Zum Inhalt springen

Jochen

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.181
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jochen

  1. Jochen

    Schönste Speedy ?

    12819 .....
  2. Moin Scheppen und Hubraum eher nicht. Da müsste man sich ja von KR aus durch das langweilige Autobahngeläuf oder den halben vollgestopften Pott quälen. Ich bin am WE schon mal an der Fähre in Xanten, im Weser Bergland oder in der Eifel unterwegs. Wenn ich mal Zeit dazu habe ... Ansonsten hocke ich in der Werkstatt und schraube. Da kann man als Besucher aber auch schon mal ´nen Kaffee abstauben Gruss, Jochen !
  3. Moin ! Mit einem gekröpten Ringschlüssel müsstest Du da aber rankommen. Gruss, Jochen !
  4. Jochen

    kein choke

    Moin Achim O-Ringe sitzen bei den Mikunis an diesen Stellen (pro Vergaser) : - 1x unter der Schieberführung - 1x unter dem oberen Deckel - 1x unter den Stellschrauben (Reihenfolge : Schraube, Feder, U-Scheibe, O-Ring) - 2x an der Schwimmereinheit Weitere Dichtungen : - Schwimmerkammerdeckel (Formdichtung) - T-Stücke zwischen den Vergasern (Formdichtung) - im Halter der Chokeschieber (Formdichtung= - am Ende der Chokeschiebe (Formdichtung eingepresst) Fehlt irgendeines dieser Teile, dann wird das nix mit sauberem Motorlauf. Gruss, Jochen !
  5. Jochen

    kein choke

    Moin Na, dann hast Du ja schon eine Veränderung bewirkt. Also solltest Du auf diesem Wege weitersuchen. Gruss, Jochen !
  6. Moin Gutes Teil ... guter Preis. So ist das halt. Die Hauptständer gibt es in zwei Längen. Ich hab hier noch zwei in gleicher Länge rumliegen. Mess mal die Länge von Mitte Aufnahmeauge bis Unterkante Standfuß. Dann kann ich vergleichen und Info geben. Gruss, Jochen !
  7. Meinungsäußerung ... Alte Waschweiber, die meinen. Männer ... denken. .
  8. ... womit immer noch kein leicht praktikabler Lösungsansatz, auch für so Elektrolaien wie mich, in Sichtweite ist. Also ... Aufgabe : Ladespannung dauerhaft und zuverlässig herabsetzen (max 14,8 Volt) Anforderung : leicht, kostengünstig, haltbar, wasserdicht, easy to fit Und jetzt ihr ... Gruss, Jochen !
  9. Der Tiger hat keine Carbon-Verkleidung. Ein konkreter Lösungsvorschlag wäre mir lieber. Gruss, Jochen !
  10. Jochen

    Schönste Speedy ?

    12815 ...
  11. Auch von mir alles erdenklich Gute dem Kay. Demnächst mal wieder, mein Bester ... Gruss, Jochen !
  12. Moin Eddy License ist ein Yuasa Label. Als Wartungsfreie nehme ich die ständig. Kosten zwar um die die 70,- taugen aber. Blei/Säure sind natürlich entsprechend günstiger. Gruss, Jochen !
  13. Moin ! Ihr wisst, ich bin ja mehr so der Elektrolaie. Daher ganz bescheiden reingefragt : Zerschießt das auch meinen Lithium-Ionen-Hyperhightech-Dingenskirchen-Akku ? Wann Ja : Was kann man dagegen tun ? Wenn Nein : Kann ich etwas günstiger besorgen ... Ist so´n Ding mit angeblich eingebautem Ladestrombegrenzer und Balancer. Schön : Das Ding wiegt fast nix. Muss sich jetzt in der Tiger bewähren. Ist so eine :http://www.polo-motorrad.de/de/lithium-batterie-ytx14-bs-ytx14l-bs-146316.html Gruss, Jochen !
  14. Vom Technikerheldenpraktikantenwerkzeuganreicherhelfer : Nein. Aber an den 675er gibts sowas. Ganz zufällig geht das auch an die Vierkolbensättel und ganz zufällig hab ich das auch schon mal wo angebaut und aus purem Zufall funzt das gut. Neupreis ist tragbar. Allerdings muss man auch sagen, passendes Material in wesentlich besserer Qualität gibt es auch von z.B Brembo und Konsorten. Die hier kann ich sehr empfehlen : Gruss, Jochen !
  15. Allerding : Wenn Moped auf dem Seitenständer und Gang drin plus Motor dreht, dann Moped umgehend in 90° Schräglage ... Nicht wahr ? Peter ! Bitte schau doch mal, ob evtl beim Einbau der Vergaser das Drosselklappengestänge an Wasser- und/oder Kupplungsleitung hängengeblieben ist und so auf Offen steht. Sonst fällt mir da grad auch nix Kluges mehr zu ein. Ferndiagnose ... immer problematisch. Gruss, Jochen !
  16. Jochen

