Zum Inhalt springen

Eddy

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.550
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Eddy

  1. Hallo Lui, sorry, vor lauter lauter ganz vergessen, bei dem Standrohr handelt es sich um die lange Version. Teile Nr. ist 204 0069-T0301, oder war. Kann sein das sie sich geändert hat, weil die ständig die Teilenummern ändern Aber mit der Nr. kommst Du schon weiter, sollte sie sich geändert haben, wird bei deren Eingabe automatische die neue Nr. angezeigt.
  2. Moin Uwe, ...und ? ist die Mutter nun auf oder hat es die Ratsche zerfetzt ? ? ? Ratsche mit 70cm verlängern tz tz tz
  3. Moin Benny, ...und wie erkennt man eine vernünftige Gabel ? ? ? Also ich würde mir lieber neue Standrohre holen + Siri & Öl, da weiss man was man hat. Mit so nem gebrauchten Teil aus der Bucht oder von nem Händler, kann man sich auch was verbogenes einfangen.
  4. Moin Ralf, mir ist schon klar das es Dir nur um "das Papier" geht & das ist offenbar genau das was Du nicht verstehst. D ist nun mal ein Bürokratenstaat & Zubehörteile für Fahrzeuge unterliegen einer Prüfpflicht, manche mehr, manche weniger. Die Prüfung & Erstellung einer ABE kostet ordentlich Geld usw. usw., ich wiederhole mich. In anderen Ländern wird das wesentlich lockerer gesehen. Wenn man sich nun aus solche einem anderen Land ein Teil ohne ABE besorgt & dabei 50 Euro spart, hat man halt Probleme wenn man es hierzulande nutzen will. Nun erwartest Du von jemand der in D 50 Euro mahr für das Teil bezahlt hat, dass er Dir für 0 die ABE zur Verfügung stellt. Sorry, aber das richt imme noch nach, warum soll ich mir ein Tiket für den Bus kaufen, der fährt doch sowiso, ob ich da nun mitfahre oder nicht.
  5. Moin Sven, nach Deiner Beschreibung gibt es viele Möglichkeiten die zu schlechtem Laufverhalten führen & von denen die Jungs vor mir schon etliche aufgeführt haben. Des weiteren wurde bereits etwas daran gemacht & keiner weiss so genau ob dabei vielleicht nicht etwas schief gegangen ist. Für am Sinnvollsten würde ich halten, dass Moped einmal komplett zu cheken.
  6. Moin Ralf, na as ist doch klar warum um eine ABE so ein "geschiss" gemacht wird, weil dieser fetzen Papier ein Haufen Geld kostet bis ihn der Hersteller zu seinen Teilen mit dazu packen kann. Jeh nach dem um was es sich handelt werden da etliche dieser Teile bis zur Zerstörung belastet. Und nicht nur das die Blaukittel die schönen Teile kaputt machen, die lassen sich das auch noch richtig gut bezahlen. So kann es sein das so eine schnöde ABE bis zu mehreren 10.000,- Euro kostet was die Hersteller durch einen höheren VK wieder herrein bekommen wollen. Dafür erhält der Kunde ein geprüftes Teil.
  7. Eddy

    Kupplung

  8. Eddy

    Entschuldigung

    Tach zusammen, also ich hab zu wenig Info um mir ein umfassendes Gesamtbild zu machen, aber ich fände es gut wenn die Leute aufeinander zu gingen, anstatt sich voneinander zu entfernen. Wenn jeder etwas ab & zu gibt, dann sollten diese Problemchen doch aus der Welt zu schaffen sein. Es gibt Leute die haben richtige Probleme & Ihr zieht Euch an so einem Kleinkram hoch, dass geht doch auch anders, oder?
  9. Tach Claus, sorry, keine Unterlagen vorhanden. aber geh doch mal mit der VIN zum Freundlichen. Wenn er wirklich ein Freundlicher ist, sucht er Dir die LK raus.
  10. Eddy

