Zum Inhalt springen

Eddy

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.550
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Eddy

  1. Hallo Daniel, vielleicht liegt es daran ?!? "Ich habe eine 1997er" Wirklich ne 97er oder hat sie nur rumgestanden & ist "EZ" 97 ??? Wenn es wirklichne Bj. 97 ist dann kommt das hin, weil die wieder etwas zugestopft haben um die Zulassungsbestimmungen zu erfüllen. Wie ist denn die VIN ?
  2. Eddy

    Spannung bricht zusammen

    Moin Hank, Möglichkeiten gibt es da deren viele... - Batterie voll (Wasser) & geladen ? - alle Anschlüsse fest & sauber ? schau mal unter die Kabel, da wo sie an den Batteriepolen aufliegen, sind oft vergammelt & haben schlechten Kontakt - alle Steckverbindungen ok (Korosion) ? - Generator läd ? Spannung bei laufendem Motor an der Batterie 14,0 - 14,5 V
  3. Moin Daniel, die Bezeichnung der HD ist "120" !!! Die standen auf dem Kopf als Du es abgelesen hast Vermutlich sind nun HD von 112,5 & DN 5E92 drin. So ist die Bedüsung ab Werk für die offene 12er. Allerdings hab ich schon mehrfach erlebt das diese Abstimmung viel zu mager ist. Deswegen wäre es sinnvoll aus einen Prüfstand mit "Lambdamessung" zu gehen, dann hat man eine exakte Aussage über das Gemisch. Ob Schieberanschläge in den Membrandeckeln sind, das sieht man schon wenn man rein schaut...
  4. Eddy

    Wörkshop mit Eddy

    Tach Leude, so wie es aussieht liegt das grosse Interesse derzeit am Fahrwerk. machen wir, Terminvorschläge bitte... Das Thema Ventile & Vergaser kann zusammengefaßt werden & zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden. @Jens: richdisch rescherschiert, Canon EOS 1 Dx mit Objektiv EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x nur hat die X kein Crob da FF (full frame=Vollvormat) braucht man auch nicht das die Linse mit Extender bis auf 560mm geht @Jürgen: wie hast Du das geschafft die Bilder auf 3 Pixel runter zu rechnen ?!?
  5. Moin Achim, das hätte ich jetzt, wie Fussel, als erstes im Verdacht das der Gas- Chokezug klemmt, mal gut schmieren. Es wäre noch möglich das sie zu mager läuft, dann geht der Motor auch langsam von der Drehzahl zurück.
  6. Eddy

    Wörkshop mit Eddy

    na Ihr seid mir Lustig... Im Prinzip schon, aber man bedenke das dass auch nicht so ganz ohne ist so etwas auf der Straße zu machen. Dafür ne Rennstrecke zu mieten ist zu teuer, klar & auf der Straße gibt es viele Anforderungen um Gefahren so gering wie möglich zu halten oder gar auszuschließen & gute Bilder zubekommen. Canon macht z.b. sowas: https://cdl-academy.de/schulungskalender/view/2660 die haben aber auch schon mit Besier-Oehling in Hockenheim so etwas veranstaltet. kommt dann sowas bei raus: Besier-Oehling gibt es leider nicht mehr, aber die Zweigstelle in Worms existiert noch, heißt jetzt Fotogena-Worms & ist jetzt hier zu finden... http://www.fotogena-worms.de/ mit neuem Besitzer & der alten Mannschaft deren Chef sehr aktiv war was Workshop´s anbelangt. Denke mir das die nach den 2 erfolgreichen WS in HH (waren schnell ausgebucht) sowas wieder veranstalten Mal den Conon-Kalender beobachten. Wenn wir das machen wollen, müssen wir detailliert drüber reden.
  7. Eddy

    Wörkshop mit Eddy

    Ui, Carsten, das klingt Interessant... ...nur wer wird so ein WS machen
  8. jaa jaa, überall die gleichen Problemschen...
  9. ei nix, aber zum genießen sitz ich "vor" der Garage auf der Bank :biggergrin:
  10. ne, ohne Last summt es nur wie ne Hummel
  11. Eddy

    Wörkshop mit Eddy

    Wörkschopp... ...Armin Du hast die geilsten Ideen :biggergrin:
  12. Wackelkontakt, stimmt. Hab an der Trident mal ca. 2 Jahre gesucht Jetzt pinz mal ned so rum, verbringe fast meine ganze Freizeit in der Garage :biggergrin:
  13. Eddy

    Wörkshop mit Eddy

    Tach Leude, geile Sache, ich mach mit... nur welches Thema
  14. Tach Jürgen, schöne Kurve. Ausser der klitzekleinen Beule bei 4500RPM & das er ein halbes Tröpfschen mehr Sprit haben dürfte, gibt es da nix zu meckern.
  15. Hallo Markus, och, dass sind doch nur 600km
  16. Moin Markus, man darf halt nicht vergessen das unsere T´s im Schnitt um die 20 Jahre alt sind
  17. Moin Carsten, Zündbox, Spulen, Wackelkontakte & die von Dir schon angesprochenen Schalter.
  18. ...keine Ursache
  19. ...und die Lager schmieren...
  20. Hallo Markus, hol Dir die Lager gleich mit dazu, denn die alten bringt man nicht unbeschädigt aus dem Umlenkhebel raus & im neuen sind keine drin.
  21. Hallo Markus, ja das passiert leider ab & zu. Die sind alle aus Alu, wurden aber irgend wann Modifiziert & an der Stelle nicht mehr dünner gefräst wie die alten Modellen.
  22. Hallo Markus, jow, da wurde geändert... Die Bedüsung ist nicht Modell abhängig, sondern vom Vergaser. Bei dem Vergaser 124 0900 sind die: HD 125 - 120 - 125 Nadeldüse: 615 - O-8 Leerlaufdüse: 40 Düsennadel: 5E56 Der Klip hängt normal in Kerbe 3 Vermutlich wurden die Änderungen wegen der Änderungen durchgeführt. Das in den Luftberuhigungskammern sind keine Filter, sondern Ansauggeräuschdämpfer, aber egal, mach die rein sonst könnte es sein das sie untenrum nicht gut ans Gas geht. Die Gasschieberführungen sehen nicht mehr so toll aus, stimmt. Wenn Du die neu machst, dann mach auch neue Gasschieber sonst ist ein hoher Verschleiß an den neuen Führungen durch die alten Schieber.
  23. Moin Knut, also +/-2% ist ganz ordentlich viel. Mit einem geeichten Gerät nachzumessen nutzt nix, weil sich der CO-Wert so lange verändert wie der Motor seine Temperatur ändert. Will heißen, so lange sich der Motor noch in der Warmlaufphase befindet, wird der CO-Wert fallen. Erst wenn sich Temperaturmäßig nix mehr bewegt, also Öl über 80°C, dann bleibt auch der CO-Wert stehen. Kann man ganz einfach feststellen in dem man den Tester an einen kalten Motor anschließt, den dann laufen lässt & dabei den CO-Wert beobachtet.
  24. Tach Marc, 25Nm ! Aber mach lieber etwas weniger, so knapp über 20Nm reicht auch, weil manchmal verdreht es sogar die Hohlschrauben bei 25Nm. Und am allerwichtigsten, mit einem passenden Schlüssel an dem 6Kant des Ölkühler´s gegenhalten, sonst könnte der Risse bekommen.
  25. Moin Speedy, das hört sich an als wenn nicht genug Sprit nachläuft. Alle Leitungen knickfrei verlegt ? Die Filter in den T-Stücken sauber ? Unterdruckschlauch vom Benzinh. i.O. ?
×
×
  • Neu erstellen...