Zum Inhalt springen

Eddy

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.550
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Eddy

  1. Hallo Marco, Glückwunsch zu Deiner Wahl, auch wenn noch nicht gekauft, und willkommen hier im Forum. Zu dem Ventilproblem kann man hier so aus der Ferne nichts sagen, da müsste schon mal wissen in welcher Grössenordnung die verbauten Shims sind. Bei der Km-Leistung gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten, entweder wurde der Kopf gemacht oder er ist mitlerweile total platt. Aber das kann man erst sagen wenn man mal rein geschaut hat. Ein Tankvolumen von 25 L dürfte für ne Weile reichen & der gewünschte Verbrauch von 5 L/100km ist mit gut eingestellten Vergasern & zamer Fahrweise durchaus erreichbar. Mit etwas Erfahrung & Geschick ist selbs schrauben gut möglich. Alle Schlüsselweiten & Gewinde sind Metrich, wenig Spezialwerkzeig ist in seltenen Fällen notwendig. 200tkm Laufleistung bei entsprechender Pflege sind keine Seltenheit. Was man allerdings nicht ausser acht lassen sollte, dass ein Moped in dem Alter & mit der Kilometerzahl schon einiges an Pflege braucht & auch mal das ein oder andere Neuteil fällig wird.
  2. Eddy

    Doris is Omma!

    Hallo Doris, Herzlichen Glückwunsch zur Enkelin & such Dir schon mal ein Babysitter, damit Du in Deiner knappen Freizeit auch weiterhin zum Moped fahren kommst.
  3. ... ach so, na ich bin das Thema halt von der Technischen Seite angegangen & die Technik des Bierverdunstens ist mir leider nicht bekannt, dafür kann ich gut
  4. Eddy

    Gasseilzug gerissen

    Moin zusammen, @ Rob: schon mal ein Gaszug auseinandergenommen ??? Also ich hab da noch keine Beschichtung gesehen bei den Zügen von T Deswegen vergammeln die auch sehrwahrscheinlich wenn man zu viel schmiert Gute Pflege wird mit langem Leben quitiert & deswegen alle 10tkm am besten mit nem Baudenzugöler das Teil richtig durchspülen. Wie auch immer, kommt beim Fahren Staub & im Regen Wasser da hinein. Bei regelmäsiger Pflege hat Wasser kaum eine Chance weil bereits ein Schmiermittel vorhanden ist das die Stahlteile schützt & beim nächsten Service das Wasser & der Dreck wieder raus gespült werden. Macht Euch mal den Spass & legt mal einen sauberen weisen Lappen unter die Vergaser, dann den Zug mit dem Baudenzuöler & einem Teflon oder Siliconspray durchspülen, Ihr werdet Euch wundern was da für eine Brühe erst mal unten raus kommt. Die Vorteile liegen klar auf der Hand, der Zug ist immer leichtgängig, geschmiert, geschützt & das Ausfallrisiko minimiert.
  5. Moin Bobby, dann schmeis den Rest doch weg & fahr nur mit der Batterie.
  6. Eddy

    Chico hat Geburtstag

    jow, von mir dann auch und las ordentlich krachen
  7. Eddy

    955 T300 Motor?

    Moin Rob (Klaus aus Giessen?) wenn nicht, denn der hat eine Rob North Trident mit der er auf die Renne fährt & am WE auch bei der Beezumph Rally ist.
  8. Eddy

    Bin wieder da

    siesde, dass hast Du nun davon. Hätsde ma besser kein Urlaub gemacht.
  9. Tach Leude, genau dem ist der Problem. Hab auch schon einige Ts von der Insel in der Hand gehabt & die sahen untenrum alle ganz fürchterlich aus. Das mit der Kunsstoffbeschichtung ist ja sehr schön, nur wenn es da mal angefangen hat gammelt es unter ber Beschichtung weiter ohne das es grossartig auffällt. Kann mich da an ne 12er Tona erinnern, da waren ca 95% der Beschichtung von der Ölwanne unterwandert.
  10. schon bessser. Da sind die Löcher aber auch schon wieder so gross, dass leicht kleine 600er beim überholen angesaugt werden könnten.
  11. Moin Jochen, mensch 42iger Flachmänner, lecker, aber Maschendraht davor ??? ned wirklich oder. Der hat doch ne Aerodynamik wie ein Scheunentor, damit machts Du Dir ja alles wieder kaputt.
  12. Eddy

    955 T300 Motor?

    Moin Rob, aha, ich sehe Du weist bescheid. Wenn Du wert auf mehr Drehmoment legst, dann sind die etwas kleineren Ventile ok. Schau Dir die Steuerzeiten der Nockenwellen an & wähle die mit kleinerem Öffnugswinkel & gringerer Überschneidungszeit. Das Loopcenter sollte in etwa bei 105° liegen, was man durch Langlöcher in den NW-Kettenrädern einstellen kann. Eine Anpassung der Vergaserabstimmung mittels geeignetem Messwerkzeug ist natürlich unumgänglich.
  13. Eddy

