-
Gesamte Inhalte
8.223 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
. Hm... ich glaub, sowas nennt man irgendwo ähnlich wie Blitzbirne, Dumpfbacke oder Schnellmerker. Irgendwo halt, natürlich nicht bei mir. .
-
Moin Uwe (ichnixx) Ja, Fragen hätte ich : Was muss/soll denn überhaupt mitgebracht werden ? Liste hatte ich angeregt und mich mit Kohle eingetragen. Oder willst Du alles selber besorgen und wir machen ´ne Umlage ? Sach watt ..... Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Hier gibts Info zum Umbau auf LED : http://17228.homepagemodules.de/t2274f6-LED-Beleuchtung-in-blau-fuer-Tacho-und-DZM-so-geht-s.html Wer´s braucht ... ist ja schwer in Mode momentan. Gruss, Jochen !
-
Funktioniert alles elektrisch. Schaffst Du schon ...
-
Da stehts doch. Für die Anschrift : Uwe eine PN schicken. Ob mit Moped oder Auto bleibt jedem selbst überlassen. Gruss, Jochen !
-
Oh wei ... Du weisst noch nicht, was durch dieses Geständniss auf Dich zukommet ... Gruss, Jochen !
-
Verrate ich nicht ... Quatsch, bekommst PN. Gruss, Jochen !
-
Moin Wenn man das Equipment und die Erfahrung damit hat, dann kann man das auch selber machen. Sagen wir es mal so herum. Sicher könnte ich mit einer CNC-Fräse was anfangen, jedoch müsste ich dazu erst mal lernen sie zu programmieren, den richtigen Werkstoff auszuwählen, die passenden Spanabheber rauszusuchen, das Rohteil ordentlich einzuspannen und dann den Kram auch noch zum Laufen zu bringen. Wennich nun bedenke, was so ein Ding samt benötigtem Drumherum kostet, dann lasse ich das doch lieber den Fachmann machen. Im Übrigen steht das benötigte Zeug samt der Erfahrung bei mir daheim so beiläufig herum. Ich glaube, wir müssen uns mal unterhalten. Du Fräse, ich Vergaser ... Gruss, Jochen !
-
Moin Ja, reinschauen kannst gerne mal. Dann siehst schon, wie hier geschraubt wird ... Gruss, Jochen !
-
Sach ma ... Gehts Dir zu gut ? Wohl zu viel Bremsenreiniger inhaliert ... http://www.hoanzl.at/media/videos/051089-8.jpg Schön wärs, hätte ich mal etwas mehr Ruhe, aber die Hütte ist ständig voll. .
-
Hi Ja, gibt es. Die neueren Motoren haben den Schalter hinter der Zylinderbank. Ansonsten gibts da nur die Version mit rundem Steckerchen oder mit der Steckerzunge. Welchen Du da montierst aber egal. Gibt aktuel auch nur eine Teilenummer. Zumindest konnte ich keine andere finden (#12) : http://www.worldoftriumph.com/triumph_motorcycle_parts_locator.php?block_01=&block_02=302947&block_03=10166 Gruss, Jochen !
-
Moin Scheppen und Hubraum eher nicht. Da müsste man sich ja von KR aus durch das langweilige Autobahngeläuf oder den halben vollgestopften Pott quälen. Ich bin am WE schon mal an der Fähre in Xanten, im Weser Bergland oder in der Eifel unterwegs. Wenn ich mal Zeit dazu habe ... Ansonsten hocke ich in der Werkstatt und schraube. Da kann man als Besucher aber auch schon mal ´nen Kaffee abstauben Gruss, Jochen !
-
Moin ! Mit einem gekröpten Ringschlüssel müsstest Du da aber rankommen. Gruss, Jochen !
-
Moin Achim O-Ringe sitzen bei den Mikunis an diesen Stellen (pro Vergaser) : - 1x unter der Schieberführung - 1x unter dem oberen Deckel - 1x unter den Stellschrauben (Reihenfolge : Schraube, Feder, U-Scheibe, O-Ring) - 2x an der Schwimmereinheit Weitere Dichtungen : - Schwimmerkammerdeckel (Formdichtung) - T-Stücke zwischen den Vergasern (Formdichtung) - im Halter der Chokeschieber (Formdichtung= - am Ende der Chokeschiebe (Formdichtung eingepresst) Fehlt irgendeines dieser Teile, dann wird das nix mit sauberem Motorlauf. Gruss, Jochen !
-
Moin Na, dann hast Du ja schon eine Veränderung bewirkt. Also solltest Du auf diesem Wege weitersuchen. Gruss, Jochen !
-
T300 sprint Bj. 94 Auf- und Abbocken Schwerstarbeit
Jochen antwortete auf Uwe Duisburg's Thema in Technik
Moin Gutes Teil ... guter Preis. So ist das halt. Die Hauptständer gibt es in zwei Längen. Ich hab hier noch zwei in gleicher Länge rumliegen. Mess mal die Länge von Mitte Aufnahmeauge bis Unterkante Standfuß. Dann kann ich vergleichen und Info geben. Gruss, Jochen ! -
Meinungsäußerung ... Alte Waschweiber, die meinen. Männer ... denken. .
-
... womit immer noch kein leicht praktikabler Lösungsansatz, auch für so Elektrolaien wie mich, in Sichtweite ist. Also ... Aufgabe : Ladespannung dauerhaft und zuverlässig herabsetzen (max 14,8 Volt) Anforderung : leicht, kostengünstig, haltbar, wasserdicht, easy to fit Und jetzt ihr ... Gruss, Jochen !
-
Der Tiger hat keine Carbon-Verkleidung. Ein konkreter Lösungsvorschlag wäre mir lieber. Gruss, Jochen !
-
Auch von mir alles erdenklich Gute dem Kay. Demnächst mal wieder, mein Bester ... Gruss, Jochen !
-
Moin Eddy License ist ein Yuasa Label. Als Wartungsfreie nehme ich die ständig. Kosten zwar um die die 70,- taugen aber. Blei/Säure sind natürlich entsprechend günstiger. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Ihr wisst, ich bin ja mehr so der Elektrolaie. Daher ganz bescheiden reingefragt : Zerschießt das auch meinen Lithium-Ionen-Hyperhightech-Dingenskirchen-Akku ? Wann Ja : Was kann man dagegen tun ? Wenn Nein : Kann ich etwas günstiger besorgen ... Ist so´n Ding mit angeblich eingebautem Ladestrombegrenzer und Balancer. Schön : Das Ding wiegt fast nix. Muss sich jetzt in der Tiger bewähren. Ist so eine :http://www.polo-motorrad.de/de/lithium-batterie-ytx14-bs-ytx14l-bs-146316.html Gruss, Jochen !
