Zum Inhalt springen

Jochen

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.194
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jochen

  1. Moin ! Das Fahrzeug kenne ich nicht, wohl aber den Besitzer. Ist doch auch hier unter "Suche/Biete" zu finden. Gruss, Jochen !
  2. Moin Armin ! Sach doch wat ... Geht bei mir über die Firma per GLS. Gibste morgen Ilona mit, dann passt das und geht Montag raus. Gruss, Jochen !
  3. Ich pfeif drauf ...
  4. MoinZ ! Also ... das ist der Wasserablauf, nicht der Spritüberlauf, obwohl´s da beim Übertanken auch durchgeht. Rechte Verkleidungsseite die Schrauben rausdrehen, dann reichts bequem zum dranfummeln. Gruss, Jochen !
  5. Erich .... auch von mir verspätetet Grütze ! Gruss, Jochen !
  6. Jochen

    Schönste Speedy ?

    12519 .....
  7. MoinZ ! Abflug mit 80 km/H in Jeans : paar Abschürfungen, paar Prellungen, mit Handgelenk den Kupplungshebel abgerissen, nach 14 Tagen war alles wieder gut, das Handgelenk merke ich auch nach 30 Jahren noch ab und zu. Hirn durchgeschüttelt. Eigene Unachtsamkeit. Mit 10 km/H am Kotflügel abgeprallt : Nix. Blinder PKW-Lenker Mit 30 km/H an der Fahrertür abgeprallt : Nix als Ärger mit dem A.... von Fahrer. Dummer PKW-Lenker. Abflug mit70 km/H in die Leitplanken : Lederjacke am Rücken und der Seite angekratzt, Daumenwurzel gesplittert, Schienbein geprellt, Lederhose nix abbekommen, nur am Schienbein halt auch nix abgehalten, Carbonprotektor am Handschuh hat Schlimmeres an den Knöcheln abgehalten. Rippen geprellt, Hirn durchgeschüttelt, (das mit dem Hirn hatte ich auch vorher schon, lässt auch nicht nach ...) Scheiß Michelin Sportbereifung. Abflug mit 0 km/H : keinerlei Schutzkleidung, drei Monate Krankenschein, Handgelenk komplett zerbröselt, vier OPs, seither Beweglichkeit der Hand sehr eingeschränkt. (und natürlich wieder die Sache mit dem Hirn ...) Leiter zerbröselt, beim Decke streichen 2,5m abgestürzt (ohne Helm). Fahre bevorzug in Jeans, mit Handschuhen, mit Nierengurt, mit Lederjacke. Ach ja ... Helm auch... wegen dem Hirn und so ... Gruss, Jochen !
  8. Jochen

    T300 und ABS

    Ja Maistah ... .
  9. ... und bei EINGESCHRAUBTEM Stab messen !
  10. Jochen

    T300 und ABS

    Wie war das noch gleich ... ? "Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Beschleunigung in nutzlose Wärme !" Bremstraining mit Eddy ? Lasst das sein ! Der kann doch nur Gas geben ... Im Ernst : Ich bin dabei ... wenn ich die Zeit bekomme. Gruss, Jochen !
  11. Hätte hätte ... alte Kette ... Ist müßig drüber nachzudenken. Glaub mir, hatte ich auch schon. Wenn erst die Hand gebrochen ist, dann ist das Jammern größer und die Saison im A... Verheilt jetzt erst mal wieder, dann meldeste Dich wegen Teilen. Findet sich schon was. Gruss, Jochen !
  12. Jochen

    T300 und ABS

    Schau an, da hat mal endlich einer gut aufgepasst ... Kannst Du aber, gegen Unterzeichnung der Schadensübernahme, auch gerne hier einstellen. .
  13. Jungejungejunge ... Ist ja wohl ´ne Frechheit das !!! Ich ruf da gleich mal an, von wegen ein Moped, was von mir kommt, wäre nicht klinisch rein, steril und technisch einwandfrei. Denen werd ich aber was erzählen ...
  14. HI Zum Glück ist nicht NOCH mehr passiert. Ist aber auch leicht zu übersehen, so ein kleines Krad mit funzeligem Scheinwerfer und nur zwei Leuten drauf ... Gute Besserung. Gruss, Jochen !
  15. Jochen

    Endtopf leeren

    War da nicht mal was mit so ´nem Kolbenverrecker bei Dir ... Gruss, Jochen !
  16. Jochen

