-
Gesamte Inhalte
3.550 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Eddy
-
Den vieren die heut Burtzeln ein dreifach donnerndes. :happybirthday: :happybirthday:
-
Moin Bobby, "ohne" VERKLEIDUNG kann man durchaus auf den Ölkühler verzichten, nur darf man die Leitungen nicht einfach zu machen, sondern muss sie verbinden. D.h. anstatt des Ölkühlers einfach eine entsprechende Leitung verbauen. Die gibt es nicht von der Stange, aber jeder Hüdraulik :-) Service sollte so etwas hin bekommen.
-
Moin Rolo, zum nicht anspringen mit Anlasser: - Pikup erneuern. zum schlechten Motorlauf: - Schwimmerstände, Synco & Co einstellen. (vorher Ventilspiel kontrollieren/einstellen. E 0,10-0,15 A 0,15-0,20) Die Vergaserbedüsung ist ok so. Da der mittlere Zylinder durch die Bauform der Airbox etwas weniger Luft bekommt als die Äußeren, hat er dementsprechend auch eine etwas kleinere HD.
-
Tach Leude, na ich fang mal an mit der Wünscherei da ich ja nach heute nix mehr mit Internet hab. Also Leute, ich wünsch Euch schöne Feiertage, das Ihr die ganzen Futterataken gut übersteht, und Ihr unbeschadet ins neue Jahr kommt. Eine Unfallfreie Saison für 2012 & den ganzen anderen Kram den man gut gebrauchen kann. Wir sehen, hören, lesen uns wieder auf der anderen Seite des Jahreswechsels. :icecream: :orange:
-
...ist doch kein Problem, einfach die Teile rumdrehen & schon hat man 4 Miniaquariums
-
Moin Matthias, alles i.o. Schon seit einigen Jahren gibt es die alte Bauform nicht mehr. Die neuen Ventile sind Strömungsoptimiert, leichter, an der Dichtfläsche gepanzert & passen natürlich ohne Probleme in den alten Kopf. Wenn einschleifen, dann nur ganz wenig ! ! !
-
Moin Rolo, wechsel mal den PickUp. Der macht solche merkwürdigen Sachen, wie nicht anspringen wollen mit dem Anlasser.
-
Tach Fogl, das ist noch steigerbar... ich kenn da jemand, der hat für 1.000,- gekauft & 2.800,- rein gesteckt. ...ohne Worte :questionmark:
-
...von mir auch
-
Moin, und vergiss den Sprengring nicht ! ! ! Wenn keiner mehr drin ist, hat ihn vielleicht schon einer :biggergrin:
-
Moin, es ist doch immer wieder das gleiche, da redet man sich den Mund fusssssssselich: Einstellen, Einstellen, Einstellen, & erst wenn gar nix mehr geht & sie es am eigenen Moped erlebt haben glauben sie es einem. :flowers: Und, auch schön die Vergasers leer laufen lassen ? ? ?
-
Moin Ralf, Dein Link ist genau der Kerzenschlüssel den ich auch habe. Mir gefällt daran das der 2 seitlich eingesetzte Magnete hat & das Teil bei mir seit Jahren einwandfrei funzt. Möglich das es mittlerweile bessere & schönere Lösungen gibt, aber ich bin mit dem von Gedore zufrieden. Der Nachteil dabei ist: man muss beim mittleren Zylinder das Paket quasi am Kerzenloch zusammen bauen. Also erst die Nuss, dann eine kurze Verlängerung & zum Schluss die Ratsche.
-
Moin Leude, ...aber alle finden´s gut & machen mit... Bis sie dann irgendwann feststellen das der auch nicht auf Ewig funzt & alles den Bach runter geht tz tz tz
-
Tach Leude, einer hin, zwei im Sinn, dann geht es den Anderen besser. Mir war das sowiso nie klar warum sich der Hein mit Polo (oder umgekehrt) quasi selbst Konkurrenz im eigenen Haus gemacht haben. Na ja, die nimmersatten Geldschaufler werden schon wissen wie sie ihre Kohle sicher bunkern. Gedanken mach ich mir einzig & alleine um die Leute die dann bald auf der Straße stehen.
-
Moin Ralf, ist doch klar, ne, die 94ziger ist schon mehr verblasst
-
:smile: ...ja wenn schon dann richtig, oder ? ? ?