    CO Messgerät

    Moin Zusammen, tja +/- 0,5 % ist schon ne menge Holz wenn man bedenkt das ein guter Vergaser nur ca. +/- 0,1% rauf & runter schwankt, da tät ich glaub ich verrückt werden Auf der anderen Seite kann ich nix über das Gerät sagen weil ich nicht damit gearbeitet habe. Aber es ist auch sehr schwer wenn man einen Stern fährt dann mit einen Goggo zurecht zu kommen. Zur besseren Analyse was in Motor vorgeht wollte ich auch nicht mehr weniger als einen 4-Gas Tester haben. Denn erst mit den weiteren Werten von HC, CO2 & O2 sieht man ob wirklich alles io ist & CO kann man immer hin drehen, egal was sonst noch so passiert. Für den Hausgebrauch & das Geld geht das aber bestimmt io & auf jeden Fall besser als mit einer weit weggelaufenen Gemischeinstellung durch die Lande zu dübeln.
  14. Tach Jochen, ach auf den Lufi, weg mit dem Dreck, dicke Düsen rein & dann kann der Motor auch richtig frei durchatmen. Denn nur wenn da ordentlich was rein kommt, hat das Teil auch richdich Leistung.
  15. Eddy

    955 T300 Motor?

    Tach auch also ich verstehe die Frage nicht so ganz, wenn ein "Rob North" nicht weiss wie man so etwas ordentlich macht, wer dann ???
  16. Moin Jochen, schon klar, aber dennoch wird die Luft "durch" die Vergaser gezogen & nicht an ihnen vorbei. Ergo ändert sich auch nichts am Gemisch das in den Motor gelangt. Es sei denn... ...denk, grübel, überleg... es sei denn die Menge hat einen so grossen Einfluss das der übliche Ansaugweg gestört & der Luftdurchsatz erhöht wird. Dann könnte es wirklich zu spürbaren Veränderungen kommen. Na dann geh halt da mal bei & machs weg.
  17. Tach Jochen, eeeehm, Gemischabmagerung ??? Bei einer gerissenen Airbox wird die gesamte angesaugte Luft immer noch zu 100% durch die Vergasers gezogen, wie soll da bitteschön eine Gemischabmagerung stattfinden, dass tät ich jetzt aber mal gerne erklärt bekommen tun täten würden. Aber 0,65 CO das geht ja garned, gib die Pferde Futter sonst rennen die nich gschet.
  18. ...na dann gehts ja. Aber schön das es funzt.
  19. Eddy

    Bin mal weg

    ...mann seit Ihr versaut, das heist doch Thailand & nicht F...land, da gibts auch noch andere schöne sachen. Aber wenn wir schon mal bei dem Thema sind, wenn ihr der Schlafzimmertür einen Männlichen Namen geben solltet, wie würdet ihr sie nennen ??? ...ich würde sie "Victor" nennen.
  20. Moin Wolfgang, tz tz tz, na was hatte ich hier geschrieben ??? leicht einfetten !!! nix sat in Fett Über die grosse Länge der Welle ergibt das ein ordentliches Bremsmoment das die Welle in sich verdreht & sie dann abscheren kann. Auserdem wandert alles was zu viel an Fett vorhanden ist nach unten, schafft sich auf irgend einem Weg ins Freie & könnte auf die Bremsscheibe gelangen. Das verlängert dann die Standzeit der Bremse, aber nur rechts.
  21. Tach Holgi, jow, so ist es wie Thomas schreibt. Laufbüchsen ziehen, reinigen & eindichten mit Dirko hellgrau. Nicht übertreiben, eine dünne Raupe von 1-1,5mm reicht. Aber ich sehe gerade, Bj 97, da sollte es allerdings nicht mehr sein, weil irgendwann haben sie es bei T eingesehen das dass war & haben es wieder gemacht. Wenn der Motor aber sowiso zerlegt wird dann kann man da ja auch mal hinschauen.
  22. ssssssssssssssssssst un wech oder wie ??? total Emotionslos, dass muss knattern, stinken & viebrieren, sonst is dat nix
  23. Tach auch, ... wenn diese überstehenden Teile nich wären würden die das bestimmt auch irgendwann hin kriegen...
  24. ... das hat aber einen imens hohen Verbrauch an Knieschleifern
  25. Moin Buddzz, primär geht es nicht um die Geschmeidigkeit sonder um die immer strenger wedenden Abgasnormen die einfach mit Vergasern nicht mehr einzuhalten sind. Vergaser sind im Betrieb nicht regelbar, verändern ihre Einstellung mit der Zeit & haben einen deutlichen Verschleis. Einspritzanlagen sind billiger in der Herstellung, mit einer Komponente variabel auf die Bedürfnisse der verschiedenen Motoren abstimmbar, sparsamer & dauerhaft in ihrer Einstellung, dass ist nun mal der Lauf der Dinge.
×
×
  • Neu erstellen...