-
Gesamte Inhalte
8.181 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Moin Jürgen ! Nein, die Trident hat einen anderen Offset wie die Daytona und mit der Eintragung wird es Probleme geben. Wenn Du von LSL was brauchst, sag bescheid. Wenn ich das für Dich bestelle (und nur dann) gibt es 15% T300-Rabatt auf alle LSL-Teile. Gruss, Jochen !
-
Moin Volker Ja, das hatte ich mal für den Jens aus Bamberg so gebaut. Halter und Töpfe LSL, Rest stammte von mir. Gibts aber nicht mehr in neu. War eine ziemliche Fummelei mit der Elektrik und den Passungen. So einen Halter könnte ich evtl. noch haben, bei den Töpfen bin ich mir nicht sicher, müsste ich mal suchen. Die Leiste mit den Leuchten ist auch Eigenbau. Gruss, Jochen !
-
01000001 01101100 01101100 01100101 01110011 00100000 01000111 01110101 01110100 01100101 00100000 01111010 01110101 01101101 00100000 01000111 01100101 01100010 01110101 01110010 01110100 01110011 01110100 01100001 01100111 00100000 00100001 00001101 00001010 01001111 01110010 01100100 01100101 01101110 01110100 01101100 01101001 01100011 01101000 00100000 01000010 01101001 01100101 01110010 00100000 01110100 01110010 01101001 01101110 01101011 01100101 01101110 00100000 01110101 01101110 01100100 00100000 01100110 01100101 01101001 01100101 01110010 01101110 00100000 00101110 00101110 00101110 Gruss, Jochen !
-
Moin ! Benny ... schick dem Michael ein Angebot. Ich hab hier im Vorbereitungschaos des Umzuges kaum Zeit und Gelegenheit alles durchzusehen. Gruss, Jochen !
-
Hallo Michael An der Krümmerlänge wurde mal was geändert. Auch die Emissionsvorschriften haben sich mal geändert und die Typenklassifizierungen. Ansonsten kann man nur sagen, sowas ergibt sich, wenn die Jungs nicht ganz im Thema stecken. Wenn Du auf der Suche nach Originalteilen bist, dann kann ich evtl. weiterhelfen mit Gebrauchten. Gruss, Jochen !
-
Alles Gute zum neuen Lebensjahr und ruhig ein paar hiervon : http://www.ganz-hamburg.de/wp-content/uploads/2014/08/Astra-Fan-Dose-FC-St-Pauli.jpg Gruss, Jochen !
-
Danke für´s Nachfragen. Gruss, Jochen !
-
Strahlende Weihnacht ....
-
Moin ! Schönes Weihnachtsgeschenk ... Gratulation und viel Spaß damit. Gruss, Jochen !
-
Yep ! So wäre das fein. Gruß, Jochen !
-
Moin ! Ja, danke, fragen kostet erst mal nix. Sind so ca 150qm. Gruss, Jochen !
-
MoinZ Mal etwas o.T. Hat hier jemand Erfahrung mit Industrie-Bodenbelägen ? Z.B. sowas : http://www.industriebodensanierung.de/walastic-industriebodenbelag.htm Verlegeaufwand, Vorarbeiten, günstige Bezugsquellen etc wären für mich von Interesse. Ich habe mit sowas gar keine Erfahrung und möchte mir nicht unbedingt teures untaugliches Material anschaffen, was nur schnell verschleißt und nicht belastbar ist. Anforderungen wären : Wärmedämmung, Ölresistenz, weitestgehende Wasserundurchlässigkeit, hohe Gewichtsbelastbarkeit (Fräse/Drehbank) und bestimmt noch mehr Sachen, von denen ich garnichts ahne. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Das Bild kommt gut rüber. Schaut hübsch nach ein wenig Retro aus, wenn auch schon fast etwas zu aufgeräumt ... ;-) Aber der T-Griff am Boden ... tststs ... empörend ... Was ist mit dem alten Scheinwerfer ? Wenn über : Könnte grad noch so ein rundes Teil gebrauchen. Gruss, Jochen !
-
Womit fressen die denn Scheiben ? Nils ! Lucas SV und SRQ gehen auch sehr gut. Ansonsten stimme ich Eddy, wie fast immer, absolut zu. Was die mit DLC (Diamon Like Carbon) beschichteten Kolben angeht, ja, die gibt es und die habe ich auch schon mehrmals verbaut. Der Vorteil ist, die Beschichtung ist härter und glatter. Somit gleitet der Kolben besser in den Manschetten, und ist weniger anfällig für Korrosion. Nachteil : teurer als die anderen Kolben Teilenummer : T2020465 (DLC) Solltest Du die Sättel zerlegen, schau besser erst, in welchem aktuellen Zustand die Kolben sind und entscheiden dann, ob du den Mehrpreis aufwenden willst, oder ob die Kolben noch verwendbar sind. Bei Korrosion ... keine Kompromisse. Dann besser auch die Manschetten austauschen. Allerdings kannst Du auch die von Benny angebotenen Neuteile nehmen, das könnte preislich günstiger sein, als eine komplette Überholung. Gruss, Jochen !
-
Von den ganzen Erleuchteten hier ... Ölschauglas kann ich Dir einbauen, dann findest auch du den Weg zum Licht ... .
-
Nein. Nur für´s Ölschauglas. Glaubst Du nicht ? Tja ... warts ab ... Das "C" ist schon angemeldet. .
-
Hinterm Ölschauglas ...
-
An die Lichtmaschine. Obere rechte Schraube. Gruss, Jochen !
-
Mag sein, ist aber schon alleine wegen des Motors immer wieder Verschwendung von materiellen Resourcen und Zeit. Obig abgebildeter CX-Umbau ist für mich eher ein Negativbeispiel für ein engagiertes Gesamtbild in handwerklich sehr schöner Ausführung. Wie schön könnte so eine Tank-/Sitz-Kombi doch tatsächlich auf einen adäquateren Gesamtkunstwerk aussehen. In obigem Fall täts ja schon der Austausch von Motor und Schwinge. Ist aber nur meine persönliche Einstellung dazu..... Gruss, Jochen !
-
Mach´s halt am Rahmen fest.
-
Wenn alles ok, warum dann tauschen ?
-
Hi Die Mechanische Werkstätte Wolf (oder so ähnlich) ging irgendwann mal an Spielgler oder ABM. Bei LSL wird man Dir sicher freundlich Auskunft gegeben. Die sind ok und beißen nicht. Wenn nicht, sag mir bescheid, ich bin da hin und wieder vor Ort und kann auch persönlich mal nachhaken. So weit ich mich erinnere, wurden die alten Gutachten irgendwann mal in ABEs umgeschlüsselt und sind damit auch für die älteren Lenker gültig und nicht mehr typbezogen. Aber, wie geschrieben, frag nach, die wissen das dort besser als ich. Gruss, Jochen !
-
Moin Torsten Beide Lenker gleiche Abmaße ? Dann gibts auch keine Probleme. Oder auch : 1. LSL anrufen und nachfragen. 2. TÜV anrufen und abklären. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Mal wieder gab es auf der Custombike in Bad Salzuflen viele feine Sachen zu sehen, leider auch viel viel viel Mist. Ok, die Geschichte dort ist eh immer sehr Harley lastig, aber man kann ja den selektiven Blick einschalten ... Sehenden Auges endeckt man die Dinge, auf welche es einem persönlich ankommt. Ein paar Impressionen von mir : (leider immer noch keine neue Kamera am Start) Gruss, Jochen !