- 
                Gesamte Inhalte3.558
- 
                Benutzer seit
- 
                Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Eddy
- 
	Moin Neno, jein. Wenn der Motor dadurch dazu neigt das ein oder andere mal ungewollt aus zu gehen, dann schon. Die Hauptbelastung für den ALF ist wenn die KW rückwärts dreht. Schwache Batterie & schlecht eingestellter Motor sind ebenfalls nicht von Vorteil.
- 
	Hallo Didi, was für eine Ablassschraube ist denn verbaut, M14 oder M22 ? Für weitere Info auch hier mal rein schauen: https://www.worldoftriumph.com/partscatalog/catalog/listing/catalog/triumphmc/modelid/3645/block/301663-1-2/
- 
	Moi Tim, Sicher das Du bei dem richtigen Vergaser nachgesehen hast ??? Bei den Modellen sind immer alle zu Einsatz gekommene Vergaser aufgeführt, da hat man schnell mal den falschen erwischt. Meines Wissens ist die HD 125, 120, 125 für die 900er Motoren & die 750iger haben größere HD 135, 127,5, 135 Sind denn die Ansauggeräuschdämpfer noch in den Hilfsluftkammern ? hier: https://www.worldoftriumph.com/partscatalog/catalog/listing/catalog/triumphmc/modelid/10002/block/302816-0-2/ Teile Nr. 11 &12 Wenn die fehlen hat das die Auswirkung das der Motor untenrum nicht zieht K&N bringt in dem Fall auch keine Abhilfe, eher das Gegenteil
- 
	aaaaaaaahh, dem Armin ein 3fach donnerndes Helau, Helau, Helau :trumpet: ach ne, andere Baustelle, :happybirthday:
- 
	Hallo Jürgen, alles klar, Danke für die Info...
- 
	Moin Jürgen, und was für ein Reiniger benutzt Du
- 
	Tach Nils, Du kennst nich zufällig einen der für ca. 2.500 Euro Mikuni Teile zuhause rum liegen hat Stolze Teilepreise bei SD
- 
	Moin Fiesel, hatte mal einen mit Öl voll gelaufenen Zündkerzenschacht, dass hat auch merkwürdige Aussetzer verursacht. Aber auch Spule, Box & PickUp können solche Sachen machen.
- 
	Hallo Schaschel, Dein Vorhaben klingt soweit recht vernünftig. Das einstellen des Ventilspiels ist bei den T´s nicht ganz so Komfortabel wie bei den Modellen wo die Zylinder zur Seite raus stehen, aber auch kein Hexenwerk. Die Ventildeckeldichtung ist aus Gummi & muss nur erneuert werden wenn sie beschädigt ist & nicht mehr dicht hält. Das gleiche gillt für die Dichtringe unter den Deckelschrauben. Am Kurbelwellendeckel rechts macht ne neue Dichtung aber schon Sinn. Für den Gaszug aus/einzuhängen müssen die Gaser raus, es sei denn Du hast Babyhände. Bei der Gelegenheit kannst Du auch gleich mal die Ansaugstutzen inspizieren, die werden mit den Jahren rissig. Was das Synchronisieren anbelangt, der Referenzzylinder/Gaser ist immer der wo der Gaszug dran ist, in dem Fall Nr.2 weil der ja nicht mittels der Synchronschrauben zu verstellen ist. Von den Co-Schrauben las mal die Finger bzw. den Schraubendreher. Umdrehungen zählen ist alles andere als genau. Da wende Dich an jemand der über einen Abgastester verfügt, dann wird das gleichmäßig. Hier mal ein Link zu 3 Bildern vom Abgastester mit Abgaswerten von frisch überholten Gasern & gleichmäßig 2,5U aufgedrehte Co-Schrauben. http://www.t300.de/forum/index.php?showtopic=7564&page=6 Etwas nach unten bis Beitrag 106, achte auf den Co-Wert! T sagt, 2,5 - 4,5 vol% - - - alles andere als gleichmäßig wie man sieht
- 
	Tach Leude, die Würste liegen auf dem Teller, jetzt komm ich mal mit dem Senft daher: was mich immer wieder verwundert ist, dass in Zeiten wo fast jeder lauthals nach Sicherheit, ABS, Leistung u.s.w. ruft der Preis scheinbar doch über allem steht, Geiz ist halt immer noch Geil. Anstatt auf bewährtes & funktionierendes zu vertrauen, muss es erst mal billig, noch billiger, fast nix kosten tz tz tz. Auf der anderen Seite, wie oft in einem Mopedleben kauft man denn Bremsscheiben? Meist doch nur einmal in einem 2Stelligen Jahreszeitraum. Auf den km umgerechnet ist das dann kein erwähnenswerter Betrag mehr. Also mir ist eine Bremse mit bekannt guter Leistung alle mal lieber als eine die halt bremst, denn jeder Meter Bremsweg weniger ist ein guter Meter.
