Zum Inhalt springen

Eddy

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.550
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Eddy

  1. ein Ölfred, ei subber ichbingespannt :icecream: Tach Nik, das wirwar der Bezeichnungen Guggst Du hier: http://www.castrolmoto.com/de/products/power1_racing.php
  2. Moin Dirk, das, möchte ich auf keine Fall ! Terminsuche ist in der Planung !
  3. Moin Leude, nur kein Stress, dass klappt schon. Werde meinen Kalender nach Terminen durchforsten. @Jens300: nur keine Angst, die Cafémaschine läuft den ganzen Tag & produziert dieses aromatische Heißgetränk Liste: 1. Armin 2. Alex 3. Jochen 4. Jens300 5. J.P. 6. Tante Grete 7. Marc 8. Olaf 9. Jürgen 10. Nils
  4. Tach Leude, nach allem was ich in letzter Zeit so mitbekommen habe, ist der Wissensdurst bei einigen von Euch doch recht gross. Deswegen denke ich das es mal wieder Zeit wird einen Wörkschopp zu machen Thema siehe Überschrift. Einige von Euch kennen ja schon meine gigantisch große Garage & deswegen ist die Anzahl der Teilnehmer auf max. 8 begrenzt. Sicher wird der ein oder andere gerne sein Moped als Versuchsobjekt zur Verfügung stellen wollen, das ist diesmal kein Problem. Dafür übernimmt er die Kosten für das 5 Gänge Menue :icecream: für alle Anwesenden (ernst gemeint) Liste: 1. Armin 2. Alex 3. Jochen 4. Jens300 5. J.P. 6. Tante Grete
  5. Eddy

    Die TÜVler wieder...

    ui, so viele schon. Ein dann mach ich mal ein eigenen Fred dafür mit Liste ;-) Mach ich den nun in Technik oder in Veranstaltung grübel, grübel
  6. Eddy

    Die TÜVler wieder...

    Moin Leude, ich denk es wird mal wieder Zeit für ein Wörkschopp, Thema: Ventile, Syncro, CO wer Interesse ?
  7. Eddy

    Die TÜVler wieder...

    Moin Stefan, das wäre natürlich fatal, muss aber noch nicht mal sein. Hatte bisher noch keinen Motor am AGT der nicht irgendwie kreuz & quer stand. Ich habe die Vermutung das die sogar ab Werk schon unterschiedlich standen, denn nach allem was ich bisher gesehen habe wurden die Vergaser mit der Voreinstellung des Herstellers (Mikuni o. Keihin) so verbaut wie sie geliefert wurden, ohne eine Nachjustage am laufenden Motor. Selbst bei gleichmäßig aufgedrehten CO-Schrauben wurde schon über 6% Differenz von einem Zylinder zum anderen gemessen. Außerdem verstellen sie sich mit der Zeit von alleine, genau wie die Synchronisation auch. Klar, fährt irgendwie alles, schön ist das allerdings nicht. Aber wie gesagt, jeder kann seinem Motor was gutes tun oder ihn quälen.
  8. Eddy

    Die TÜVler wieder...

    ...ich will den Rainer auch nicht ärgern, aber bei so viel Ignoranz kommt bei mir manchmal der Zynismus durch. Jeder kann seinen Motor nach belieben... ne
  9. Eddy

    Die TÜVler wieder...

