-
Gesamte Inhalte
8.181 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Nein, natürlich wird sie nicht explodieren ! Dachte mir halt, der Mann stichelt auch gerne, da kann ihm ein wenig Panik nicht schaden .
-
Stecker der Bedienelemente vertauscht ?
-
Moin ! Nur fünf Zylinder ? Naja, war wohl sein Alltagsgefährt. Er hat auch schon was mit 48 (Achtundvierzig) Zylindern gebaut : http://www.youtube.com/watch?v=6ratfuML9QA Ein sehr interessanter Typ, aber auch ganz schön abgedreht. Ich hatte meine in den ersten Jahren Sommers wie Winters bewegt. Nach dem Umbau dann natürlich nur noch im Sommer. Absolut alltagstauglich, so ein Ding, man muss nur einfach wissen wie man damit umgeht. Verbrauch lag zwischen 5,5 und 12 Litern. Im "Tourenmodus" auch mal bis 5 runter, auf der Nordschleife zu zweit und mit Gepack war der "Saufrekord" von 12 Litern erreicht. Da gabs aber auch -standing ovation- auf der Gafferbrücke als wir mit funkenden Krümmern durch die Kurve brüllten und die VFR ablederten. Deren Fahrer kannte die kleine Bodenwelle an der Brücke nicht. Lange lange ist´s her ..... Gruss, Jochen !
-
Moin ! Kenne das Teil nicht. Die Lenkergeschichte ist aber schon mal so nicht eintragungsfähig, da hier die Gabelbrücke aufgebohrt wurde. Denke, für 1900 kaufen und dann noch mal ca nen Tausender reinstecken, schon hast Du ein taugliches Krad. Oder gleich was Gutes zum realistischen Preis zulegen. Gruss, Jochen !
-
Klar. Kommste vorbei, dann messen wir mal durch. Aber zum Eddy ist wohl näher für Dich. .... nutzt alles nix, das Teil wird explodieren ! .
-
Eher die Ölpumpe. Die ist jetzt in einem gefährlichen Alter ... &-) .
-
Moin ! Bei der Trident mit der alten Plaste-"Brotkiste" geht das relativ simpel, da man nach Abschrauben des Deckels an die Ziffernblätter rankommt. Zeiger SEHR vorsichtig abziehen, dann die beiden Schrauben des Ziffernblattes. Wenn ich mich recht entsinne ... Gruss, Jochen !
-
Das lass Dir patentieren. Dichtungen an Bremskolben und Pumpen aus Kupfer ... tolles Ding. Gruss, Jochen !
-
Hi Dieter ! Bei Harley ist das Zeug vorgeschrieben. Getestet habe ich das auch nur und ausschließlich in diesen Fahrzeugen. Zur Alterung kann ich leider nichts sagen. Bei Nissin, Brembo und Tokico zerstört es angeblich die Dichtungen. Wenn das so wäre wie angegeben, dann wäre das Zeug ja ein Wundermittel. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Hat er ... Kawasaki H2, 750ccm, Bj. 73, 82PS am Hinterrad. Kuckstu unter "Stories" ganz unten. Und was den Tiger angeht : Endlich muss ich da nie wieder Ventile einstellen Wenn ich so überlege, wie viele Stunden ich mit dem Unsinn verbracht habe, .... Aber das hat sich ja nun erledigt. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Öl ansaugen und Druck im Kurbelgehäuse ausgleichen, das sind zweierlei Dinge. Filter für den Ölnebel ist gut, erfordert aber auch neue Abstimmung des Motors, da der CO-Gehalt um ca ein Prozent absackt. Ölnebel verteilt sich dann schon von alleine in die Umgebung, an Krad und Fahrer. Selbstölung des Luftfilters entfällt damit auch. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Sorry, mein Fehler ... Hatte angenommen, es sei das Moped von Tigger. Kannst also den Besuch beim Augenarzt wieder absagen. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Das Fahrzeug kenne ich nicht, wohl aber den Besitzer. Ist doch auch hier unter "Suche/Biete" zu finden. Gruss, Jochen !
-
Moin Armin ! Sach doch wat ... Geht bei mir über die Firma per GLS. Gibste morgen Ilona mit, dann passt das und geht Montag raus. Gruss, Jochen !
-
Ich pfeif drauf ...
-
MoinZ ! Also ... das ist der Wasserablauf, nicht der Spritüberlauf, obwohl´s da beim Übertanken auch durchgeht. Rechte Verkleidungsseite die Schrauben rausdrehen, dann reichts bequem zum dranfummeln. Gruss, Jochen !
-
Erich .... auch von mir verspätetet Grütze ! Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Abflug mit 80 km/H in Jeans : paar Abschürfungen, paar Prellungen, mit Handgelenk den Kupplungshebel abgerissen, nach 14 Tagen war alles wieder gut, das Handgelenk merke ich auch nach 30 Jahren noch ab und zu. Hirn durchgeschüttelt. Eigene Unachtsamkeit. Mit 10 km/H am Kotflügel abgeprallt : Nix. Blinder PKW-Lenker Mit 30 km/H an der Fahrertür abgeprallt : Nix als Ärger mit dem A.... von Fahrer. Dummer PKW-Lenker. Abflug mit70 km/H in die Leitplanken : Lederjacke am Rücken und der Seite angekratzt, Daumenwurzel gesplittert, Schienbein geprellt, Lederhose nix abbekommen, nur am Schienbein halt auch nix abgehalten, Carbonprotektor am Handschuh hat Schlimmeres an den Knöcheln abgehalten. Rippen geprellt, Hirn durchgeschüttelt, (das mit dem Hirn hatte ich auch vorher schon, lässt auch nicht nach ...) Scheiß Michelin Sportbereifung. Abflug mit 0 km/H : keinerlei Schutzkleidung, drei Monate Krankenschein, Handgelenk komplett zerbröselt, vier OPs, seither Beweglichkeit der Hand sehr eingeschränkt. (und natürlich wieder die Sache mit dem Hirn ...) Leiter zerbröselt, beim Decke streichen 2,5m abgestürzt (ohne Helm). Fahre bevorzug in Jeans, mit Handschuhen, mit Nierengurt, mit Lederjacke. Ach ja ... Helm auch... wegen dem Hirn und so ... Gruss, Jochen !
-
... und bei EINGESCHRAUBTEM Stab messen !
-
Wie war das noch gleich ... ? "Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Beschleunigung in nutzlose Wärme !" Bremstraining mit Eddy ? Lasst das sein ! Der kann doch nur Gas geben ... Im Ernst : Ich bin dabei ... wenn ich die Zeit bekomme. Gruss, Jochen !
-
Hätte hätte ... alte Kette ... Ist müßig drüber nachzudenken. Glaub mir, hatte ich auch schon. Wenn erst die Hand gebrochen ist, dann ist das Jammern größer und die Saison im A... Verheilt jetzt erst mal wieder, dann meldeste Dich wegen Teilen. Findet sich schon was. Gruss, Jochen !
-
Schau an, da hat mal endlich einer gut aufgepasst ... Kannst Du aber, gegen Unterzeichnung der Schadensübernahme, auch gerne hier einstellen. .