    T300 und ABS

    Moin ! Machbar und eintragbar ist es. Wenn man es denn unbedingt haben muss am Oldie ... Und die Späterbremserei in der IDM : wo mag die herkommen ? Letztlich nur durch die psychologische Komponente der Fahrer auf der Strecke und eher nicht von der tatsächlich möglichen Bremsleistung. Gruss, Jochen !
  17. Hi Dirk ! Ist schon heftig. Besonders, weil es eine 95er ist. Da hats fast immer diese elenden Ventilprobleme. Andererseits ..... durchaus ein guter Preis Aber ich hab da ja noch die Speedy von meinem Freund Holger. Die kommt inkl. Export nach Aussi-Land sicher günstiger. Gruss, Jochen !
  18. Moin Fredderic ! Willkommen hier im Forum. Der T-Händler weiss es vielleicht nicht, aber die Reparatur geht ohne Motorausbau. Du musst "nur" Schalldämpfer, Krümmer und Ölwanne abbauen, evtl., falls vorhanden, den Hauptständer, auch der Ritzeldeckel muss runter. Dann kann man diese Welle wechseln. Ist aber eine ziemliche Fummelei und man sollte ein wenig Erfahrung damit haben. Ich rechne da immer, je nach Zustand und Sauberkeit der Teile, mit 3-6 Stunden Arbeitszeit und dann kommen natürlich noch Kosten für die Teile hinzu : 3 Krümmerdichtungen, Ölwannendichtung, Ritzeldeckeldichtung, 3 O-Ringe, drei Kupferringe, Schaltstange (gebraucht), Öl und -Filter, plus Reiniger und anderes Material. (hoffe, ich hab nix vergessen) Gruss, Jochen !
  19. MoinZ ! Wenn Interesse, dann mach ich eine Sammelbestellung und nutze meine Konditionen beim Importeur. Das Paar FE-Scheiben für vorne (schwimmend) kostet 380,- die passenden Bremsklötze für vorne 56,- (beide Seiten). Bremsscheibe hinten 120,- Klötze dafür 24,- Porto wäre jeweils 7,- pro Paket. Die Teile gibt es in klassisch rund und im Wave-Design. Preise sind aber gleich. Gruss, Jochen !
  20. Jochen

    T300 und ABS

    Moin Dirk ! Wenn man die Möglichkeiten zur Umsetzung hat, dazu Zeit, Geduld und ein wenig Geld, dann ist das nicht mal all zu schwierig umzusetzen. Teils kann man bestehende Systeme adaptieren, teils muss man bestimmte Teile entsprechend anfertigen. In irgendeiner Mopedzeitschrift hat das letztens mal einer mit einer CB-Sevenfifty gemacht. Ist wohl auch eingetragen worden. Ich hatte das vor etlichen Jahren mal angedacht, den Plan aber mangels Notwendigkeit wieder verworfen. Gruss, Jochen !
  21. Ich mich eigentlich auch nicht, jedoch fehlt mir definitiv die Zeit für eine intensivere Suche.. Hersteller ist die Firma Morse in UK. Kuckstu : http://www.cross-morse.co.uk/freewheel.asp Auch hier gibts so Zeugs : http://www.rrfisher.com.au/products/transmission-equipment/sprag-clutches/ http://www.indiamart.com/vwimpex/freewheel-clutch.html Evtl passt ja was anderes da rein und man kann ein besseres System adaptieren. Beteilige mich gerne an ´ner Sammelbestellung und kann evtl auch die eine oder andere Verbindung herstellen. Gruss, Jochen !
  22. Moin ! Altbekanntes Thema bei diesen Dingern. Bremswirkung nur bei Hackentritt. Mit LSL-Rastenanlage deutliche Besserung, da andere Hebellängen. Pumpe von der 1050er soll angeblich auch Besserung bringen, habe aber noch keine Erfahrung damit sammeln können. Gruss, Jochen !
  23. Moin ! Manche Lager werden extra nur für den Besteller, hier eben T., angefertigt. Die bekommt man nirgends zu kaufen als Endkunde. Habe bei der Firma Morse in GB schon Kataloge angefordert und auch bekommen .... nix drin für uns :-( Zu bedenken ist auch : Die Laufflächen im Freilauf unterliegen auch dem Verschleiß. Sind die zu abgenutzt, dann bringt auch eine neue Freilaufkupplung nichts mehr. Gruss, Jochen !
  24. Jochen

    Die Freundlichen

    Hi Uwe ... Sowas kenne ich reichlich, ist leider keine Seltenheit. Von der losen Radachse über den nicht angezogenen Bremssattel, die fehlende Bremsflüssigkeit, den losen Lenker, die "eingestellten" Ventilspiele bei Hydrostößeln, die fünf Lagen Dichtpaste übereinander, eingeklebte Papierdichtungen, zerbrochene Vergaserdeckel, Gabelholme ohne Öl (aber mit neuen Dichtringen), angeknickten Bremsleitungen, eingekeilten Zügen, abgerissenen Stutzen, Werkzeugnüssen in Ölwannen, falschen Bremspumpen, vergessenen Ventilshims, bis hin zum kompletten Rahmenbruch ... Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Panoptikum. Wohlgemerkt, alles vom freundlichen Fachpersonal, nicht vom Hobbyschrauber. Man sollte aber auch bedenken, jeder ist Mensch, jeder macht Fehler. Jedoch irgendwo gibt es immer ein Grenze ! Gruss, Jochen !
  25. Jochen

    Nockenwellen

    Moin Uwe ! Tiger, Thunderbird, Legend und Adventurer erkennst Du am spitzen Profil. Daytona, Trident, Sprint, Trophy und Speedy an den längeren Öffnungszeiten und SIII an der grösseren Überschneidung der Steuerzeiten. Die Rohlinge sind alle gleich. Hier mittig im Bild das Profil wie TB und T400, links und rechts aus der Daytona, Speedy, Sprint : Gruss, Jochen !
×
×
  • Neu erstellen...