-
Gesamte Inhalte
3.550 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Eddy
-
Tach auch, 110er Kette geht auch noch, steht die Achse 1/8 Umdr. nach vorn & der Radstand wird ein cm kürzer.
-
Tach Wolfgang, frag mal hier: http://kettenmax.de/0900ccm-triumph-daytona-900-super-iii-t300b-c-16683_16153_17463_17464_17475.html vielleicht hat er noch was...
-
Tach zusammen, also das mit der Höchstgeschwindigkeit kann ich so nicht bestätigen. Meine Speed ist nach umrüsten auf 17/46 10kaemha schneller geworden (GPS gemessen!) Aber geschissen drauf, wer will schon mit ner Speed mit 220 über die Bahn brennen, halt ich eh nur 2 Min. aus, maximal
-
Tach Armin, alles gude zum Gebordsdaach
-
stimmt...
-
Moin Knut, wenn Du ihn nicht wirklich fahren willst, dann Konserviere ihn "Jetzt" ! sonst steht er in 20 Jahren immer noch genau so in der Ecke wie jetzt.
-
Moin Knut, was die Maße der Shims anbelangt sieht das gut aus, nur ist es so wie Benny schon schrieb. Wenn der Motor aber eh nur in der Ecke steht & nicht gefahren wird, würde ich alle Löcher zu machen & ihn bis unter den Ventildeckel mit Öl füllen. Auf den Stutzen der Motorentlüftung einen Schlauch in hohem Bogen (bis über den Motor) in eine Flasche (ca.1L) halb voll mit Öl. Dann geht der in 100 Jahren nicht kaputt, höchstens von aussen.
-
Hallo Arno, ja, Teil Nr 17, wenn es das noch gibt. Aber schau vorher mal ob das dünne gelbe Kabel das einzeln aus der Lampe kommt eine ordentliche Masse hat! Wenn die Platine allerdings vergammelt ist, nutzt auch eine gute Masse nix mehr. Den Schlauch aufschneiden & nachsehen. Da sammelt sich gerne Wasser drin bei regenfahrt & was mal drin ist bleibt auch drin für lange Zeit. Natürlich kannst Du auch Fühler & Thermostat mit erneuern. Das würde ich aber vorher durchmessen, bzw. in ein Topf mit heißem Wasser stecken.
-
Moin Arno, wie Du selbst schon geschrieben hast, Bj. abhängig. Hat Deine Speed eine Überbrückung (etwa 10cm kurze Ölleitung) unter der Wanne, dann geht es P&P. Hat sie es nicht muss die Ölwanne ab & die Ölleitung für die Getriebeölversorgung getauscht werden + eine zusätzliche kurze Überbrückung. Guggst Du hier: http://www.worldoftriumph.com/triumph_motorcycle_parts_locator.php?block_01=&block_02=302794-1-2&block_03=10002 Teil Nr. 13 + 14 Generell schliesse ich mich aber meinen Vorrednern an. Selbst auf der Renne an heissen Tagen hab ich die Öltemperatur noch nicht über 120° gebracht.
-
ruhig Blut Nils, A) in Japan is das mangels Rennstrecke Volkssport, (lass die mal nach uns kommen, ab 100 kommt denen doch der Stift aus der Hose) und B) kennt man die Bedingungen nicht... Mit Regenpellen kann das jeder
-
Tach Alex, ich vermute mal das er die Sturzbügel auch so 1-2 mal gebraucht hat bis er das mit dem kurven sooo hin bekommen hat
-
Moin Leude, selbstverständlich spielt die Pflege eine entscheidende Rolle. Wenn man bedenkt unter welche widrigen Umständen dieses Bauteil an unseren Mopeds werkelt, wundert es mich sowiso das die Dinger sooooo lange halten. Grundsätzlich ist der Aussage von Rainer nix entgegenzusetzen das "endlos" oder "genietet" keinen großen Unterschied macht, vorausgesetzt es wird "ordentlich" genietet. Viele gehen dabei nicht gerade sehr sorgfältig vor, dies belegen immer wieder Kettenschäden genau am Nietglied ! ! ! Außerdem bin ich nach wie vor der Meinung das so ein Kettenwechsel eine gute Gelegenheit ist, wenn auch mehr Aufwand, mal nach den Schwingenlagern zu sehen/fetten & den ganzen Schmodder der sich angesammelt hat zu entfernen.
-
Moin Andreas, vielen Dank dafür. Wörkschopp mässig ist bisher noch nichts geplant, wenn sich allerdings Bedarf verdichtet, wird was angezettelt
-
Moin Carsten, so so, die Tourenschleifer ich glaub Du wirst alt :biggergrin:
-
Moin Armin, ups, au ja, Zahlendreher
-
tja Carsten, erfreuen ist schon ok, aber nur bis kurz bevor es "aua" macht... Ausser dem Knieschleifer & die Rastenkratzer, die dürfen richtig malträtiert werden :gash:
-
naja, in 25 Jahren T300 schrauben muss man sich mit der ein oder anderen Thematik intensiver beschäftigen
-
Tach Ralf, ganz im Sinn der Sache... mir geht es nicht darum recht zu haben, ich halt die Klappe wenn ich nix dazu beitragen kann oder zugeben wenn ich mich vertüddelt hab. Hauptsache es funzt hinterher wieder
-
Moin Ralf, guggst Du Schaltplan... alle Zündis hängen an "EINER" (roten) Plus Leitung. Im Prinziep ist es eh Wurscht weil Stromkreis & ob man den vor oder hinter dem Verbraucher unterbricht, es funkt. Nicht das Ihr das jetzt alle machen sollt, tauscht mal die + & - Kabel an der Spuhle oh Wunder, der Motor läuft & noch nicht mal sträwkcür, sondern richtig rum
-
Malzeit, wenn ich das noch recht in Erinnerung habe, hängt der DZM mit an dem geschalteten Ausgang der Zündbox für eine Spule. Das bedeutet, auf diesem Kabel müsste "Minus" sein. Mess das Kabel doch mal gegen Masse, natürlich mit ausgestecktem DZM, Zündbox & Spulen.
-
ups... jetzt isses raus. Ja-ne, Textil ist nicht das Material um sich auf dem Asphalt zu erfreuen.
-
Hallo Gerhard, keine Ursache, Hauptsache sie läuft wieder.
-
das hat was, genau. Und da spielt der Ort keine Rolle mehr (Hoggenem, Sachskurve, vom Infield aus aufgenommen) Aber nur so Bilder werden auf die Dauer auch langweilig. Wenn man allerdings seine Kombi genauer betrachtet, hatte er schon Probleme beim Üben mit dem Knie
-
Unsern heutigen Geburtstagskindern: Walter, Hinnecker, Steffl & Joachim128 ein dreifach donnerndes, ach ne, falches Thema natürlich alles gute zum Burtseltag :happybirthday: :happybirthday: