-
Gesamte Inhalte
3.186 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Armin
-
Danke dafür!! Guido Kupper ist ein ganz Großer; zudem hat MO schon immer die englische Fahne hoch gehalten... Egal was aus Hinkley kam; es war immer geil....! Griass!
-
Da wünsch ich beiden alles Gute...! Besonders dem Jürgen der uns vor den Treffen 350 kms durch die Rhön und den Odenwald getourguided hat...! Danke dafür noch mal...! War klasse; muss wiederholt werden...! Griass!
-
Beim Bremsen-Würgshop wäre ich auch gern dabei... Hab die Dinger zwar schon oft genug zerlegt und wieder zusammengebaut; aber Wissen ist Macht... Griass!
-
Oh toll........! M1 kommt uns besuchen und wird durch Elfringhausen geprügelt.... Drei mal hin und drei mal retour...... Danach fühlt man sich gleich viel besser......
-
Na Bravo..... Nach dem "Tod" von Fujitsu-Siemens steigt mein Brötchengeber nun angeblich auf HP als IT-Equipment-Zulieferer um. Gab da wohl schon immer so ein paar Sympathien.... Ob mir das gefällt fragt mich keiner; ich hab den Kram zu benutzen oder kann mir gegen Beschaffungsantrag auch eine Kreidetafel besorgen..... Mein Nokia-Diensthandy gefällt mir als Ruhrpott-Insasse auch nicht so wirklich. Ich drück dir die Daumen daß es für dich glimpflich abgeht. Griass!
-
Mal gekuckt ob die Schieber in den Vergasern noch gängig sind...? Könnte sein, daß die in den Führungen hängen bleiben.... Vergaserdeckel runter und den Schieber mal per Hand versuchen rauf und runter zu bewegen. Sollte sich dann frei und ohne Hängen und Widerstand bewegen lassen... Griass!
-
...oder wenn man sehr pingelig ist und sich sehr perfekt an das Toleranzmaß ranarbeiten will.... Die Shims sind zwar normalerweise mit der Dicke beschriftet, aber eine Schraube kann nützlich sein. Kleiner Schraubenzieher tut's aber auch.... Muss man mal seine Werkzeugkiste durchwühlen welcher es da am besten tut. Manchmal hängen die Dinger aber auch brutal fest in den Tassenstösseln; da hilft dann nur rohe Gewalt.... Übrigens sollten etwas Dichtmasse für den Ventildeckel und eine neue Dichtung für den Motordeckel auch auf die Beschaffungs-Liste. Griass!
-
Überweisung ist raus....! Ab nun nur noch Daumen- und DickeFrauenDrücken.... Griass!
-
Ganz ehrlich....?? Für M1 tu ich das; für andere aus diesem Forum müsste ich da erst mal schwer überlegen.... Nicht weil ich ein herzloser Pursche bin; sondern weil sein Schicksal wirklich doooof und ungerecht ist und der drohende Verkauf der Sprint mir absolut gegen den Strich geht. Ich kenne den Kerl seit Jahren noch aus dem alten MOF, war schon zwei (drei?) mal bei ihm; hab ihn immer mit Reifenfragen nerven können und weiß wie engagiert er seinen Job immer betrieben hat.... Daher hat mich auch die ganze Sache sehr betroffen..... Außerdem hab ich (wenn ich mich recht entsinne) seine Sprint (damals war's noch 'ne Trident) sozusagen entjungfert. Ich "musste" damit die ersten Probefahrten absolvieren... Zuerst lief der Karton nicht so recht; aber nach dem Tausch der Vergaserbatterie ging's dann ordentlich vorwärts.... Sollte hier über dieses Forum genug Geld zusammen kommen um den Kübel zu kaufen ziehe ich in aller Form meinen Hut vor dieser Community!!!!! Griass! PS: Wir Gelben müssen einfach zusammenhalten.....
-
Tag! Ich hab 'nen ganzen Stapel dieser " Motorrad Powerkarten" von Map + Ride. Ich fand die immer sehr gut weil die im Maßstab 1.300.000 und sehr detailliert sind. Die Dinger sind laminiert; also recht wasserfest und sehen nicht nach dreimaliger Verfaltung in den Tankrucksack aus wie benutztes Klopapier..... Griass!
-
Moin moin altes Nordlicht! Alles Gute und nicht unterkriegen lassen! Wird schon!! Griass Armin
-
Definitiv eine Riesen-Idee!! Bin dabei!! Griass!
-
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute...!!!
-
Tag! Hab mir für beide Ladys die hier aus dem Shop von Desmoworld gegönnt. Sehr schönes weiches Gummi und die Optik gefällt auch. Alles was ich bei Prolo, Louis oder in der Bucht gesehen habe gefiel mir auch nicht... Griass!
