Zum Inhalt springen

Eddy

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.550
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Eddy

  1. Hallo Rolo, wenn Du mal eine Vergaserbatterie mit 100tkm oder mehr zerlegt & von innen gesehen hast, dann wird auch Dir ganz schnell klar was da alles verschleißen kann. Nun denn, 52tkm sollten von der Laufleistung noch kein Problem in dieser Hinsicht darstellen. Ein wichtiger Faktor bei dem Spritverbrauch ist der Schwimmerstand. Ist er zu hoch, bekommt der Motor mehr, ist er niedrig, dementsprechend weniger. In dem meisten Fällen stehen die Schwimmerstände zu hoch & die Ölmultis freut´s. Rein rechnerisch betrachtet hast Du natürlich vollkommen recht mit der Behauptung, dass der Kostenaufwand für eine Instandsetzung/Einstellung sich nur mit sehr vielen Kilometern wieder amortisiert. Die Frage ist nur, wo fängt man an & wo hört man auf mit dieser rein rechnerischen Betrachtung ? ? ? Was ich allerdings nicht verstehe, warum Du die Frage nach dem Spritverbrauch stellst, wenn Dir... "ist mir der Verbrauch im Prinzip egal" ...ist.
  2. Moin Rolo, schön zu lesen das Du mit der Sprint nun zufrieden bist & verwunderlich das Du als "vermutlich" ein Moped aus fährst. Aber egal, jeder soll fahren womit er Spass hat. Nun zum Spritverbrauch. Zunächst mal die Frage, wieviel km hat die Sprint denn drauf ? Denn mit zunehmender km-Leistung, verschleissen die Vergaser was sich nicht unmeklich auf den Spritverbrauch auswirkt. Hat der Jochen bei seiner Einstellaktion denn auch die Schwimmerstände eingestellt ? Meine Trident, als auch die Speed brauchen bei gemischter Fahrweise um 6,5 L.
  3. Eddy

    Anlasserfreilauf

    Moin Gary, hier nun die VIN´s bis wann die Motoren noch den Revisionsdeckel für den Anlasserfreilauf hatten: Trident, Tiger & Daytona 900 bis VIN 9.872 Sprint & Trophy bis VIN 11.852 Daytona 1200 bis VIN 12.652 Ich hoffe es nutzt Dir etwas. Die ersten Modelle bis VIN 10.000 waren eh die Besten, danach haben sie angefangen zu sparen & immer billiger produziert.
  4. Tach Kely, ...dahin wo der Reiter sein Pferd hin dirigiert :smile: "pickup / zündgeber" Was das denn fürn Zeug, braucht ein Pferd das denn ? ? ?
  5. Eddy

    Anlasserfreilauf

    Hallo Gary, der Mist kam erst hinterher als sie das Gehäuse geändert haben & der Revisionsdeckel dem Rotstift zu Opfer gefallen ist. Das Problem mit den Anlasserfreiläufen betrifft alle Baujahre & reicht sogar bis in die Einspritzära. Jeh nach Zustand der Batterie, Einstellung der Vergaser & dem Anspringverhalten des Motors gehen die Anlasserfreiläufen früher, oder später kaputt. An meiner Trident ist er erst bei 107.000km kaputt gegangen. Wann das Gehäuse geändert wurde kann ich nachsehen & es Dir morgen schreiben. Und Gary, hier sagen wir "Du" zueinander
  6. Tach peuselmann, ...auf jeden Fall wie Armin geschrieben hat, sonst könnte es sein das Du Dir den Motor ruinierst. Bei der Menge an Benzin müsste man das ja an einem erhöhtem Öl/Benzinstand sehen. Wenn dem so ist, nicht mehr laufen lassen & Öl wechseln ! ! ! Die Schwimmernadelventile überprüfen, da ist dann bestimmt eins dabei das hängt.
  7. Tach auch, ...jow, seh ich auch so. Wenn das alles wirklich i.o. wäre, würde der Motor keine Mucken machen & ordentlich laufen!
  8. Eddy

    Motoren

    ...und die Vergasers sind anders abgestimmt.
  9. Moin Petzi, na dann... ist ja wohl wieder alles gut.
  10. Eddy

    Roadtec Z 6, Erfahrung ?

    Moin Gerhard, laut meinem Reifenhändler gibt es keine Freigabe für diesen Reifen zu der Sprint. Kann aber, wie auch in obigem Fall, eine lückenhafte Info sein. Den Road II hatte ich mal auf der Trident, der macht am Anfang recht gut, wird aber zum Ende hin sehr wackelig.
  11. Eddy

    DER - T300 Stammtisch

    ...ach mist, verpasst. Hab gedacht er wäre nächste Woche. Na in 2 Wochen ist ja wieder
  12. Eddy

    Roadtec Z 6, Erfahrung ?

