Zum Inhalt springen

Jochen

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.223
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jochen

  1. Jochen

    Bremsenwörgschopp

    Moin ! Notiert war es schon, Urlaub hab ich da (wahrscheinlich) auch noch. Gruss, Jochen !
  2. Jochen

    Falsches Öl ?

    Moin ! Unter anderem einer der Gründe, warum ich vor Jahren das Abo gekündigt habe ... Gruss, Jochen !
  3. Oh, Mist ... Wenigstens war kein Gegenverkehr, sonst wäre das anders ausgegangen. Vor sowas ist man nie gefeit, egal, wie lange man schon fährt. Ich wünsche euch beiden gute Besserung, wenigsten ist die Substanz noch ok. Der Henk hat noch so eine Scheibe abzugeben. Wenn Interesse, dann melde Dich, gebe Dir die Kontaktdaten gerne weiter. Und ... ganz wichtig ! Das alles entbindet Dich nicht von der Pflicht, schöne Bilder aus Schotten zu posten ;-) Gruss, Jochen !
  4. Das Kleinvieh, welches bei ca 100 meinen Helm oben streifte, bereitete mir ein paar Wochen ernstzunehmende Nackenschmerzen und schmiß mich fast in den Graben der Landstrasse. Der Flattermann war so max. in Meisengröße. Nicht gut für den Piepmatz, nicht gut für mich. Aber der Kollege, der bei 120 auf der Bahn den Vogel (Fasan) mit dem Knie abschoß, den durften wir vier Wochen lang im Krankenhaus besuchen. SEHR schlecht ... hat er wohl heute noch Ärger mit. Gruss, Jochen !
  5. Micht doch nox. Jedenfalls wissen letzlich alle was gemeint ist. Und die Abdeckungen ... nicht so ganz mein Ding. Vor allem als Schrauber nicht. Stören nur. Gruss, Jochen !
  6. Bremssattel ? Ging es nicht um die Bremsscheiben ? Irgendwie verstehe ich da grad was nicht ... ;-)
  7. Moin Umdrehen und gehen ? Schnelles Aufgeben ist da eher nicht so meine Art. Ich schaue erst mal, ob das Zeug zusammenpasst. Ist es so, dann wird es getestet. Ist es gut, dann kann ich es reinen Gewissens weiterempfehlen. Ist es nicht gut, dann rate ich davon ab. Gruss vom Jochen, der da keine Ahnung von hat und auch nicht schrauben kann und daher all die Tips nicht versteht.
  8. Moin Jürgen ! Ich hab schon vor ein paar Jahren VA-Schrauben verbaut, gab nie Probleme, das Material sollte man aber beachten. Jüngst noch am BerT und am Tiger eingesetzt. Kosten Stück um 5,- Euronen. Gruss, Jochen !
  9. Jochen

    Zündfunke weg

    Nein, das gibt dann den Füllstand der Kurbelwelle an....
  10. Jochen

    Kennt die jemand

    95er ? Danke, gibt nur wieder Theater mit den Ventilen :-( Gruss, Jochen !
  11. Etwa nicht ? Dann bin ich hier falsch ...
  12. Jochen

    Öldruckschalter

    Nein, natürlich wird sie nicht explodieren ! Dachte mir halt, der Mann stichelt auch gerne, da kann ihm ein wenig Panik nicht schaden .
  13. Jochen

    Öldruckschalter

    Es wird explodieren !
  14. Stecker der Bedienelemente vertauscht ?
  15. Moin ! Nur fünf Zylinder ? Naja, war wohl sein Alltagsgefährt. Er hat auch schon was mit 48 (Achtundvierzig) Zylindern gebaut : http://www.youtube.com/watch?v=6ratfuML9QA Ein sehr interessanter Typ, aber auch ganz schön abgedreht. Ich hatte meine in den ersten Jahren Sommers wie Winters bewegt. Nach dem Umbau dann natürlich nur noch im Sommer. Absolut alltagstauglich, so ein Ding, man muss nur einfach wissen wie man damit umgeht. Verbrauch lag zwischen 5,5 und 12 Litern. Im "Tourenmodus" auch mal bis 5 runter, auf der Nordschleife zu zweit und mit Gepack war der "Saufrekord" von 12 Litern erreicht. Da gabs aber auch -standing ovation- auf der Gafferbrücke als wir mit funkenden Krümmern durch die Kurve brüllten und die VFR ablederten. Deren Fahrer kannte die kleine Bodenwelle an der Brücke nicht. Lange lange ist´s her ..... Gruss, Jochen !
  16. Jochen

    Kennt die jemand

    Moin ! Kenne das Teil nicht. Die Lenkergeschichte ist aber schon mal so nicht eintragungsfähig, da hier die Gabelbrücke aufgebohrt wurde. Denke, für 1900 kaufen und dann noch mal ca nen Tausender reinstecken, schon hast Du ein taugliches Krad. Oder gleich was Gutes zum realistischen Preis zulegen. Gruss, Jochen !
  17. Jochen

    Öldruckschalter

    Klar. Kommste vorbei, dann messen wir mal durch. Aber zum Eddy ist wohl näher für Dich. .... nutzt alles nix, das Teil wird explodieren ! .
  18. Jochen

    Öldruckschalter

    Eher die Ölpumpe. Die ist jetzt in einem gefährlichen Alter ... &-) .
  19. Moin ! Bei der Trident mit der alten Plaste-"Brotkiste" geht das relativ simpel, da man nach Abschrauben des Deckels an die Ziffernblätter rankommt. Zeiger SEHR vorsichtig abziehen, dann die beiden Schrauben des Ziffernblattes. Wenn ich mich recht entsinne ... Gruss, Jochen !
  20. Das lass Dir patentieren. Dichtungen an Bremskolben und Pumpen aus Kupfer ... tolles Ding. Gruss, Jochen !
  21. Hi Dieter ! Bei Harley ist das Zeug vorgeschrieben. Getestet habe ich das auch nur und ausschließlich in diesen Fahrzeugen. Zur Alterung kann ich leider nichts sagen. Bei Nissin, Brembo und Tokico zerstört es angeblich die Dichtungen. Wenn das so wäre wie angegeben, dann wäre das Zeug ja ein Wundermittel. Gruss, Jochen !
  22. Moin ! Hat er ... Kawasaki H2, 750ccm, Bj. 73, 82PS am Hinterrad. Kuckstu unter "Stories" ganz unten. Und was den Tiger angeht : Endlich muss ich da nie wieder Ventile einstellen Wenn ich so überlege, wie viele Stunden ich mit dem Unsinn verbracht habe, .... Aber das hat sich ja nun erledigt. Gruss, Jochen !
  23. MoinZ ! Öl ansaugen und Druck im Kurbelgehäuse ausgleichen, das sind zweierlei Dinge. Filter für den Ölnebel ist gut, erfordert aber auch neue Abstimmung des Motors, da der CO-Gehalt um ca ein Prozent absackt. Ölnebel verteilt sich dann schon von alleine in die Umgebung, an Krad und Fahrer. Selbstölung des Luftfilters entfällt damit auch. Gruss, Jochen !
  24. Moin ! Sorry, mein Fehler ... Hatte angenommen, es sei das Moped von Tigger. Kannst also den Besuch beim Augenarzt wieder absagen. Gruss, Jochen !
×
×
  • Neu erstellen...