-
Hallo Florian, das hat wohl noch keiner auspaldovert. Da es sich um eine Pulverbeschichtung handelt, wird es wohl ein RAL-Ton sein. Am besten mal mit einem Muster in ein Pulver-Bettrieb gehen & mit der Farbkarte vergleichen.
-
Tach Fussel was verstehst Du denn unter Pleuel vermessen ? Mal den Zollstock dran halten oder wie :smile: Dazu braucht es mehrere hundert Euro teures Messwerkzeug. Jeh nach dem was man haben will, geht das sogar in den 4 stelligen Bereich. Sollte da ein Schaden vorhanden sein, was ich Dir natürlich nicht wünsche, der dafür verantwortlich ist das der Kolben unterm Dach angeschlagen hat, dann brauchst Du nicht mehr messen, dass sieht man. Selbst wenn man das passende Messwerkzeug hat, ist es nicht so einfach. Bei den relevanten Maßen spielt sich das im 1/100mm Bereich, bei manschen sogar im 1/1000mm Bereich ab. Da reicht es schon wenn die Pleuelmuttern nicht korrekt angezogen sind um auf ein anderes Messergebnis zu kommen. Und wenn Du die Brocken schon mal in der Hand hasst, wäre es sinnvoll die Pleuel z.b. gegeneinander in allen 3 Massen auszuwiegen. Das bringt Ruhe in den Keller & der Motor vibriert nicht mehr so stark. Gerade die Tigermotoren aben da einige Defizite. Gut mess.
-
...und immer schön krachen lassen, alles Gute
-
Moin Björn, Du lässt die Finger auch vom Gassgriff während des anlassens ? ? ? Das mögen die Engländers nämlich garnicht, nur Choke während des anlassens ziehen & dann sollte sie anspringen. Da sie auf Startpilot nicht reagiert hätte ich da noch den PikUp im Verdacht. Oder das Gemisch ist bereits so fett das es nicht zünden kann & dann reagiert sie auf Startpilot auch nicht, aber dann würde sie ohne Choke schon anspringen. Also vermutlich doch was an der Zündung. Vielleicht auch eine Spule die es nicht mehr tut oder durch schlägt. Muss man halt mal genau hinschauen & hören.
-
Moin Ulli, Dir natürlich auch :happybirthday: :happybirthday: ordentlich feiern und lass es Dir gut gehen
-
Moin Ralle, ja dann, hau rein, lass krachen, fufzich werd mer nur einmal. :smile: :happybirthday: :happybirthday:
-
Ja doch, da gibt es so einiges das ich gerne noch wüsste. Also Deine Überlegung ist ja gar nicht so verkehrt. Jedoch ist auf den Bildern ein deutlicher Abdruck des Kolben´s an den Ventilen & umgekehrt, von Zyl. 2 zu sehen. Da eine solche Erscheinung bei einem F-Motor wegen des geringeren Ventilhubes & der geringen Überschneidung der Steuerzeiten am unwahrscheinlichsten ist, wirft dies doch einige ? ? ? in den Raum. Mögliche Ursachen hierfür wären: - gebrochene Fentilveder, (ups:-) aber an allen 4 Ventilen eines Zylinders ? - verdrehte Nockenwellen, dann müsste es aber an allen Zylindern/Kolben/Ventilen zu diesem Bild kommen - Lagerschaden an Peuellager 2, möglicherweise - Kolbenrückholfeder gebrochen - Nockenwellenbeleuchtung ausgefallen Auf jeden Fall sollte das genau untersucht werden. Wenn Du Dir so viel Arbeit machst & ein eventuell vorhandener Schaden bleibt unentdeckt, es wäre ja schade um den ganzen Aufwand wenn der Motor kurz danach wieder kaputt ginge oder hässliche Geräusche macht. :orange:
-
Moin, jow, ist echt schon lange her, das Video hab ich irgendwo noch rumstehen.
-
Moin Fussel also ich kenn mich ja ned so gut aus, deswegen das musst Du mir mal näher erklären, was dichte Ventile mit einem vorhandenen, oder auch nicht vorhandenem, Lagerschaden zu tun haben ? ? ? Die Dichtheit der Ventile kann man auch mit Benzin testen, musst halt schneller gugge. :smile: