Zum Inhalt springen

Eddy

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.550
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Eddy

  1. Eddy

    Motor geht aus

    Hallo Jörg, vermutlich wird es von eingedrungenem Wasser verursacht, aber wo, kann Dir mit Sicherheit keiner sagen. Es kann sein das die Zündkerzenschächte voll gelaufen sind oder nur ein Tropfen irgendwo in der Elektrik den Fehler verursacht. Da wird Dir nichts anderes übrig bleiben als nach & nach die Ganze Elektrik zu überprüfen & trocken zu legen. Bei der Gelegenheit kann man dann auch gleich mit einem geeigneten Spray die Kontakte schützen.
  2. Tachn Heiko, es sieht aus als wäre Dir das Komma wohl um ne Stelle verrutscht. Die Zahlen stimmen, aber die Werte nicht. Ein 0,1 - 0,15 mm & Aus 0,15 - 0,2 mm Für den Motor ist es lauftechnisch von Vorteil wenn man an die oberen Werte geht. Ist der Wert innerhalb der Tolleranz, kommt man mit einem Plätschen in 0,05mm Abstufung immer raus. Bei Plätschen in 0,025mm Abstufung kann man innerhalb des Spiels den Wert noch ändern ohne die Grenzwerte zu überschreiten.
  3. Eddy

    Lima / Vergaser

    Tach Dirk, sorry, war ne Woche in Spananien auf der Renne. Hier die Daten für den 124 0500 Vergaser (12er Tona offen) Hauptdüse 112,5 Leerlaufdüse 40 Düsennadel 5E92 Nadeldüse O-8 (keine Null sondern ein Ohhhhh) Schwimmerstand 14,5mm über Unterkante Gehäuse Hebebohrung im Schieber 1x0,8mm Aaaaaaaber, es ist nicht gesagt das der Motor damit einwandfrei läuft. Es sollte auf dem Prüfstand mit Lambdamessung überprüft werden ob es passt. Letztendlich ist es gleich welche Teile in den Vergasern stecken, Hauptssache der Motor ist ordentlich abgestimmt, komprende?
  4. Eddy

    Benzinschlauch

    Tach Ihr zwei Neugierigen, also, ich hab mir einen Winkel für den Anschluss zwischen Vergaser 1+2 (Stutzen nach unten & rechts) & einen 3teilgen Verteiler (Stutzen nach hinten, unten & links) Anschluss zwischen Vergaser 2+3 mit einer lichten Weite von 8mm aus Alu gedreht. Das ganze mit 8mm Vitonschlauch verbunden & von dem 3Verteiler nach hinten um den Rahmen zu dem nach hinten weisenden Benzinhahnanschluss geführt. Den zum Rahmen zeigenden Anschluss hab ich zu gemacht. Bild würde ich ja einstellen, funzt aber von hier aus irgendwie nicht.
  5. Eddy

    ...dann mal wech

    Moin Leude, so, das Team ist wieder zurück aus dem sonnigen Süden. Die Lady hat nach einigem Schluckauf sauber die 6 Stunden durchgehalten & dem Team den 7. Platz in der Gesamtwertung, von 28 Startern gebracht. In unserer Gruppe haben wir den geschafft. Da kann man nicht meckern für Bj. 1977 :cheer:
  6. ...genau. die haben eh eine Zylinder zu wenig, oder zu viel, jeh nach dem
  7. Tach Leude, wollte nur mal verkunden das wir mit dem Team vom 21.4. - 1.5. in Cartagena (E) sind um exzellent 102 Oktansprit zu verbrennen. Interessierte schauen hier: http://www.team-orange-racing.de/ nach, aber Vorsicht es wird LAUT beim öffnen diese HP !
  8. Eddy

    Benzinschlauch

    Moin Uwe, für Dich & so gesehen, kann man das natürlich machen. Für meine Mopeds hab ich mir auch eine funzende Einleitungslösung zusammen gebaut, aber die kann keiner bezahlen. Von da her muss ich halt auch den Kosten / Nutzeneffekt im Auge behalten.
  9. Moin Dirk, tja, die Jungs bei T sind immer mal wieder für ne Überraschung gut & können sich wohl doch noch nicht so ganz von ihrem Zölligen Kram verabschieden.
  10. Hallo Dirk, genau so ist das 9/16 Zoll bei den Schrauben OHNE Bund & 12mm bei denen mit Bund.
  11. Eddy

    Benzinschlauch

    Tach Uwe, klar, Geld gespart, aber den Aufwand den Du dafür betreiben hast tz tz tz Dafür hättest Du auch die Originalen kaufen können & wärst in Null Komma Nix fertig gewesen weil alles passt & funzt. Ich seh das auch so wie der Klaus.
  12. Eddy

    Lima / Vergaser

    Hallo Dirk, wenn keine Bezeichnung auf den DN steht dann sind sie nicht von Mikuni. Ist die Bezeichnmung 5E92 von Mikuni? - 5E92 ist eine Mikuni DN-Bezeichnung Kann man da Dynojet und Mukuni kombinieren? - kann man schon, aber ich würde es nicht machen Topham ist die erste Adresse & es ist der Importör für D, versendet schnell & hat meistens alles da. Um Dir einen Überblick zu geben was in den 124 0520 Vergaser (steht auf der linken Seite) gehört, hier die Daten: Hauptdüse 120 Leerlaufdüse 40 Düsennadel 5E91, Position 3 Nadeldüse O-8 (keine Null sondern ein Ohhhhh) Schwimmerstand 14,5mm über Unterkante Gehäuse Hebebohrung im Schieber 1x0,8mm
  13. Eddy

