Tach Carsten,
in der Tat, bei dem Bühnenbild kann der OW nicht mithalten.
Dann machen wir halt formatfüllende Bilder,
so in etwa, oder noch etwas näher
http://abload.de/image.php?img=ga5q1864wour8.jpg
na, wo war das ???
Moin Carsen,
in der Tat, eine recht weite Anreise.
Da kenne ich eine fast identische im Odenwald, (hab auf den ersten Blick schon gemeint das wäre sie)
die wäre hier:
https://www.google.de/maps/@49.5628267,8.8067807,16.96z
Tja, Moped im Schatten kommt nicht so gut, Uhrzeit & Kamerastandpunkt sollte dabei auch beachtet werden.
@Martin:
reizvoll, aber noch weiter & nicht gerade leicht zu fahren...
Moin Günther,
die Bremszangen zu überholen wäre zunächst einmal die naheliegenste Maßnahme & auch die Günstigste.
Wenn Dir dann die Bremse immer noch nicht gefällt, kannst Du ja weiterte Maßnahmen ergreifen.
Wenn Du Dich selbst nicht an die Bremse traust, dann wende Dich an fachkundige, vertrauenswürdige Leute die das ordentlich machen.
die Spule sollte nicht das Problem sein da das Signal direkt von der Box aus kommt, aber probier es trozdem mal.
An sonsten alles nachprüfen was Du in der Hand hattest.
Bei den Steckern löst sich auch schon mal ein Kabel & wird beim zusammenstecken aus dem Stecker gedrückt.
das mit den Giessformen klingt wahrscheinlicher.
Um wirtschaftlich zu produzieren & die geforderte Menge zu bekommen arbeiten die immer mit mehreren Formen.
Um im Fall des Falles feststellen zu können bei welcher Form etwas nicht mehr stimmt, sind diese Nummeriert oder andersartig gekennzeichnet.
Moin Leude,
in der Tat gab es für die Tona wirklich 4 verschiedene Bremspumpen, wobei allerdings 2 Versionen speziell für unsere Nachbarn in F waren.
http://www.worldoftriumph.com/triumph_motorcycle_parts_locator.php?block_01=&block_02=301723-1-2&block_03=3645
Da aber sowiso nur noch eine Verfügbar ist, ergibt sich bei neukauf nicht die Frage der Wahl, welche.
Hatte selbst schon beide Versionen in der Hand gehabt, mit ist kein Unterschied aufgefallen.
Moin Daniel,
welcher dünne Schlauch?
An der Wasserpumpe sind nur 2 Schläuche, einer vom Kühler & einer zum Motor.
Oder meinst Du den der von dem Metallrohr zwischen Kühler & Wapu hoch geht zu dem Schlauch zwischen Zylinderkopf & Kühler?
Den gibt es nicht einzeln, der ist an dem Schlauch zwischen Zylinderkopf & Kühler mit dran & das ist der kleine Kühlkreislauf.
Moin Christian,
für die 6K-Zangen wird die gleiche Pumpe (5/8") verwendet wie für die 4K-Zangen !
Die Kolbenfläche ist nahezu identisch & somit auch das Übersetzungsverhältnis.