- 
	Hallo Schaschel, na da hast Du ja gute Vorraussetzungen, VIN unter 10, Revisionsdeckel für den ALF, gute Pflege & die hält noch mal 25 Jahre Bei entsprechender Behandlung macht es der ALF auch noch lange. - lange Anlaßvorgänge vermeiden - Vergaser vor dem Starten immer fluten - gute Batterie mit ordentlich Schmakkes - nach Möglichkeit ein Rückdrehen der KW vermeiden denn das haut mächtig in den ALF - ein gut eingestellter Motor (Ventilspiel, Synchro, CO) erleichtert ihm das anspringen
- 
	Moin Schaschel, na dann, Herzlich Willkommen hier & Glückwunsch zur neuen alten Das mit dem Ventilproblem läßt sich locker eingrenzen, alles unter VIN 10.000 & über 30.000 ist gut.
- 
	Moin Neno, wenn Du den CAN-Bus mit verbaust geht das bestimmt.
- 
	tja, die kommen halt nich aus em Qark, bzw. dem Brauhaus :biggergrin:
- 
	wenn ich das mal weiter führen darf... 1. Takt: Gemisch ansaugen 2. Takt: Verdichten Zündung 3. Takt: Expandieren 4. Takt: Verbrannte Gase ausstoßen Zündung 1. Takt: Gemisch ansaugen 2. Takt: Verdichten Zündung 3. Takt: Expandieren 4. Takt: Verbrannte Gase ausstoßen Zündung ja, Dani. Das wird über den PickUp so angesteuert weil der ja an der KW sitzt. Der 4 Zyl. funkt immer auf den 2 Zyl. die gerade oben sind weil der nur 2 Spulen hat die jeweils 2 Zyl. (1+4, 2+3) versorgen.
- 
	den Nachzüglern ebenfalls einen Herzlichen Dank für Eure Wünsche...
- 
	Hallo Leute, es hat etwas gedauert denn ich hatte viel um die Ohren. Das Muster der neuen ZKD liegt vor & wurde soeben vermessen. Die Maße werden nächste Woche in der Zeichnung korrigiert & nach einem Telefonat mit dem Hersteller geht dann die Bestellung raus. Ich bitte Euch nun hier noch mal anzugeben wer wie viele haben möchte.
- 
	Hallo Jungs, vielen Dank für Eure Wünsche, hat mich gefreut das Ihr dran gedacht habt
- 
	? ? ? ... ist mir vollkommen unverständlich das man so ein schön aufgebautes Moped in ne Tona umbaut. Toans gibt es doch reichlich & da muss man auch nicht mehr umbauen, tz tz tz
- 
	Genau, Hauptsache es macht Spass... ...auch den Ewiggestrigen denen man Sturheit & Markenbindung nachsagt. Wobei - ich sehe das ein wenig anders. Ich habe mich einmal für etwas entschieden das mir gefallen hat, immer noch gefällt & deswegen bleib ich dabei. Was ist daran verkert? Ein neues Moped, abgesehen davon das ich es mir garnicht leisten könnte, will ich es auch garnicht. Viel zu viel Elektronik & Schnickschnack, will ich überhaupt nicht haben. Ergo bleibe ich bei dem was mir gefällt, Das dies gerade von Triumph gebaut wurde, Zufall halt. Es könnte auch irgendetwas anderes auf dem Tank stehen, wäre mir schnuppe. Euch allen schöne Feiertage & einen guten Rutsch ins 2019
- 
	  Kleiner Filmsnack: Triumph Marketing Video 1994Eddy antwortete auf strichsieben's Thema in Plauderecke ui, da hab ich ja was angeschubst... Sicher hatten die T3er auch ihre Macken, aber sie unterschieden sich wenigsten von den anderen Marken. Heutzutage muss man ja teilweise genau hinsehen um sie nicht mit was anderem zu verwechseln. Wie dem auch sei, wünsche Euch allen schöne Feiertage & ein guten Rutsch in 2019
- 
	  Kleiner Filmsnack: Triumph Marketing Video 1994Eddy antwortete auf strichsieben's Thema in Plauderecke tja, das waren noch Zeiten als T charaktervolle Motorräder gebaut hat & keine Massenwahre...
- 
	Hallo Gerry, es kann vorkommen das sich am Boden des AGB Schlamm absetzt der dann wenn er hoch genug ist den Rücklauf von Kühlwasser in den Kühler beim abkühlen verhindert. Leuchte mal mit ner starken Taschenlampe auf den AGB dann kann man den Satz am Boden sehen, Falls welcher drin ist.
- 
	ach Leude, jetzt macht das doch nicht schon im Vorfeld kaputt. Laßt den Marco doch mal machen, er hat ja angeboten sich drum zu kümmern. Interessierte brauchen ja nur zusagen & dann wird man sehen was passiert. Viele neue Leute sind ins Forum gekommen & sicher sind das nicht alle nur um Info abzugreifen, Vielleicht entsteht ja wieder eine neue Gruppe die mit Herz hinter Ihren Alteisen stehen & auch gewillt sind andere aus dem Forum kennen zu lernen.