-
Das Thema fällt ganz klar unter "Kulturdenkmal"...... Hab Samstag abend im A40-Tunnel unter der Essener City auch mal wieder zwei Gänge runtergeschaltet... Bei 8000 U/min tut's fast gar nicht mehr weh, Herr Doktor... Armin mit 4 x BOS......
-
*schlaumeier-modus on* Seitenteile besorgen, zusammensägen und minimalisieren. So das die nur den Übergang vom Tank und die Beruhigungskammern abdecken. Die Rüssel können ja ruhig rauskucken. Notfalls kann man die auch kleines Stück verkürzen; hab ich wg. Wilbers bei mir auch machen müssen.. *schlaumeier-modus off*
-
Geiler Endtopf.....! Hören will...! Ansonsten außergewöhnliche Reduktion auf's Wesentliche. Hat was...! Bloss irgendwas muss noch mit den Seiten passieren.... Ansonsten: Hut ab!!
-
Nicht das ich wüsste..... Eher kommt Sherlock Humbug zu der Erkenntnis, daß der Reifen irgendwo drin gestanden haben muss... Das würde erklären, warum der links rutscht wie Sau, rechts rum eher nicht.... Wäre dann nämlich genau die Seitenständer-Seite...... Produktionswoche war 40/05; also am Alter kann's auch nicht gelegen haben.... Ist auch im Moment egal; Reifen wurde "auf Garantie" getauscht. Hat erst mal nix gekostet. Bis sich Metzeler meldet gehen sicherlich noch Wochen ins Land..... Bis dahin.........
-
Hab dein Reifenhändler meines Vertrauens schon interviewt.... Der grillte sich gerade ein Würschen; wohnt nämlich neben meiner Mum..... Er meint er hätte noch einen da; was mit dem ist der mich so verarscht hat weiß er auch spontan nicht. Er will den auf jeden Fall an Metzler schicken und das klären lassen. Sehen kann man auch nix. Mit ein bisschen Dusel ist das Problem morgen abend erledigt. Griass Armin
-
Danke erst mal soweit.... An die Konfiguration "Regen" hab ich noch gar nicht gedacht; das dürfte mit der Pelle gar nicht gehen..... Zum Glück gibt's ja immer mehrere Möglichkeiten im Leben.... Werd morgen früh mal meinen Reifenspezi anrufen und hören was der dazu sagt. Normal ist der immer für spontane Problemlösungen gut. Ich bau das Rad heute abend aus und werf's ins Auto. Vielleicht hat der ja noch 'nen anderen M1 auf Halde. Notfalls könnte ich auch das Hinterrad der Speedy nehmen.... Oder ich nehm gleich die Schwatte...... *seufz*
-
Brauche mal kurzfristig Rat da ich mich bis morgen abend entscheiden muss welchen Karton ich mit zum Treffen nehme..... Ich bin heute abend zum ersten mal dieses Jahr mit der Sprint unterwegs gewesen. (Ging vorher nicht weil nix TÜV....) Im letzten Winter habe ich hinten einen neuen M1 drauf machen lassen. Der war schon etwas "abgelagert"; dafür hat ihn mir mein Reifenspezi auch zum Händler-EK überlassen. Muss wohl so drei Jahre bei denen auf Lager gelegen haben... Vielleicht auch länger. Hab ich jetzt nicht wirklich auf'm Schirm. Problem ist, daß nun das Hinterrad schon bei moderater Schräglage anfängt zu schmieren; außerdem fängt dann das Federbein lustig an zu pumpen.... Fühlt sich an als wenn Öl auf dem Reifen ist. Ist aber nicht; auch den Scotti hatte ich kurz im Verdacht aber der ölt nur so wie er soll... Rechteserum geht's so; linkserum ist das heftig.... Am Anfang habe ich mir da weiter keine Gedanken drum gemacht; aber auch nach 150 km hat sich nix geändert... Hab dann auf dem Heimweg den Eimer mal kräftig links rum runtergeworfen und erschreckt wieder aufgemacht.... Wat nu??? Einerseits würde ich gerne die Sprint am WE mitnehmen; aber so ist das sinnfrei. Hatte schon dran gedacht dem Reifen mal mit Schmirgel ans Fell zu gehen oder mit Bremsenreiniger abzureiben... Andere Vorschläge...? Griass Armin
-
Ich wollte ihn damit avisieren,dass er die aufrecht gerade halten muss.... Drunterlegen wäre dafür sicherlich nicht die richtige Lösung....
-
Yep, untere Kerbe ist min, obere Kerbe ist max..... Nicht vergessen: Der Peilstab muss komplett eingeschraubt werden!! Nicht nur auflegen.... Differenz zwischen den beiden Markierungen ist *grübel* 'n halber Liter....
-
Eigentlich recht einfach....: Draufsetzen, gerade halten, Peilstab einschrauben, rausschrauben, ablesen... Ölstand sollte irgendwo zwischen min und max liegen... Griass!