    kein choke

    Moin Da müsste der Schwimmerstand aber schon sehr daneben sein. "CO"-Schräubchen mal eine halbe Umdrehung weiter geöffnet und dann mal neu getestet ? Bitte mal den Chokezug vergaserseitig ganz aushängen und checken, ob sich was verändert. Gruss, Jochen !
  17. Moin ! Kerzen feucht nach Startversuchen ? Kabel der Zündspulen in der richtigen Reihenfolge ? Chokehebeleien und -Kolben in der Funktion ok ? Stecker der Schaltereinheiten nicht vertauscht (links / rechts) ? Gruss, Jochen !
  18. Jochen

    Schönste Speedy ?

    12809 ...
  19. Moin ! Mal in der TÜFF-Zentrale nachfragen, wer wo berechtigt ist Änderungen solcher Art in die Papiere einzutragen und die Tel-Nr. zwecks Termin geben lassen. Dort direkt anrufen, Geschichte darlegen, abklären, eintragen lassen. Ist gar nicht so schwer, denn es handelt sich hier um den Anbau eines besseren Bauteils gegenüber dem vorigen und außerdem um ein Serienprodukt, welches bereits tausendfach verbaut wurde. Im Raum Krefeld geht sowas. Gruss, Jochen !
  20. Jochen

    Schönste Speedy ?

    12800 ...
  21. MoinZ Also ... wie schon öfters geschrieben : Satz vordere Bremsscheiben von FE (mit ABE) in der klassischen runden oder auch in der "Wave"-Form für den Forenpreis von 380,- erhältlich (Paar). Satz Bremsklötze Lucas SV (zwei Paar) komplett 56,- Porto 5,- Erfahrungen damit : gut Order nur per PN an mich. Aber es gibt natürlich auch andere Scheiben von anderen Herstellern. Muss jeder selber wissen, was er ran- und reinbaut. Gruss, Jochen !
  22. Jochen

    Dichtpampe

    Moin Eddy Früher gabs das von Dirko. Entfetten, auftragen, nie wieder abbekommen und manchmal wars auch dicht. Erfahrungen mit undichtem Motorgehäuse hatte ich an meiner alten FJ 1200 (damals neu) wegen eines Gußfehlers. Der wurde mit Kaltmetall gedichtet und es wurde nie wieder undicht. Auf die Schnelle habe ich das gefunden : http://www.pearl.de/a-PX7446-5442.shtml Und hiermit haben wir sogar den Pferden die Hufe geflickt : http://diamant-polymer.de/de/products/1step-metals/fluessigmetalle (kostenloses Produktmuster gibts da auch) Man kann sogar Gewinde reinschneiden. Gruss, Jochen !
  23. Nicht wirklich. Übliche Verdächtige : Zündspulen, CDI, Vergaser. Gruss, Jochen !
  24. Moin Hauptdüse rausdrehen und den Stock nach oben rausschieben. Gruss, Jochen !
×
×
  • Neu erstellen...