-
Gesamte Inhalte
3.550 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Eddy
-
Hallo Jörg, keine Ursache. Jow, kann man machen, aber wie oft macht man schon den Tank runter & wenn zieh ich immer den Schlauch vom Benzhahn ab.
-
Tach Leude, man muss da nix "Quertauschen" der Benzhahn geht auch auf wenn man den Schlauch auf einen anderen Vergaser steckt. Nur sollte der abgebrochene Stutzen verschlossen werden damit der entsprechenede Zylinder keine Falschluft an der Stelle zieht den das Loch ist beachtlich, im Leerlauf ist der Zylinder quasi weg. Deckel (und andere Teile für den BST36) gibt es auch bei Topham, hier: https://www.mikuni-topham.de/
-
Moin Thilo, na das hört sich doch gut an. Spass gehabt, was gelernt, so soll es sein. Hoffen wir das wir das noch lange so betreiben können 👴😊
-
Hallo @surfinboy bin ganz Deiner Meinung, aber wie man sieht wird es dem Kunden einfach aufs Auge gedrückt. Nun denn, ein gutes hat die Sache, ich weiß wo ich in Zukunft nicht mehr hin gehe.
-
Hallo Michael, sicher funzt es. Gerade der D-Motor hat mit nur 26° Vorzündung diesbezüglich noch Luft, denke aber das ein A-Motor mit 4° mehr überfordert ist. Deswegen sollte man die 4° Scheibe nicht uneingeschränkt verbauen. Zumindest sollte mal auf dem Prüfstand gemessen werden, original & mit 4° Scheibe, was es für Auswirkungen hat. Des weiteren könnte ein Sprit mit mehr Oktan als 95 nötig werden, gerade jetzt bei den hohen Außentemperaturen. Mit zu viel Vorzündung kann man dem Motor ordentlich aua machen ohne das es gleich auffält. Unsere Motoren haben halt keinen Klopfsensor & ne Box die Vozündung raus nimmt wenns gefährlich wird.
-
Tach Nils, immer so wies klappt, wenns ned klappt, dann is auch ned schlimm.
-
Hallo Leude, generell hab ich auch nichts gegen die einzelnen aufgeführten Arbeiten einzuwenden. Allerdings die Art & weise wie der Kunde hier unnötige Arbeit aufs Auge gedrückt bekommt. Was mir da insbesondere auffällt: 1. Ein wirklich sauberes Bauteil noch mal zu reinigen 2. Neue E-Ventile zu schleifen 3. Bereits einbaufertige & eingeschliffene A-Ventile zu schleifen 4. und die Erweiterung auf alle Ventile obwohl im Auftrag nur von den Einlassventilsitzen die Rede war Nach harten Verhandlungen & einigen KV später wurde dann das gemacht was der Kunde wollte, nämlich 6 Ventilsitze Einlass fräsen. Letztendlich belief sich die Rechnung auf Punkt 1-3 und 7 + ein „Mindermengenzuschlag“ von 20,- und Porto & Verpackung von 24,50 was in der Endsumme dann mit 333,56 zu Buche schlug. Alles in allem etwa das doppelte als die eigentlich gewünschte Arbeit.
-
Hallo Georg, genau so... ...wenn man was ordentliches will holt man sich ne Ignitech, die bringt 5🐴
-
hab schon gebucht... 🤩
-
goil... 😄 jow, hat Spass gemacht. nächster Termin: 9.10. AdR
-
- NACHTRACH - Nicht uneingeschränkt für alle Motoren zu verwenden! Da einige Motoren von Hause aus bereits mit ordentlich Vorzündung versehen sind, werden die +4° für den ein oder anderen doch zuviel sein. Laut WHB laufen folgende Motoren mit einer Vorzündung bei 6.500RPM von: Typ - D, E, G 26° vOT Typ - C, F, H 29° vOT Typ - B 35° vOT Typ - A 38° vOT Wenn Ihr Euch jetzt fragt welchen Kennbuchstaben Euer Motor hat, steht vor der Motornummer über dem Kupplungsdeckel oder aber auch in der VIN versteckt, z.b. SMTTC301(D)MR012345. Natürlich kommt die Vorzündung von der "Zündbox"! Wenn Ihr also ne andere Zündbox rein steckt, habt Ihr auch ne andere Vorzündung. Wenn Ihr jetzt alle geil seid auf ne Box vom 750iger um damit Euren D-Motor aufzupimpen, funzt - aber nicht lange weil geht kaputt & hat weniger Leistung.
