-
Gesamte Inhalte
3.550 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Eddy
-
Moin th.webster, ehm was erwartest Du von einem Moped von dem nur eine Hand voll gebaut wurde & das seit 13 Jahren nicht mehr hergestellt wird. Glaubst Du wirklich das da noch irgend ein Hahn danach kräht (Zubehörmarkt). Jeh nach Bj. kann man mit Serienteilen noch so 20-25 Pferde locker machen.
-
Moin Matthias, schwer zu sagen das ist, aber fang mal mit dem PICKUP an. Hab mal erlebt das der Motor nicht starten wollte mit Anlasser, aber sofort ansprang wenn man sie angeschoben hat (schon mal probiert?)
-
Hallo Thom, mit einem speziell dafür gedrehten Dorn der auf den Rand der Buchse drückt aber kleiner ist als die Bohrung im Hebel. Falls nicht, eintüten, vorbeischicken, ich hab so was.
-
Tach Leude, wenn ich hier mal wegen der Leistung (W) einhaken darf, macht nicht zu starke Lampen rein. Ein Bekannter hat in seine Speed 2x 5 W rein gestekt. Resultat der insgesammt 10W Heitzleistung waren dann verschmorte Km-Zählertrommeln.
-
also Jochen, wenn Du nicht weist wo Dir der Kopf steht, meistens oberhalb der Schultern, schau doch mal in den Spiegel, vielleicht wirst Du fündig. :biggergrin:
-
Tach Leude, @ Jochen: währe Toll wenn sdoch klappt. @ Ray: ist gebongt, siehe neue Liste. @ Knut: Zeit, gute Laune & vielleicht was für Notitzen zu machen. der 26. September für die T-Treiber: - Al Fred - Armin - Knut - Marc - Nasso - Walter - Steini und der 10. Oktober für die T-Treiber: - Peter aus Ffm - Jörg - Thorty - Kelly - Ray
-
Hallo Christian, jow ne is klar, wer lesen kann ist schon im Vorteil, Keihin Vergaser, steht ja im Thema Die Daten sehen wie folgt aus, Tiger "F" Motor Keihin Vergaser Typ: T 124 0660 ab Engine Nr. 55616 HD: 98 LD: 38 DN: N3RF Hebehohrung: 1x 2,5mm "D" Motor Keihin Vergaser Typ: T 124 0650 ab Engine Nr. 55881 für die Modelle: Trident, Sprint & Trophy900 HD: 1+3 = 120, 2 = 115 LD: nicht gelistet DN: N3RF Hebebohrung: 1x 3mm hoffe gehelft zu haben...
-
Hallo Thom, jow die Qualität ist io, ist von Stahlwille. Na ist doch prima wenn sie jetzt weniger braucht, die Suppe ist ja eh teuer genug & der Motor muss nicht mehr davon durchblasen als er wirklich braucht. Ok. sie standen ja auch alle etwas zu fett, aber kannst mal sehen das sich so 2-3% mehr CO doch im Verbrauch bemerkbar machen. Bei dem geschilderten Symptom kann es eigentlich nur am Benzinhahn liegen das der auf RES nicht richtig auf macht, da der Motor auf PRI mit der gleichen Menge Kraftstoff im Tank ja weiter gelaufen ist.
-
Moin Leude, @ Dani: in dem Fall geht nur noch 1. Gang & Schlagschrauber oder nachdem alles wieder zusammengebaut ist. Aber sei getrost, dass passiert Dir nicht nochmal. @ Thom: Der Nachbar hat prompt am nächten Tag eine neue beigebracht. Mit einer Tankfüllung zur Herzdame und zurück, soll das etwa bedeuten das sie jetzt weniger Benzin verbraucht ?
-
Hallo Dani, da gibt es so lange, braune, runde Stangen wo an einem Ende ein dünner Faden raus hängt. Das tust Du nahe am Ritzel platzieren & zündest den Faden an. Ein rasches entfernen & Ohren zu halten ist von Vorteil. Ne also Schlagschrauber oder ein langer Knebel in 3/4" Ausführung mit 36er Nus sollte es schon sein. Zum Gegenhalten lege ich als ein masives stück Rundholz über oder unter die Schwinge & blokiere so das Hinterrad.
