-
Gesamte Inhalte
3.550 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Eddy
-
Moin Jochen, ist klar. Wollte auch keine wissenschaftliche Abhandlung verfassen, sondern mit ein paar Sätzen verdeutlichen das es halt mit Auspuff ab & anderer Auspuff dran nicht immer funzt.
-
...Tiger 18 Zähne, ist vermerkt (wer weiss schon alles) Hauptsache die -diele hat wieder auf :biggergrin:
-
Moin Daniel, die "Nochenwellenlagerdeckel" NUMMERIERT 1-3 AuslassNW v.l.n.r. 4-6 EinlassNW v.l.n.r. & A (rechts vorn) & B (rechts hinten) (natürlich in Fahrtrichtung gesehen) gehören "ZUM KOPF" nicht zu den NW ! ! ! Des weiteren ist die Schaltung beim Tigermotor UMGEKEHRT ! ! ! 1. oben, der Rest unten, wie auf der Renne. Der graue Stecker ist für Öldruck & Leerlaufanzeige Der weisse Stecker ist vom Generatoranschluss Die Deckel sind gleich Das Ritzel hat normalerweise wie bei allen 3Zylindern 17Zähne
-
Moin Sascha, ...sowohl als auch. Wobei mich der Sound nur in 2. Reihe interessiert. Als alter Racer schau ich natürlich auf die Leistung & deren Verwertbarkeit. Aber als Faustregel gilt in etwa, Dämpfervolumen = Hubraum X 10. Natürlich spielen noch eine ganze Reihe von weiteren Faktoren eine entscheidende Rolle & es ist garnicht so einfach einen Auspuff auf einen Motor abzustimmen wenn man ein bestimmtes Ergebnis erreichen will. Wenn man sich nur einmal vorstellt das so einen Druckwelle der Auspuffgase sich im Überschallbereich bewegt & das alles im Millisekundenbereich abläuft, dann kann man sich sicher vorstellen das Rohrlänge, -durchmesser & Volumen der Anlage eine entscheidende Rolle spielen.
-
Moin Jürgen, das klingt jetzt "lapidar" im Internet Hab da auch mal was für den Auspuff von meinem Bus gesucht & wollte genau diese Schellen haben. Hab dann aber noch was stabileres in anderer Form gefunden. Wegen des grossen Durchmessers (65mm) & dem geschüttele vom Diesel waren mir die dann lieber. Suche mal unter "Gelenkbolzenschellen" da gibt es bestimmt jede Menge Info & Auswahl.
-
Tach Jürgen, Material: V2A Edelstahl ! ! ! Das Gammelt mit der Zeit auch dahin. Also wenn schon neu kaufen dann sollten sie aus "V4A" sein.
-
Tach Leude, seht das mal nicht so euphorisch, dieses "Töpschen" hat zwar eine Zulassung, aber die CBR hat auch sicher einen Vorschalldämpfer ! ! ! Des weiteren spielt das Volumen von so einem Auspufftopf auch ne Rolle. Wie Jens aus eigener Erfahrung schon geschrieben hat, wird die Verwendung eines solchen Dämpfers nicht ohne weitere Änderungen zurecht kommen wenn man die bisher bekannten Fahreigenschaften weiterhin haben möchte.
-
Tach zusammen, 3.10. geht klar & ist eingetragen !
-
Tach Zusammen, so rein Optisch... Leider sehr hell das Teil was auf wenig Graphitanteil im Papier schliessen lässt. An & für sich nix gravierendes & bei neuen Bauteilen sicher ok. Ein höherer Graphitanteil wäre allerdings besser für den Zweck des Reparierens da dieses Material besser mit leichten Unebenheiten zurecht kommt.
-
Tach Leude, sorry das ich mich jetzt erst dazu äußere, hab über eine Woche mit Rüsselseuche auf der Nase gelegen. Der 3.10. scheint ja allerseits Zustimmung zu finden, ich schau mal in meinen Kalender ob da noch leer ist.
-
Also diese Messerschafe Päzizion der Vorredner ist kaum zu überbieten T300-Treffen ist vom 20.9.-22.9. Bremsenworkshop ??? Räuberessen in der Villa ist vom 18.10.-20.10.
-
... ehm Jochen, 1200derter hat ein Loch mehr, da fehlt das eine bei den Nachgefrtigten.