-
Hallo Andi, es ist nicht meine T gewesen & deswegen kann ich zu Langzeitauswirkungen nix sagen. Auf Grund meiner Erfahrungen kann ich allerdings sagen das 3-4° unter bestimmten Bedingungen noch zu verkraften sind. Wenn jemand die 2,5 Pferde noch braucht... 🐴🐴
-
Hallo Leude, da es immer noch & immer wieder ein Thema für den ein oder anderen ist, hier einmal eine Info dazu. Aktuell hab ich gerade solch ein betroffenen Motor in Arbeit. Bei dem sind nicht nur die Einlassventile heftig eingeschlagen, sondern auf Grund der Laufleistung auch die Sitze nicht mehr ganz so frisch anzussehen & Handlungsbedarf besteht. Wie einige von Euch wissen, schreckt mich ja so schnell nichts zurück, aber Sitze bearbeiten liegt außerhalb meiner Reichweite. Man hört & sieht als schöne Videos von einer Firma im Westerwald & dachte mir, die können das. Also Kopf & Kleinkram eingepackt & ab damit. Nach nur 4 Wochen kam auch schon ein Angebot, auf Nachfrage, dass wie folgt aussah: 1. Angebotserstell- und Recherchekosten 1x 25,- 2. Bauteilannahme 1x 79,- 3. Ventilführung oder Ventil/Sitz prüfen 12x zu 1,85 22,20 4. Bauteil chemisch im Heißbad vorreinigen 1x 27,50 5. EVENTUELL Zylinderkopf heiß abdrücken ZU EMPFEHLEN 1x 80,- 6. Ventil schleifen, 1 Winkel 12x zu 5,85 70,20 7. Ventilsitz fräsen SPORT-3-Winkel 12x zu 23,45 281,40 8. EVENTUELL Ventielsitzanpassung im Kanal 12x zu 17,90 214,80 9. Zylinderkopf planen 1x 75,- 10. 19% Märschensteuer 166,27 11. ZUSAMMEN 1.041,37 Anlieferungszustand der Teile: Zylinderkopf gereinigt, pikobello sauber, Kanäle bearbeitet. Auslassventile sauber & eingeschliffen Einlassventile neu Der Auftrag lautete klipp & klar: 6 (sechs) Sitze Einlass nacharbeiten Sport-Sitz. Jetzt überlasse ich es Euch was Ihr von diesem Angebot haltet.
-
Tach Leute, hab ne 4° Scheibe vor kurzem auf dem Prüfstand ausgetestet. Bringt so ungefähr, ca. über dicken Daumen gepeilte 2,5 Rösser mehr auf die Rolle.
-
Hallo gemed, sicher geht es auch ohne die Isolierung, aber der Sprit heizt sich mehr auf & die Gasbildung im Tank ist dadurch vermehrt.
-
sieht merkwürdig aus. So aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass ist keine original Mikuni Feder.
-
dachte immer die Federn wären aus VA...
-
...und was lernt man daraus? so wie es zusammen gebaut war muss es nicht zwangsläufig richt gewesen sein. Bei Unklarheiten immer noch mal nachsehen.
-
Hallo Jörg, das kann schon gut sein. Die Spulen sind Drecksdinger & zicken rum mit zunehmendem Alter. Durch messen kann man da leider keine Erkenntnisse gewinnen da die Werte immer im, oder nahe am Zielgebiet sind. Hab jedenfalls noch nie durch messen eine defekte gefunden, immer nur durch austauschen.
-
Nabend, der PickUp macht schon mal so merkwürdige Sachen, aber den hatte jochen glau ich schon erwähnt.
-
genau... ...wer hat schon Angst vorm ALF 🙂
-
Hallo Thilo, vielen Dank für die Info. Kleiner Tip für den Fall des nächten mals. Wärend dem Geweindenachschneiden mit Druckluft an der Motorentlüftung reinpusten, dann haben die Späne keine Chance in den Motor zu kommen. Das läßt sich ändern. Wenn ich das nächste mal den Dani besuche, der ja in Deiner Nähe wohnt, dann können wir ja mal ein T300 Minnitreffen machen👨🔧👨🔧👨🔧
-
Hallo Thilo, schön das es wieder funktioniert. Aber jetzt würde mich doch mal interessieren wie Du das Gewinde wieder hin bekommen hast?
-
@Tom Ate Hallo Tom, in dem Fall wirst Du wohl damit leben müssen oder viel Arbeit haben. Die Schaltwalze im eingebauten Zustand rauszuoperieren ist zwar nicht unmöglich, aber ein heiden Aufwand. Am besten Du stellst das Moped wie ein Fahrrad zum Reifenwechsel auf Lenker & Sattel.
-
@gmed vermutlich telepathische Fähigkeiten, magische Kräfte oder Zauberhände 😉🙂😁