-
Hallo Peter, schon Möglich. Da es sich bei einer LED ja um eine Diode handelt die in eine Richtung sperrt, ist es gut möglich das dadurch bei so wahnwitzigen Verschaltungen wie beim KFZ dadurch Probleme entstehen. Auprobiert hab ichs allerdings noch nicht. Vielleicht weis ja jemand anders mehr.
-
Tach Leude, folgende beiden Termine haben sich nun rauskristalliesiert: der 26. September für die T-Treiber: - Al Fred - Armin - Knut - Ray - Marc - Nasso - Walter - Steini und der 10. Oktober für die T-Treiber: - Peter aus Ffm - Jörg - Thorty - Kelly Wenn vielleicht noch ein oder zwei Leute von dem 1. Termin zu dem 2. wechseln könnte, wäre das nicht schlecht! Angefangen wird jeweils um 9:00 Uhr. Bitte eine 1/2 Std. Karenzzeit für die Anfahrt mit einplanen. Wenn jemand noch mehr Info braucht, bitte melden.
-
Hallo Frank, tja also Möglichkeiten gibt es deren genug. Angefangen bei der Zündspule über Kabel & Kerze. Schlechte Steckverbindung/en oder aber eine Vielzahl von Fehlerquellen am Vergaser. Ne abgerochene Düsennadel, ein nicht mehr dichtender O-Ring, oder einfach nur im laufe der Zeit so verstellt das es der Motor/Zylinder einfach nicht mehr tut. Da sollte mal jemand mit Ahnung & entsprechendem Messgerät dran gehen.
-
Hallo Christian, sorry, hab gedacht ich hätte die Daten hier in meinem Ordner. Muss ich zuhausen noch maal nachsehen, dann morgen.
-
Hallo Christian, das macht nur Sinn mir den NW vom "D" Motor & dessen Zündbox & rechte Seite Airbox auf, aber das weist Du ja bestimmt schon. Bedüsung gibt es morgen.
-
jep, aber mit den NW der alten 12er Trophy, also bis VIN, oder der 1000er Daytona & angepasster Vergaserbedüsung läst sie sich auf 125 PS bringen, was natürlich etwas an Drehmoment unten & in der Mitte kostet.
-
Moin Jörg, diese Batterien haben ein sehr aufwendiges Be-/Entlüftungssystem das verdunstendes Wasser wieder zurück führt. Bei der Standart-Batterie sind alle Zellen oben miteinander verbunden & an einer Zelle geht es eben einfach in Freie. Durch diese "offene" Bauweise kann verdunstetes H2O sehr leicht entweichen.
-
Moin Männi, BS sind gleich & passen.
-
Moin Stone, die Drosselung ist vom Bj. abhängig. Bis VIN 29.155 über die Vergsaser, ab VIN 29.156 über die Nockenwellen
-
Moin Thomas, mit einem kleine Schraubendreher an einer Ecke anheben & etwas Bremsenreiniger drunter sprühen. Dann schnell den Schalthebelgummi runter ziehen bevor der Bremsenreiniger verdunstet ist. Beim drauf machen funzt das auch.
-
jep, die hab ich auch seit 4 Jahren. Die grösste Herrausforderung, letztes Jahr zum Nordkapp & zurück, 7.700 km in 2 Wochen mit Tagesetappen von teilweise über 700 km tadellos überstanden.
-
Tach Leude, macht Euch nicht lustig über so jemand, wer weis wo diese Person her kommt & wie mühsam es vielleicht für sie war überhaupt die Deutsche Sprache zu lernen. Wer weiss wie Euer geschreibsel in seiner Heimatsprache aussehen würde. Hier in der Uni hab ich mit Leuten aus der ganzen Welt zu tun & ich sag immer, egal wie gut das Deutsch von denen ist, ich wäre froh wenn ich denen ihre Muttersprache so gut beherschen würde wie die unser Deutsch. Nobaddi is pörfekt
-
Hallo Andi, was wäre denn was passendes ??? Es gibt die Standartbatterie die gefüllt & gewartet werden muss von Div. Herstellen Es gibt die eine oder ander Wartungsfreie Batterie, befüllen, schliessen & vergessen (hab ich seit 4 Jahren, funzt prima) Und es gibt eine Wartungsfreie Gel-Batterie von Hawker (SBS8) die bei unseren T's passen
-
Moin Rob, jow, das Problem an der DR BIG kenne ich zu genüge was aber bei regelmäsiger Pflege aus der Welt zu schffen ist.