Zum Inhalt springen

Jens300

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.356
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jens300

  1. Ein kleines Details stimmt nicht: Nicht aufbocken und nicht bei kaltem Motor. Also eigentlich alles falsch Probiers mal auf den Rädern stehend, dann wird sich dein Ölstand anders darstellen.
  2. Kurze Zwischenfrage, bitte nicht falsch verstehen, aber wie misst du den Ölstand?
  3. Na wenn der Sifferring da fehlt, muss ja Öl auslaufen
  4. Erklärt mal bitte dem Laien, wie mir, ganz kurz wie man ein Relais überbrückt am Relais selbst.
  5. 450 euro sind happig für wat illegales
  6. Motorschaden einfach ohne Ankündigung? Was denn passiert?
  7. Oder ganz banal Kerzenstecker oder eien Zündkerze.
  8. Wobei ich fast glaube die meinen die 885er Einspritzer mit 900.
  9. Fiel den immer der gleich Zylinder aus, oder immer der mit einer bestimmten Zündspule?
  10. Jens300

    Zündspulen testen

    Naja im Leerlauf an der Ampel und im Teilastbereich beim Beschleunigen sind das schon "Aussetzer"
  11. Jens300

    Zündspulen testen

    Zusätzlich zum oben erwähnten Kaltstart und plötzlich geändertem Kerzenbild: Anfahrschwäche, mangelnde Leistung im unteren Drehzahlbereich. Leerlauf tw. mit nur 1-2 Pötten, deutliches Konstantfahrruckeln in allen Lastbereichen, viel Ruß am Endtopf seit neuestem, dabei keine Erhöhung des Verbrauchs. Vergaser vor 2000km überholt, danach waren die Kerzen weiterhin rehbraun, Änderung des Verhaltens vor ca. 300km und nicht reproduzierbar. Ob kalt oder heiss, manchmal ja, manchmal nein. Giesharz der Spulen sieht auch nicht mehr sooo gleichmäßig aus, da hat die Zeit schon etwas dran genagt über die Jahre.
  12. Jens300

    Zündspulen testen

    2 von 3 spinnen definitiv, da weicht das Kerzenbild (rußschwarz, nicht nass) und Krümmertemp erheblich ab, Beim Kaltstart laufen Zyl 2 und 3 nicht 100% mit. Vor 2000km habe ich ja noch Ventilspiel gecheckt, da waren alle 3 Kerzen rehbraun.
  13. Jens300

    Zündspulen testen

    Ja ich weiß. 3 neue sind beim Imanuel schon bestellt und bezahlt...habe mir die Frage dann selbst beantwortet, dass man wenn überhaupt die Primärwicklung prüfen kann und das hat eh nur Sinn wenn sie komplett zerschossen ist. Hatte kurz die Hoffnung die 184 Taler "sparen" zu können. Die Hitze, die Hitze
  14. Moinsen, gibt es eine "sichere" Methode Zündspulen statisch auf Fehler zu testen oder bringt das keine Aussagekräftigen Ergebnisse?
  15. Naja entweder Nadel runterhängen und auf Besserung hoffen. Oder CO2 Wert kontrollieren und einstellen. Alternativ auf den Prüfstand und Vergaser "richtig" abstimmen in den entsprechenden Lastbereichen.
  16. Jens300

    handbremspumpe

    Wobei ich fast glaube die Staubkappe wird auch vom Seegerring des Kolben gehalten.
  17. Ich würde immer wieder auf Klebepads schwören, die etwas hinter dem Ohr im Helm angebracht werden. So hat man nix im Ohr was Drücken kann und bekommt über die Resonanzen von Helm und Schädel alles sauber mit.
  18. Ist es wirklich ein mechanisches Tickern was sich bei bestimmten Drehzahlen Gehör verschafft oder mehr so ein lauter werdendes Geräusch bei Änderung des Lastzustandes?
  19. Schön, wenns auch mal einfach ist.
  20. Klingt gut. Nur Frank stellt sein Mopped ja freiwillig ab, sprich eher keine thermodynamische Reaktion eines elektronischen Bauteils, würde ich meinen.
  21. Ich an Franks Stelle würde bei der Pause einfach mal den Tankdeckel öffnen und auf PRI stellen. Wenn sie dann nicht gleich wieder läuft, ist es doch die Zündung. Sei es Pickup (Wobei sie dann während der Fahrt ausgehen würde) oder Schalter, die nicht sauber sind.
  22. Also eine seufzende Tankentlüftung würde mich erst recht stutzig machen...das einzige was ich als "Normal" betiteln würde ist im Hochsommer in der prallen Sonne ein Ablassen des Überdrucks. Aber im normalen Betrieb hat das Ding Ruhe zu geben.
  23. Hängender Gaszug, bzw. klemmende Drosselklappenmechanik Schieberführung verschlissen und Schieber klemmt Ansaugstutzen verschlissen und ziehen üppig Falschluft. Wirst um das demontieren der Vergaser AUF GAR KEINEN FALL, NIE NICHT, UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HERUMKOMMEN...ausser du stellst den Haufen in die Werkstatt und erfreust dich an den €-Zeichen in den Augen des Meister wenn es heisst: Fehlersuche!
  24. OK, dann habe ich irgendwo den Faden verloren
×
×
  • Neu erstellen...