Zum Inhalt springen

Jochen

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.223
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jochen

  1. Vom Technikerheldenpraktikantenwerkzeuganreicherhelfer : Nein. Aber an den 675er gibts sowas. Ganz zufällig geht das auch an die Vierkolbensättel und ganz zufällig hab ich das auch schon mal wo angebaut und aus purem Zufall funzt das gut. Neupreis ist tragbar. Allerdings muss man auch sagen, passendes Material in wesentlich besserer Qualität gibt es auch von z.B Brembo und Konsorten. Die hier kann ich sehr empfehlen : Gruss, Jochen !
  2. Allerding : Wenn Moped auf dem Seitenständer und Gang drin plus Motor dreht, dann Moped umgehend in 90° Schräglage ... Nicht wahr ? Peter ! Bitte schau doch mal, ob evtl beim Einbau der Vergaser das Drosselklappengestänge an Wasser- und/oder Kupplungsleitung hängengeblieben ist und so auf Offen steht. Sonst fällt mir da grad auch nix Kluges mehr zu ein. Ferndiagnose ... immer problematisch. Gruss, Jochen !
  3. Jochen

    kein choke

    Moin Da müsste der Schwimmerstand aber schon sehr daneben sein. "CO"-Schräubchen mal eine halbe Umdrehung weiter geöffnet und dann mal neu getestet ? Bitte mal den Chokezug vergaserseitig ganz aushängen und checken, ob sich was verändert. Gruss, Jochen !
  4. Moin ! Kerzen feucht nach Startversuchen ? Kabel der Zündspulen in der richtigen Reihenfolge ? Chokehebeleien und -Kolben in der Funktion ok ? Stecker der Schaltereinheiten nicht vertauscht (links / rechts) ? Gruss, Jochen !
  5. Jochen

    Schönste Speedy ?

    12809 ...
  6. Moin ! Mal in der TÜFF-Zentrale nachfragen, wer wo berechtigt ist Änderungen solcher Art in die Papiere einzutragen und die Tel-Nr. zwecks Termin geben lassen. Dort direkt anrufen, Geschichte darlegen, abklären, eintragen lassen. Ist gar nicht so schwer, denn es handelt sich hier um den Anbau eines besseren Bauteils gegenüber dem vorigen und außerdem um ein Serienprodukt, welches bereits tausendfach verbaut wurde. Im Raum Krefeld geht sowas. Gruss, Jochen !
  7. Jochen

    Schönste Speedy ?

    12800 ...
  8. MoinZ Also ... wie schon öfters geschrieben : Satz vordere Bremsscheiben von FE (mit ABE) in der klassischen runden oder auch in der "Wave"-Form für den Forenpreis von 380,- erhältlich (Paar). Satz Bremsklötze Lucas SV (zwei Paar) komplett 56,- Porto 5,- Erfahrungen damit : gut Order nur per PN an mich. Aber es gibt natürlich auch andere Scheiben von anderen Herstellern. Muss jeder selber wissen, was er ran- und reinbaut. Gruss, Jochen !
  9. Jochen

    Dichtpampe

    Moin Eddy Früher gabs das von Dirko. Entfetten, auftragen, nie wieder abbekommen und manchmal wars auch dicht. Erfahrungen mit undichtem Motorgehäuse hatte ich an meiner alten FJ 1200 (damals neu) wegen eines Gußfehlers. Der wurde mit Kaltmetall gedichtet und es wurde nie wieder undicht. Auf die Schnelle habe ich das gefunden : http://www.pearl.de/a-PX7446-5442.shtml Und hiermit haben wir sogar den Pferden die Hufe geflickt : http://diamant-polymer.de/de/products/1step-metals/fluessigmetalle (kostenloses Produktmuster gibts da auch) Man kann sogar Gewinde reinschneiden. Gruss, Jochen !
  10. Nicht wirklich. Übliche Verdächtige : Zündspulen, CDI, Vergaser. Gruss, Jochen !
  11. Moin Hauptdüse rausdrehen und den Stock nach oben rausschieben. Gruss, Jochen !
  12. Moin Erich ! Abenteuerlich ... Ich bin nach der Trockenlegung immer noch mal mit dem Staubsaugerrüssel reingegangen um auch das letzte Stäubchen zu eliminieren. Allerdings verstehe ich das Nichtbeschichten deinerseits aber nicht wirklich. Mukserei soll wohl Murkserei (also -halbe Arbeit-) bedeuten. Gruss, Jochen !
  13. Moin Genau dafür wurde das Forum ja auch mal ins Leben gerufen. Gruss, Jochen !
  14. Moin ! http://www.tanksiegel.de/ Schon öfter gemacht, geht recht easy, wenn alles erst mal sauber ist. Gruss, Jochen !
  15. Jochen

    Schrauber Shit !