    Schlechte Gasannahme

    Tach Klaus, stell Dir vor ein Bein von Dir wäre 20cm kürzer, könntest Du damit genauso gut laufen wie mit zwei gleich langen ? ? ? Genau so geht es dem Motor wenn ein Zylinder zu wenig Benzin bekommt, er hat einen ungleichmäßigen Leerlauf & die Gasannahme ist schlecht. Also CO-Werte einstellen zu lassen ist kein Blödsinn, sonder eine Grundvoraussetzung für einen gleichmäßigen Leerlauf & gute Gasannahme.
  14. Tach Svesibur, ...genau deswegen ! Es gibt keine Universallösung die Dir soundsoviel PS zusätzlich verschafft & alles unter 10% an Leistungszuwachs fällt sowiso kaum auf. Jeder Motor ist ein Unikat & muss dementsprechend behandelt werden um das Optimum zu erreichen. Mehrleistung zu mobilisieren ist aufwendig & kostet jeh nach Menge, richtig Geld. Mach alles so wie es sich gehört & dann läuft sie gut. Wenn es in irgend einem Bereich Probleme gibt, geht man gezielt darauf ein. Das ist der geringste Aufwand & der größte Nutzen, oder willst Du mit dem Eisen auf die Renne ?
  15. Tach Ramiku, also ich hatte beim lesen den Eindruck das Du 2 verschiedene Dinge meinst. Dennoch bleibt eine Ferndiagnose äußerst schwierig. In dem Bereich gibt so ca. 150 Fehlermöglichkeiten & da kann man nicht immer gleich die richtige auf dem Tablett servieren. Ein paar mehr Informationen wären da hilfreich.
  16. Tach Thom, ...die sollen vom Hinterrad aufgeschleuderten Dreck davon abhalten angesaugt zu werden. Nicht unsinnig, aber auch nicht zwingend notwendig wenn man einen Lufi hat.
  17. Eddy

    Ferndiagnose gewünscht

    Mensch Marc, jetzt las mich doch auch mal ein Spass machen. Wenn der eine Schlauch voll & der andere leer ist, bedeutet das noch lange nicht das weder in dem einen noch in dem Anderen "kein" Sprit fließt. Im Leerlauf ist es halt sehr wenig & wenn der Schlauch voll ist, kann man sowiso nicht erkennen ob sich was bewegt. Sicher sind die Kanäle miteinander verbunden & theoretisch sollten alle Vergaser gefüllt werden, nur funzt es nicht. Zumindest nur die ca. ersten 150km, dann kommt nicht mehr genug nach, der Motor magert ab & hat Aussetzer. Das liegt daran weil das System auf Schwerkraft funzt & da braucht es große Querschnitte & einen deutlichen Höhenunterschied.
  18. Eddy

    Ferndiagnose gewünscht

    Hallo Marc, na ja, es ist ja auch nur ein Rinnsaal was da zum Motor im Leerlauf fließt. Selbst im Fahrbetrieb ist es nicht viel mehr. Wenn man bedenkt das bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von ca. 100Kaemha & einer ca. Reichweite von 400km es 4 Std. dauert bis 25Liter durch die Schläuche zum den Vergasern gelaufen ist, so macht das ca. 105ccm pro Minute. Wenn Du mehr Sprittverbrauch willst, empfehle ich Jumbo-JET, 48.000kg pro Stunde bei Take-Of-Power. Das macht dann 800kg pro Minute & da kann man nicht mehr von Rinnsaal sprechen, aber nicht mit 2 X 8mm Leitungen.
  19. Hallo Thom, mach Dir keine Gedanken, dass Teil/e fehlen nicht bei Deiner Tona, sie waren nie dran. Die sind erst irgendwo in der 96/97er Gegend verbaut worden & auch nicht bei allen Modellen.
  20. Tach Zusammen, also von mir aus kann jeder machen wie er möchte, nur um das mal klar zu stellen. Die Moped´s die ich bisher mit Scotty gesehen habe, waren mir alle zu sehr eingeölt. Sicher ist damit immer die Kette (zu)gut geschmiert, was sich auch deutlich auf die Lebensdauer auswirkt. Allerdings muss man die eingesparte Zeit für die Kettenpflege ins wegputzen des verschleuderten Öl´s investieren. Und dann hätte ich in Linkskurven sehr wahrscheinlich immer schiss auf meinem Kettenöl weg zu rutschen, ne ne, nix für mich.
  21. Tach Fogl, na klar passt der 180er drauf, ist doch die gleiche Felge wie bei Tona & Speed. Müsste dann nur ein/um/ oder garnicht getragen werden, jeh nach coolnes & diskussionsvermögen des Fahrers.
  22. Eddy

    Zylinderkopfdichtung

    Tach Leude, so, das erste Exemplar aus der Solinger Dichtungsschmiede ist angefertigt & geht heute auf die Reise. Ich werde berichten wie sie aussieht, sich verarbeiten lässt & vor allen Dingen wie sie dichtet.
  23. Moin Svesibur, empfehle BMW 1000 RR
  24. Moin Mario, achte einmal darauf ob Du wegen dem Gas halten vielleicht die Hand zu sehr verkrampfst ? ? ? In dem Fall würde ich zu einem flacheren Lenker raten.
  25. Moin Ramiku, Kaltstartsystem ? ? ? Das heist bei unseren T´s "Choke" Aber das Problem kann viele Ursachen haben, da muss man einfach mal genau hin schauen & das ist selbst mit dem besten Fernglas von hier zu weit.
×
×
  • Neu erstellen...