-
Gesamte Inhalte
3.550 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Eddy
-
Moin Andreas, na das ist doch ganz klar, billig herstellen & schweine teuer verkaufen. Gerade beim Öl sind mächtig Gewinnspannen drin. Bei den Ohneleineschopps macht es halt die Menge, der geringere Aufwand & davon geben sie ein Fitzelschen an den Kunden ab.
-
Tach Leude, das aller wichtigste ist: 4T muss drauf stehen, der Rest ist Geschmacksache & Potential der Geldbörse ! ! !
-
Moin Marc, das liegt an dem "S III" die sind halt was Besonderes & erlauben sich deswegen rumzumucken, is normal! An sonsten, alle CO-Schrauben soundsoviel auf, kannst Du knicken, da gehört ein Abgastester dran & die Dinger gleichmässig auf 3,5 - 4,5 Vol. % CO einstellen, dann läuft sie ordentlich.
-
Moin Andreas, das passiert wenn man das System nicht richtig entleert & noch alte Flüssigkeit irgendwo in den Ecken steht. Besser ist es den Nehmerzylinder zu entfernen & ihn auf den Kopf drehen damit die alte Brühe auch wirklich draussen ist oder noch besser den Kolben raus zu nehmen & ordentlich durchwischen.
-
Moin Leude, boh ey, da könnt ich sogar als eingeschworener 2 Radler schwach werden. Sehr schön gemacht das Teil mit viel Herzblut
-
Moin Heiko, sach ma, in welcher Apotheke hast Du denn da nachgefragt ? Soooooo viel Geld für nur NW & Vergaser umbauen + Material extra, das ist aber ganz schön häffi.
-
Hallo Wolgang, genau so ist es, macht aber in der Praxis keinen Sinn, denn es könnte sein das bei verringertem Kolbendurchmesser der Hub nicht mehr ausreicht um die Kupplung auszurücken.
-
Moin Leude, jep, die License WP 14-2 ist ein dolles Teil, hab meine schon seit 6 Jahren & die hat sogar die Tour zum Nordkapp (Tagesetappen von bis zu 700km) bestens überstanden.
-
...hi hi, der is gut Ich werd mir auch zum tunen von NW eine Tube scharfen Senf in die Werkstatt legen.
-
Jochen... ...Nobaddi is pörfekt & ...errare humanum est ...und ich hab meine Brille vergessen
-
Moin Leude, Einspruch euer Ehren, der Motorbuchstabe ist eindeutig ein "C" = 1200ccm Langhuber (65mm) Farbe: silber A war der 1000er 4Zyl. von der Tona. SMTTC342CFM000385 Erfolreiche Masnahmen wären: - Gasschieberanschläge (soweit noch vorhanden) entfernen - umbedüsen auf Verrrgasereinheit 124 0010
-
Hallo Georg, das sind die gleichen PVL-Spulen wie die Originalen, steht halt nur NOLOGY drauf. Wenn Du welche brauchst, dann schau mal unter Sammelbestellungen, da läuft ab & zu ne Liste für Spulen & Zündkabel.
-
Mensch Kely, das liegt daran das Du in den Kurven immer nur sehr sehr kurz parkst, in den 2 Millisekunden kann Dich doch keiner grüssen ! ! !
-
Hallo Gerd, das kann Dir keiner erklären weil sicherlich keiner von uns hier das letzte mal an dem Motor die Ventile eingestellt hat. Das Spiel ändert sich im laufe eines Motorenlebens, dass ist ganz normal, die Gründe sind vielfältig. Vielleicht hat der Mech. beim letzten mal nicht aufgepasst & in die falsche Richtung gestellt, oder Du hast nicht richtig gemessen, oder die Ventile haben sich etwas eingeschlagen, oder oder oder. Alles in allem aber noch kein Wert über den man sich Gedanken machen müsste. Wenn Du nur Fühlerlehren in Inch hast, wie hast Du dann das Spiel gemessen ?
-
Tach Jörg, jow, das tät mich auch interessieren was aus der Vergaser Geschichte geworden ist ? ? ?
-
Tach Leude, ...kommt drauf an wie man das sieht Jochen. Der Heiko hat ne Trophy mit nem "H" Motor & die hatten gegenüber den "C" Motoren die zamen NW verbaut. Also Heiko, NW vom "C" oder "A" Motor, Vergaser umbdüsen & sich über ca. 25 Pferde mehr freuen. Wenn es noch mehr Cravallos sein sollen, dann siehe Jochens Vorschlag.
