Zum Inhalt springen

Armin

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    3.186
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Armin

  1. ... das nutzt dann auch Polieren nicht mehr. Sowas kann nur noch ein Lackierer oder jemand mit Spot-Repair retten....
  2. Heute die Sozius-Abdeckung von Frau Nachbarin eingesammelt.. Der hab ich dieses Jahr im März meine T5 verkauft mit der Option mich weiter um anfallende Arbeiten zu kümmern.. Die Abdeckung habe ich letztes Jahr bei Ebay erstanden. Da war sie nach einer kleiner Politur in sehr guten Zustand. Ob es noch der originale Triumph-Lack ist oder ob schon mal neu lackiert wurde, ist mir unbekannt. Ausgangs-Situation: Mehrere teils heftige Swirls durch Lackbehandlung mit Baumwolltüchern, ein kreisrunder sehr tiefer Kratzer und im Ganzen eher stumpfer Lack: Plan: Mehrere Polier-Durchgänge mit dem Sonax P-Ball, zwei Koch-Pads mit Fine Cut und Micro Cut und Polituren von Koch M3.02 und F6.01. Ein paar Durchgänge später. Beide Polituren mit wenig Druck durchgefahren: Swirls und blinde Stellen sind raus. Allerdings ist der kreisrunde Kratzer tiefer als erwartet, daher dort noch mal ganz neu mit Fine- und Micro-Cut gearbeitet bis auch der raus war: Versiegelung mit Chemical Guys Butter Wet Wax:
  3. Das Projekt "Nachbarins Soziusabdeckung" hat sich bis jetzt noch nicht ergeben. Aber Danke für den Hinweis, ich bin eh morgen drüben und werde das Teil dann mal mitnehmen. Bilder stelle ich dann hier ein..
  4. Kuck mal hier. Da ist die u.a. die Reparatur von Rissen beschrieben:
  5. Armin

    rätsel

    http://www.thunderbird-sport.de/fan.html
  6. Moin! Die kommen aus deinem Profil. Wenn du da deine Adressdaten einpflegst, kommen die so in die Member Map. Scheint bei dir geklappt zu haben: Griass! Armin
  7. 😥 Dem Kerl sollen die Eier abfaulen.....
  8. Mit Erlaubnis von Peter Tschepe (was der Root-Admin u.a. dieses Forums ist), habe ich seinen Beitrag aus dem T5net geklaut, weil es die gleiche Software ist...: Wie der ein oder andere ja vllt. bemerkt hat, hat man mittlerweile die Möglichkeit, für die Übersicht der Foren eine Kacheldarstellung zu wählen. Jede dieser Kacheln kann mit einem Hintergrundbild versehen werden (beispielhaft habe ich das mal beim "Abstellgleis" gemacht). Natürlich ist es verlockend, sich mal eben ein paar hübsche Bildchen im Netz zusammen zu suchen (Beispiel: Reisen, Google-Suche nach "Motorrad + Serpentinen" o.ä.). Dummerweise grätschen einem da ja permanent die fehlenden Rechte am Bild rein. Entsprechend kam ich auf die Idee, dass wir vllt. auf "unsere" eigenen Bilder zurückgreifen. Wer also etwas passendes im digitalen Fotoalbum hat, kann es hier ja mal präsentieren (z.B. ein schönes Bierchen-Bildchen für das Forum "Stammtisch" etc.). Auf die Rechte an diesem Bild verzichtet ihr damit dann aber auch auf immer und ewig ! Wäre großartig, wenn sich hier auch ein paar Bilder für das T300-Forum finden lassen würden. Ich hab heute Abend schon mal ein bisschen rumexperimentiert; aber das ist nur eine "Betaversion".... Also schaut mal auf euren Festplatten nach, was sich da findet... Griass! Armin
  9. Moin Eddy! Er schreibt aber oben, dass das schon nach ca. 30 Sekunden passiert. Kommt mir ein bisschen kurz vor für glühende Krümmer. Ich frag mich auch gerade, warum man den Motor im Leerlauf mit 4000 U/min laufen lässt... Griass! Armin
  10. Moin! Soweit ich weiß, war Standox damals der Lieferant der Triumph-Lacke. Jeder halbwegs begabte Lackierer sollte mit diesen Angaben arbeiten können. Allerdings waren 2001 die Kilogramm-Preise der blanke Horror! Ich wollte meine Sprint in dem Gelb der 955er Daytona lackieren lassen und bin wegen des Preises dann auf eine Standard-Autofarbe ausgewichen... Griass! Armin
  11. Dafür seinen eigenen Beitrag zu editieren, ist mal so richtig schlau... Weiß ja jeder, worum's geht...
  12. Moinsen! In den nächsten Tagen wird ein größeres Patch auf die Foren-Software aufgespielt. Kann sein, dass das Forum ein paar Mal nicht aufzurufen ist; sollte aber jeweils nicht lange dauern... Kurz gesagt. Don't panic!
  13. ...wenn ich überlege, was mich Z650F oder SR500 an Nerven gekostet haben... Die Z war eine echte Dauerbaustelle. Ein Problem gerade gefixt, schon hatte sie wieder andere Wehwehchen.....
  14. Das ist irgendwie auch ein Phänomen von Foren, Social Media etc.... Klar schildert jeder seine Probleme, keine Probleme schildert fast keiner.. Ich kenn das aus dem Ford-Forum, wo haarsträubende Schäden kundgetan werden; aber unterm Strich sind es nur Einzelfälle, deren wahre Geschichte man nicht kennt.. Ich fahre T300 seit 1995 (Trident, Sport Sprint, jetzt Speed Triple) und hatte auch noch nie ein Problem mit dem AFL. Um das mal öffentlich zu schreiben, hatte ich in 25 Jahren so gut wie überhaupt keine schwerwiegenden Probleme; von Kleinigkeiten mal abgesehen. Nach Hause gekommen bin ich immer auf eigener Achse...
  15. Armin