    Kupplung

    Hallo Jessman, Kreislauf eher nicht. sondern Einbahnstraße abwechselnd in beide Richtungen. Im Prinzip wie bei der Bremse, nur das halt die Kupplung betätigt wird.
  11. Hallo Armin, wie Koss schon geschrieben hat, ist es wirklich eine große Fummelerei. Das Kabel läuft hinter der Wasserpumpe entlang, aber das ist nicht so schlimm. Die untere & hintere Schrauben lösen & dann kann man die Wasserpumpe ein wenig herausziehen & das Kabel nach außen bringen. Dann läuft es vor dem Generator nach oben unter die Airbox & ist dort mit einem Kabelbinder fixiert (kaum hin zu kommen) Schlimmer ist die Steckverbindung die irgendwo unter der Airbox oder hinter dem Rahmen liegt, kommt man auch mit den Fingern nicht gescheit hin.
  12. Jow genau, da sind noch solche Platten die an die "Bananen" geschraubt werden. Was da im einzelnen alles zu dem Kit noch gehört, kann ich Dir nicht sagen. Hab so ein HS an der Tiger noch nicht angebaut & der Kit ist auch nicht mehr verfügbar. War 2008 schon nicht mehr zu haben als ich meine Tiger hatte.
  13. Eddy

    Kupplung

    Hallo Jessman, wenn Du nur die Lamellen wechseln willst, brauchst Du nur die Druckplatte (die Scheibe mit den 5 Schrauben) abschrauben & dann kannst Du die Lamellen alle herausnehmen. Bei den Stahlscheiben ist eine Doppelte dabei, darauf achten das sie wieder an der gleichen Position eingebaut wird. Die 5 Schrauben werden mit 10Nm angezogen.
  14. Tach Fussel, also der Hauptständer alleine nutzt nix. Dazu gab es noch einen Einbaukit. Ohne den kann man den HS nicht anbringen.
  15. Eddy

    Vergaser

    Malzeit, na ja, "dass die Schläuche keine besondere Funktion haben" kann man nicht sagen. Eine Funktion haben die schon, sonst wären sie ja nicht dran. Mach die mal zu & Du wirst Dich wundern warum Dein Motor auf einmal so merkwürdig läuft.
  16. Eddy

    Vergaser

    Moin Thomas, unterhalb der Vergaser sind üblicherweise keine Schläuche die etwas mit den Vergasern zu tun haben. Die Kraftstoffzufuhr erfolgt über 2 Schläuche die jeweils auf der Rückseite & zwischen den Vergasern angeschlossen sind & nach OBEN gehen. Die oberen Schläuche sind Schwimmerkammerbelüftung & werden in einem Bogen nach VORN jeweils zwischen die Ansaugstutzen geführt.
  17. Moin Ralf, dann solltest Du Dich deutlicher ausdrücken. In Deinem ersten Beitrag hat man nämlich genau den Eindruck. ZITAT: "über England eingeführt, aber leider ohne ABE, dafür aber etwas günstiger" Dann viel Glück bei der Suche.
  18. Eddy

    Heckhöherlegung

    Moin Alex, oder über ein längenverstellbares Federbein.
  19. Moin Sven, gut Info, dass kann man im Fall der Fälle ja mal ausprobieren.
  20. Moin Michel, Du hast es auf den Punkt gebracht, genau so ist es.
  21. Tach Michel, keine Panik, dass ist so. Kommt durch das notwendige Laufspiel zwischen Stand- & Tauchrohr. Durch die doch recht ordentlichen Massen & Kräfte die beim Fahren auftreten, arbeitet die Gabel auch etwas in der Horizontalen. Sollten diese Bewegungen jedoch größer oder gar spürbar werden, muss man mal nach der Gabel schauen.
  22. Aha ok, ich wusste jetzt nicht um welche Amaturen es sich handelt. Bei den Trident/Trophy (alte) Amaturen geht das nämlich weil ein zerlegbares Gahäuse. Da ist dann wohl irgendwie Wasser rein gekommen & durch die sehr kleinen Belüftungsbohrungen dauert das ewig bis das Wasser wieder raus ist. Wenn es schnell gehen soll, die Amaturen ausbauen auf den Kopf drehen & warm stellen.
  23. Tach Jan, im Stand ohne Last, dreht jeder Motor (Benziner) bis in den Himmel, dass bedeutet nix. Wenn jemand an der Luftführung rumgespielt hat, würde ich erst mal alles wieder auf Serie bringen & mal schauen wie sie macht. Spontan fällt mir zu solch einem Leistungsloch bei hoher Last, gerissene Membrane in den Vergasern ein.
  24. Hallo Björn, hast Du mal die Scheibe von dem Instrument innen abgewischt ? ? ? Weil die normalerweise mit einem Antibeschlagmittel beschichtet sind das aber einen leichten Schleier hinterlässt. Hab mir damit vor Jahren auch mal ein Eigentor geschossen.
  25. Moinsen, Er schrub "Bremslichtschalter hinten" Bei den meisten Modellen hält der BLS hinten auch die Bremsleitung, dann auf jeden Fall JA !
×
×
  • Neu erstellen...