    Tach Leude, vielen Dank für Euer Fiiiedbäck. Mittlerweile hat sich die Situation auch geändert. Auf Grund eines Infomangels meines Reifenhändlers kam der Z8 nicht in frage (obwohl er mir lieber gewesen wäre) weil er keine Freigabe (Bedingung) für ne alte Sprint Bj.93 hat. Bei genauerer Betrachtung der Freigaben von Pirelli/Metzeler für die Sprint stellte sich dann herraus das er doch mit in der Liste steht, Nun wird es dann ein Z8 oder Engel ST, jeh nach dem was noch im Lager liegt.
  13. Moin Leude, diese Plastikabdeckungen am Rahmen & das besagte Moosgummiteil sorgen dafür das die warme Abluft des Kühlers seitlich weg geleitet wird. Verhindern dadurch das der Tank/Benzin & Vergaser übermäßig aufgeheizt wird & es bei sehr heißen Tagen zu Problemen kommt.
  14. Tach Leude, Erfahrungen mit dem METZELER Roadtec Z 6 Wer hat die Pelle schon gefahren & kann mir was dazu schreiben ?
  15. Eddy

    Anlasser

    Moin Rainer, meines wissens gibt es nur einen Anlassertyp. Die unterschiedlichen Anlasserfreiläufe wurden mit entsprechenden Zwischenzahnrädern ausgeglichen.
  16. ...ein wenig her... ist wohl leicht untertrieben, das kann man ja schon in Jahren angeben. Ist das eigentlich noch einstellig oder schon zweistellig, ich kann mich garnicht mehr erinner, schlechtes Kurzzeitgedächniss :-) Auch wenn Du über´s Jahr ein paar mal fährst, solltest Du wegen der doch immer wieder langen Standzeiten die Vergaser jedes mal leer laufen lassen & nicht erst vor dem Winter. Jedes mal wenn Sprit in den Vergaser die Gelegenheit hat einzutrocknen, bilden sich auch Ablagerungen. Wenn dies oft genug passiert ist, können sich die Düsenquerschnitte verengen oder gar ganz zu gehen.
  17. Eddy

    Motor Kaputt ???

    Moin Henning, jow, Konnfession ist ok & das eine Bar Druckunterschied liegt vermutlich daran das der Zylinder nicht so warm geworden ist. Mach es nochmal wenn sie wieder ordentlich läuft & dann wird der Unterschied sehr wahrscheinlich kleiner oder garnicht mehr vorhanden sein.
  18. Moin Zusammen, also der Schrauber vom Petzi ist eigentlich dafür bekannt das er saubere Arbeit abgibt & darauf achtet das dieser Mosgummi vorhanden & in Ordnung ist. Verbrauch so ca. 5-10 Stück pro Jahr. @Petzi: Das warme Wetter wäre eine gute Gelegenheit gewesen um zu testen ob sie das bei hohen Temperaturen wiederholt, aber sei´s drum. Da Du ja so fürchterlich viel mit dem Gerät unterwegs bist, könnte es schon sein das dass Leerlaufsysten ein wenig zugegammelt ist & das mit der Hitze zusammen dazu geführt hat. Ach wann war die Dame das letzte mal zur Inspektion ? ? ? Und lässt Du auch immer die Vergasers leer laufen wenn Du sie mal bewegt hast ? ? ?
  19. Tach auch, wenn´s denn wirklich an der Hitze lag, kannsde nix machen, ist halt so. Wenn sie´s bei kühlen Temperaturen auch macht dann könnte es am überstrabazierten Leelaufsystem liegen ne, 27tkm in 17 Jahren, das ist ja Stress pur.
  20. Jungs, Ihr habt ja sowas von recht. Stürodur:-) ein geniales Zeug zum Formen bauen. Leicht, stabil, besser zu kleben als -por & lässt sich super gut bearbeiten.
  21. Moin, oh ha, Harz, das gibt eine Baberei. Geht da nix mit Gips ? Ist zwar auch keine saubere Angelegenheit, aber wesentlich leichter zu reinigen. Keine Konägtschens zu irgend einem Gipser im Krankenhaus ?
  22. Tach Dirk, welche Spule nun welchen Zylinder befeuert ist letztendlich Wurscht, Käse oder Eis. Wichtig ist das die Stromversorgung zu dem richtigen Zylinder passt, deswegen die "STROMKABEL" zu den Spulen beschriften ! ! ! Dann kannst Du auch mit hinten rechts den 1. zünden, total egal
  23. Eddy

    Lima Tausch bzw. Ausbau

    Tach Benny, geht eigentlich ganz gut. Das Kabel vor dem einbauen halt einstöpseln sonst wird´s fummelig. Der O-Ring erneuern wenn er nicht mehr rund ist & die Nut mit Fett füllen (so oder so) damit der O-Ring drin bleibt. Der ist nämlich ne Kleinigkeit zu gross & kann sich beim einbauen rauswurschteln, dann ist er hin Das Dumme daran ist, es fällt nicht gleich auf. Erst nach einiger Fahrt wenn dann die Sosse läuft. Ein gutes Zeichen ist, wenn der Generator am Ende mit einem satten "klonk" im Gehäuse anschlägt, dann hat es der O-Ring überlebt. Die Ruckdämpfer bei der Gelegenheit anschauen, die gehen manchmal kaputt, kosten aber auch nicht so viel. Die Schrauben mit 20Nm anziehen.
  24. Moin Dirk, ne ne, kein Britischer Humor, aber auch die Maschine war sicherlich schon mal bei mir :smile:
  25. ...ehhhm, elektronisch die Kette schmieren, wie soll das denn gehen ? ? ? ich nehm da immer so was schmieriges für
×
×
  • Neu erstellen...