    Was bin ich?

  16. Armin

    Was bin ich?

    Ganz spontan: Distanzstück zwischen hinterer Felge und Kettenradträger....
  17. Moin! Hab ich an meiner Trident auch mal hinbekommen. Am besten hier im Marktplatz eine Suche aufgeben oder in der E-Bucht eine Suche speichern... Griass! Armin
  18. Armin

    Motorölfüllmenge

    Stimmt, gute Frage....
  19. Armin

    Motorölfüllmenge

    Moin! Einschließlich Filter 4 Liter sagt das WHB. Grüße!
  20. Such mal hier im Forum nach dem Begriff... Da bekommst du mehr als genug Input zu dem Thema... Griass! Armin
  21. Moin und willkommen im Forum! Ich würde dir auch raten, einen neuen Benzinhahn zu verbauen. Ich hatte vor kurzen auch ein Problem damit und hab jetzt nicht ganz 100 € für ein neues Exemplar investiert. Kriegst du bei Matthias Natterer, Kontaktdaten findest du hier im Forum im Marktplatz... Griass! Armin
  22. Armin

    Gebrauchtberatung

    ..das ist richtig..... Meiner klang, als würde er gleich explodieren..... Die Kollegen haben immer schön Abstand gehalten weil sie das Schlimmste befürchteten...
  23. Armin

    Gebrauchtberatung

    Moinsen Ralf! Die Probleme hatte ich alle nicht.... Ventile waren immer gut und über die ganze Laufzeit mit gängigen Shims einzustellen. AFL hat in der ganzen Zeit kein verdächtiges Geräusch gemacht. Batterie war aber auch immer fit... Lima halt nur das Problem, dass sich die Verschraubung gelöst hat. Das ziemlich früh so nach 10 tkm Laufleistung. Vielleicht hatte ich ein Sonntags-Modell.....?
  24. Armin

    Gebrauchtberatung

    Moin! Bei einer 98er kann man nicht so viel verkehrt machen, eine nachvollziehbare Wartungshistorie und keine langen Standzeiten mal vorausgesetzt. Ich hatte eine 98er Sport, die ich über 60 tkm gefahren habe und die in 12 Jahren in meinem Besitz so gut wie keine Problem hatte. Und in manchen Jahren wurde sie nicht geschont und musste bis zu 12 tkm in einer Saison abarbeiten. Ein Mal hatte sich die Verschraubung der Lichtmaschine gelöst, ließ sich recht einfach beheben. Öldruckschalter hat sie 3 verbraucht. Ansonsten keine Problem, nie liegen geblieben Allerdings immer penibel gewartet und immer hochwertiges Öl drin. Grüße! Armin
  25. Armin

    Dokumenten-Archiv?

    OK, dann werde ich am Wochenende mal langsam starten... Wie gesagt; Input immmer gern genommen!
×
×
  • Neu erstellen...