt...? Griass!
  25. Den BT 50 sollte es noch im Deutschen Industriemuseum geben.... Mal im Ernst: Schmeiss den alten Kram runter; der Reifen dürfte völlig ausgehärtet sein und dich in einer plöden Situation in heftige Turbulenzen bringen... Außerdem würde ich 10 € wetten, dass es keine zugelassene Kombination damit gibt. Gönn dir 'nen Satz neue und du hast ja dann wieder sechs Jahre Ruhe... Griass!
×
×
  • Neu erstellen...