-
Tach Leude, ich denke da wird gerade ne 12er TROPHY mit ner 12er Tona verwechselt, kann das sein ? ? ? @Heiko: bei Deiner Trophy geht das auch, aber da brauchts ein paar mehr Teile als nur so Kleinkram für die Versager. Relativ günstig wären um die 125 Pferde zu erreichen, bei den Inschenörsmässigen 148 wirds dann richtig teuer.
-
Moin Leude, Willkommen hier Rolf, in der Tat gab es 2 verschiedene Arten die 12er Motoren auf die 98 PS zu bringen. Entweder über die besagten Gasschieberanschläge unter dem Membrandeckeln, oder eben diese Blenden im Ansaugrohr. Gleich welche Drosselart verwendet wurde, müssen bei Entfernung die Vergaser auf den Typ 124 0010 umbedüst werden. Wenn die Versager schon mal auf dem Tisch liegen, sollte man sie sich nach so langer Zeit auch mal genauer anschauen & vielleicht das ein oder andere Teil mit erneuern, besonders die O-Ringe sind nach dieser Zeit meist platt. Einstellen, Schwimmerstände, Sychronisation, CO & dann geht das Teil ab wie Schmidts Katz. :smile:
-
Moin, ...ich nu wieder, man solt doch richtig lessen tz tz tz bestimmt die Brille nicht dabei gehabt. Der Herr erhalte mir den Glauben & meine guten Ausreden :smile:
-
Moin Zusammen, und der K&N kostet um die 50,- + die Arbeit die man damit hat. Also viel gespart ist da nicht. Muss halt jeder selbst wissen ob er für grosse Löcher so viel Geld ausgeben & sich die Arbeit machen will. Übrigens, wenn schon Lufi auseinander, kann man auch das original Filterelement reinigen & weiter verwenden. Spart am meisten Geld, ist halt nur etwas mehr Arbeit.
-
Moin Jörg, was heisst denn bitteschön ULTRASCHALLGEREINIGT ??? Es gibt Leute die denken wenn man die komplette Vergaserbatterie ne Weile ins Ultraschall legt & dann ist das gut. Dann kommt es auch noch auf den Reinigerzusatz an. Es gibt nur ganz wenige Reiniger die den Schmodder von altem Schipirit wirklich auflösen & entfernen. Wie hoch ist der Kraftstoffstand in den Schwimmerkammern, hast Du die Schwimmerstände eingestellt ??? Wenn der Kraftstoffstand zu niedrig ist dann springt sie nicht an weil sie über die grössere Höhe den Kraftstoff bei Anlassdrehzahl einfach nicht transportieren kann. Wie weit sind die CO-Schrauben auf ??? Also einfach so an den Versagern rum spielen ohne Ahnungn, gibt immer viele Beiträge hier im Forum. :smile:
-
Moin, Mikunis für den Tischer mit 1mm Hebebohrung, kann nicht sein. Die hatten von Hause aus 2 x 3,8mm Hebebohrungen, da hat wer dran rumgetüttelt. Alles andere so wie Jochen schreibt. Vergaser Abstimmen ist Erfahrungs- Gefühlssache oder man hat entsprechendes Messequipment um genau zu sehen was da passiert.
-
Moin Leude, ...was mir gerade noch eingefallen ist, wenn ein Silicondichtmittel, dann sollte es OHNE Essigsäure sein weil sonst die Laufbuchsen fürchterlich zu rosten anfangen.
-
Tach Leude, ich hätte es ja schon selbernd machen wollen. Aber nach ausfürlicher Besprechung der verantwortlichen Schotten auf gälich (wie bitte, Bahnof, Abfahrt, nix versteh) haben sie mich nicht in die Werkstatt gelassen. Bei dem der es dann gemacht hat, hab ich aber mitgeholfen, hallo, ich lass doch keinen an meinem Moped schrauben & schau zu. Also eigentlich nur halb machen lassen aus Ermangelung an vorhandenem Equipmend weil dem Mitfahrer sein Womo so klein ist & nicht die komplette Werkstattausrüstung rein gepasst hat. Beim nächsten mal nehm ich dann auch das mit dem Bremshebel. :smile:
-
Tach auch, ... man kann auch Dirko hellgrau nehmen ...