-
Moin Leude, alla gut, dann werden wir mal wieder unserem Ruf gerecht und machen eiiiiiiine: Liste: 1) Olaf 2) Jochen 3) Walter 4) Knut 5) Thomas 6) Armin 7) Johannes 8) Elch 9) Heiko Und wegen dem Termin, macht mal Vorschläge !
-
Moin Jo, ganz sicher das es zwischen Block & Kopf undicht ist ? Manchmal siffen auch die Stutzen der Schlauchanschlüsse. Wenn wirklich die Kopfdichtung, dann solltest Du das nicht auf die lange Bank schieben & bald erledigen. Nach dem was ich gehört habe, soll T ordentlich nachgelegt haben & die Dichtungen seien wieder verwendbar. Bestätigen kann ich das allerdings nich, da ich noch keine von den "Neuen" verbaut habe. Alternativ besteht ja die Möglichkeit sich in Solingen eine anfertigen zu lassen.
-
Moin Leude, ei da tut sich was, schön. Bei so viel Interesse können wir ja auch schon die Diskussion um den Termin starten. Wegen des nicht unerheblichen Aufwandes, ist so eine Überholung der Bremse eigentlich eher etwas für den Winter. Und weil wir so etwas nicht jeden Tag, bzw. zum ersten mal machen, sollte man sich auch Zeit dazu nehmen & ordentlich sowiso, ne. Da kann man das in Ruhe erledigen & hat kein Stress weil Übermorgen ist ja schon.... Deswegen dachte ich eher an einen Termin zum Ende der Saison 2013, bin aber auch für andere Vorschläge bereit. Weil ich Terminlich wenig gebunden bin, macht mal ein paar Vorschläge. ...klar kannst Du die mitbringen Armin. Unser Ausbildungsleiter sagte immer: "nix auf der Welt ist unnütz, man kann es immer noch als schlechtes Beispiel her nehmen"
-
Tach Zusammen, aus gegebenem Anlass & weil es mal wieder Zeit wird hab ich vor erneut einen Bremsendingsbums zu machen. Themen: - Beläge - Bremsflüssigkeit - Bremse überholen Dauer: - einen ganzen Samstag - mindestens 4, maximal 8 Teilnehmer Irgendwer Interesse ? ? ? ...dann mach ich mir weiter Gedanken darüber
-
Hallo Toni, da es der gleiche Vergaser ist & es sich wohl nur um eine andere Serie handelt, müsste das funzen.
-
Tach Jürgen, ist ordentlicher Aufwand, vor allem müssen die Löcher präzise gebohrt werden sonst sitzt die Abdeckung nicht richtig & könnte bei der Fahrt hinten raus rutschen. Ausserdem gibt es die Gewindeeinsätze nicht als E-Teil & müssten angefertigt werden. Ich denke es wäre einfacher ne andere Bank zu organisieren. Hier zum gugge Sitzbank
-
Hallo Marcus, ich nehm da immer Pattex oder UHU Kraft, is m.E. so ziemlich das gleiche, auf jeden Fall papts.
-
Tach Dirk, super, einer der an die Gemeinschaft denkt :top:
-
Hallo Toni, hmm, klingt wirklich alles sehr merkwürdig was Du da schreibst. Aber in SHA gibt es doch die TOG. Die Jungs & Mädels fahren alle die alten T3 Modelle & schrauben auch viel Nimm doch mal Kontakt mit denen auf, vielleicht können sie Dir weiter helfen. Einer von denen ist auch hier im Forum, Nick "Bigblock" der Ralf kann Dir dazu sicherlich was sagen.
-
...na kein Wunder, das ist ja auch für Jamaha Motoren Wobei, das Power 1 gibt es auch als Teilsynth, aber welches nun welches ist ? Allerdings ist dann der Preis schon ordentlich wenn es wirklich Teilsynth ist. Da hab ich das Power 1 10W50 Vollsynth für weniger bekommen.
-
Moin Zusammen, ...also irgend etwas stimmt hier nicht! Entweder das Bild oder die Daten dazu... Auf der anderen Seite ist das Power 1 Racing so ziemlich das Beste was man seinem Motor geben kann, warum nicht. Hab mir auch 2 Döschen a 60 Liter davon gegönnt, bzw meinen Ladie´s :smile:
-
Tach lieber Funkenspender, Dir alles Gute zum Burtzeltag & mögest Du noch lange Spass an Deiner T3 haben.
-
Moin Bolle, vielleicht hat sich das "Alte" Öl nicht mit der Kupplung vertragen, da nutzt es auch nix wenn es noch schön sauber & hell ist.