Zum Inhalt springen

Jens300

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.356
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jens300

  1. Tach Eddy, ok dann waren die falschherum drauf. Mit Punkt meine ich: Auf der Oberseite des Stutzen, genau auf der "Naht" ist ein Punkt aufgegossen, (wie auch immer)
  2. Moinsen, ich bin gerade etwas erschrocken über den Zustand der Ansaugstutzen der CafeTona. Hatte die im Sommer erneuert im Zuge des Zündspulentauschens. Gerade bereite ich das Mopped für die Winterarbeiten vor und bemerke, dass die Teile in der Fuge zum Verstärkungsteg in der Mitte komplett eingerissen sind. Ich hatte sie mit dem Punkt in Richtung Zylinderkopf montiert gehabt, so wie die alten montiert waren. Material zu lange gelegen oder Fehler von mir?
  3. War das Fahrgefühl vergleichbar mit "Umschalten auf Reserve" oder nur "2 Zylinder" am zünden?
  4. Naja ist halt mal grad wieder En Vogue das Zeug und die ganzen Spezl können erhaben am Biertrinker vorbei gehen
  5. Glaube wir alle stellen uns vor wie du mit dem Dampfstrahler auf das Mopped hälst und dabei die anfälligen Elektrobauteile zerstörst....
  6. Jens300

    zu durstig

    CO² Wert einstellen wäre entsprechend auch zu machen.
  7. Jens300

    zu durstig

    Hi Detlef, komplexes Problem. Was wurde im Zuge "Ventile, Luftfilter" genau gemacht? Auch CO² Wert mit Synchronissation eingestellt und Vergaser überholt?
  8. Jens300

    Wilbers

    Hmm schön türkis...
  9. Jens300

    Wilbers

    Jedes neue Federbein vom After-Market dürfte viel Spass auf der Straße machen wenn ein 50.000km Orischinal Krückenbein einmal ausgetauscht wurde. Federvorspannug manuell ist wirklich nervig, weil nicht zu erreichen, mal ebenso Sonntags vor der Ausfahrt mit dem Drachen.
  10. Schade wenn es erst 2015 wird, dann würde ich mich mal abmelden wollen, da bis dahin das Mopped gemacht sein soll, Optisch wie technisch.
  11. Das könnte zusätzlich noch ein paar Ursachen haben: Gabel verspannt Gabel falsch zusammengebaut Reifen am Ende Falscher Luftdruck Sägezahnbildung am Reifen Radlager, wie von Dir schon erwähnt Das wären Punkte, die ich in dem Zusammenhang genauer prüfen würde. Kurze Frage noch: Die Schrauben der Bremsscheiben sind korrekt angezogen und mit Sicherung verschraubt? Die Symptome hatte ein Mitfahrer im FJ, neu Bremsscheibe und beim Schraube gemurkst. Beim Passfahren kam dann das Rubbeln und das fehlen von 4/5 Schrauben!
  12. Naja so oder so scheint er hin zu sein.Ausbauen musst du das Ding alle mal.
  13. Jens300

    Heizgriffe

    Sehen die denn alle gleich aus? Wobei es eigentlich wurscht sein dürfte, ausser die sind unterschiedlich dick, da es 1x HighPower, 1x LowPower und 1x Masse sein dürfte. Ne stimmt so nicht... Post mal ein Foto von dem gangen System.
  14. Wobei jeder Reifen als Ersatz zum BT021 eine Verbessering darstellt :-)
  15. @Dirk: ok. Meinte mit dem durchbeschleunigen in einem hohen Gang mit niedriger Geschwindigkeit aufziehen und einfach Wirkungskräfte aller Arten ihr Arbeit tun lassen :-)
  16. Hi Torsten, *höchstwahrscheinlich Totalschaden, denke die Kolbenrückholfeder ist durch das lange Stehen so gestaucht, dass sie den Kolben nur schwer an den OT laufen lässt. Das erklärt deine Symptome.* Ventile verstellen sich nicht einfach so, sie würde eher nicht mehr anspringen, da keine Kompression mehr vorhanden. Riss in der Membran, auch eher nicht, da die Membran nichts mit dem Leerlauf zu tun hat. Mit Choke läuft sie natürlich, weil es das Gemisch anfettet und der Kolben (siehe Kolbenrückholfeder) weniger Hub braucht um den Brennraum zu komprimieren. Natürlich ist das Quatsch mit der Rückholfeder. Deine Leerlaufdüse ist zu, feddisch. Vergaser raus. Ultraschallbad und gut. In der Zeit kannst du trotzdem mal Ventile checken und auch einstellen, da die Vergaser eh neu eingestellt werden müssten nach dem Ultraschallen. *= Ironie
  17. Ich glaube einfach es liegt an Fahrweise, Fahrwerkszustand, Drehmoment der Motorhalteschrauben etc. Sprich ob untertourig oft durchbeschleunigt wird ind sonst auf viele Vibrationen das Motorgehäuse erreichen, die evtl. die Eigenfrequenz von Schraube, Verschraubung und Umgebung des Limaantriebs treffen. Ist zwar sehr schwer das zu beweisen und ebensoschwer zu widerlegen, ganz zu schweigen von einem Experiment, aber ich finde das recht plausibel.
  18. Schöne Aktion, Mopped ist halt dankbar für Umbauten.
  19. Der Abrieb der Sitzbank sollte auch bedacht sein um eine vollständige Kostenstruktur zu generieren...
  20. Wenn Salat mit Olivenöl gibt, statt Schnitzel auf der Hüttn, läuft die CafeTona deutlich besser...das kann aber auch am Schorle statt Radler liegen...aber ich schiebs aufs Öl
  21. Ach das ist der Bastelauspuff, der ist bestimmt undicht und zieht Luft wie Sau :-)
  22. Bin Dirks Meinung... für nen Haufen mit "Motorschaden", kriegste 500€ und Schluss. Nimm den Motor auseinander und schaus Dir in Ruhe an. Wahrscheinlich lachst Du die schief, wenn Du die paar Neuteile verbaut hast und der Motor wieder schnurrt.
  23. Tststs
  24. Ja sieht doch "normal" aus...wie kommt dein Schrauber drauf?
×
×
  • Neu erstellen...