    MoinZ ! Letztes Jahr hatte aus dem Tiger-Forum einen Gebrauchttiger gekauft. So weit so gut. Preis war ok, das man beim Hochschalten zu sechsten Gang in einem Leerlauf landete war mir bekannt, die Ursache nicht, ebenso war mir bekannt, es war ein Austauschmotor verbaut, angeblich von einer Speed Triple und daher das Schaltschema im Verhältniss zur T400 verkehr herum zu bedienen. Gestern also am Tiger No.2 den Motor zerlegt, das Getriebe gewechselt, die "neue" Schaltwalze für´s richtige Schaltschema gereinigt, das andere Drumherum gesäubert und vorsorglich neuen Freilauf eingebaut. Schon klasse, was manch Schrauberling so hinterlässt : In und am Motor von Tiger No.2 hat sich ein gefühltes Kilo Dichtpaste befunden, dafür keine Papierdichtungen und das Gangrad von Gang No.6 fehlte ganz. Man landete statt im sechsten Gang in einem Leerlauf, was eigentlich auch bei den Fünfgängern nicht funktionieren kann. Lösung des Rätsels : Der Arretierstift des Ausgangswellennadellagers fehlte, dadurch konnte die Lagerhülse bis zum Zahnkranz des Kupplungskorbes wandern, aber nicht weiter, was einen losen Sitz des letzten Gangrades zur Folge hatte, was wiederum die Sperre zum nicht vorhandenen Gang No.6 verhinderte. Gekauft wurde das Teil übrigens als Sechsgänger, mit nicht bekanntem Defekt des Getriebes. Idioten ... Idioten ... Idioten ... Idioten ... Idioten ... Idioten ... Gruss, Jochen !
  16. Jochen

    der Benny ...

    Yep, find ich auch. Gruss, Jochen !
  17. Jochen

    Der T 300 Stammtisch

    Moin Uwe ! Sach ma ... Obig erwähntest Du bereits fließend kalt Wasser und hier nun alkoholfreie Getränke. Gibts auch echte Getränke oder nur so Zeug ? Evtl. wäre es sinnvoll, wenn man mall listet, wer was mitbringt. So als Vorschlag : Jochen --> Sack Grillkohle Olaf Frank Ilona Gruss, Jochen !
  18. Hm ... wäre da nicht eher der Tankerkönig passender ? http://www.songtexte.com/songtext/hannes-wader/der-tankerkonig-63db4eb3.html ;-) Leider hab ich momentan kein Filterchen mehr, da muss ich auch drauf warten. Gruss, Jochen !
  19. Moin Erich Bau Dir einfach einen neuen Originalfilter in die Leitung. Die kleinen Teilchen kosten nicht die Welt und Du hast keine Probleme mit der Unterbringung. In jedem Fall solltest du den Tank entrosten und beschichten. Die beiden Leitungen kommen übrigens ursprünglich aus dem Vierzylinder, bei dem je eine Leitung für zwei Vergaser zuständig ist. Hat man dann für den Triple benzinhahnmäßig so übernommen, weil es der Hahn grad hergab, was auch dort der Zufuhr nicht abträglich ist Gruss, Jochen !
  20. Jochen

    Der T 300 Stammtisch

    Ja Maistah ! Dann will ich wohl so tun. CU, Jochen !
  21. Jochen

    Schwatt!

    Fliegen ? Vorsicht mit den Fliegen !!! : http://www.joecartoon.com/index.php/episodes/super-fly-ii/ Gruss, Jochen !
  22. Wie war das mit dem Einkauf beim Metzger ... "Tach, ich hätte gern von der Fetten Groben." "Tut mir leid, die hat heute Berufsschule ..... " .
  23. Danke Lutz, aber ich mag keine dicken Weiber, kannst sie also daheim lassen. Wir könnten jedoch ein paar niederrheinische Rindersteaks mittels Kohle und Holz grillen. Übrigens, hier ein nettes Fundstück, ganz wie im richtigen Leben : Gruss, Jochen !
  24. Dirk, wollte Dir nicht auf die Füsse treten, das war kein Vorwurf und kein Gemeckere. Ich bin auch nur ein einfacher Hinterhofhobbyschrauber und lerne nie aus. Andererseits gibt es im Forum schon ziemlich viele Beiträge zum Thema und die sind immer wieder mit der selben Endung versehen : ordentlich machen erspart Verdruss. Gruss, Jochen !
×
×
  • Neu erstellen...