    ach der Jochen nun wieder, zu mager tz tz tz, Zum Glück hat der & ich keine Ahnung von dem Kram & deswegen stellen wir auch immer auf 3,5 Aber versuchs doch mal mit 0,3 dann bekommst Du bestimmt den blauen Umweltengel & bald einen anderen Motor.
  10. Moin Markus, Regler reparieren ?!? Würde ich gerne mal sehen wie Du das zusammengepresste Teil zerlegst.
  11. Moin Zusammen, dafür sehe ich nun wirklich keinen Anlass, der wird nur getauscht wenn´s sabbert. Und wenn, dann auch bitte die Hülse sonst macht das ganze keine Sinn, zumal die Hülse billiger ist als der Siri. Schraub & Nietschlösser sind supergut um Schwingenlager zu zerstören. Laut T-Wartungsliste, - - - alle 3 Jahre Schwingenlager schmieren - - - Macht natürlich kein Mensch, deswegen ist so ein Kettenwechsel ne gute Gelegenheit den Lagern mal frisches Fett zu gönnen. Und ne geschlossene Kette ist einfach 1000 x besser als eine schlecht genietete, da gehen nämlich die meisten Ketten als 1. kaputt.
  12. Moin Dirk, ei die offene Seite zur Druckseite hin.
  13. Tach Erich, in dem Schalthebel ist zwar ne Telefonbuchse, aber auch die freut sich gelegentlich über etwas Schmier. Für die schnelle Hilfe ein dickflüssiges Sprayschmiermittel, im Falle des zerlegens verwende ich dann immer Fett. muss man aber nicht, dann geht es auch schneller kaputt. jaaaaaa !
  14. Hallo Ulli, ganz sicher das es aus der Bohrung kommt ? ? ? Denn meist ist es so wie Jochen schrieb, O-Ring im Deckel verhärtet.
  15. Moin Leude, mal ganz objektiv betrachtet, jaaaaa, kann man alles machen, aaaaaber, es rentiert sich nur bei ganz kleinen Schäden. Ich hab das vor Jahren mal mit einem Tank durch exerziert. Ausbeulen, lackieren, Aufkleber u.s.w. Klar, im einzelnen waren es kleine bis mittlere Beträge, aber unterm Strich hatte ich mehr Geld ausgegeben als ein NEUER Tank gekostet hätte. Dazu kommt noch die ganze fahrerei & die Wochen an Zeit die verstreichen. Also schaut Euch das genau an ob nicht ein Neuteil doch günstiger & schneller ist.
  16. Eddy

    T300 vs T309

    Moin Nils, hmmmm, ein Schritt vor & 3 zurück ? ! ? Na ja, wenn man gerne schraubt, irgend ein Hobby braucht der Mensch...
  17. Eddy

    Austausch Zündspulen?

    Moin Stefan, ne, ich glaub die machen wie sie wollen. Hatte mal zwei neue DFZ, davon hatte eine nach 1.200 km schon kein Bock mehr ordentlich zu funken.
  18. Eddy

    Die Räderfrage

    he he, nicht abtrünnig werden, gelle und was das Tuning vom Moped angeht ups, falsche Richtung oder
  19. Moin Jan, Radachsklemmung vorn 22 Nm :-)
  20. Moin Markus, dann schau mal so nach 2.000 - 3.000 km noch mal nach dem CO, könnte sein das dass Gemisch dann wieder zu Fett ist.
  21. ... eija, bis man für die erste Fahrt so alles beieinander hat, aber dann geht es meist für den Rest der Saison...
  22. Moin Dirk, eher nicht, denn den Drehzahlbereich in dem die Keramikventile ihren Vorteil haben, den willst/kannst Du nicht auf dem DZM sehen. Von der Geräuschkulisse mal ganz abgesehen, da kann ich mir ja gleich ne Turbine einbauen
  23. Hallo Dominik, na ja, 8tkm in 3 Jahren ist jetzt nicht so die Menge, macht im Schnitt 2 666km/Jahr. Aber wenn da was nicht gestimmt hätte, wäre das vor 3 Jahren schon aufgeallen. Wann wurde denn das letzte mal der Motor eingestellt, Ventilspiel, Synchro, CO ? Damit würde ich anfangen, wenn das nix bringt, weiter suchen. Temperatur messe ich immer mit einem IR-Termometer am Wasserkasten, also in dem Bereich wo das Kühlwasser im Motor ist.
  24. ...nur keine Angst Alex, wenn wir (alle Erdenbürger) so weiter machen wird das bestimmt passieren. Aber die Erde dreht sich auch ohne uns weiter... Aber bis dahin drehen wir weiter ordentlich rechts am Griff, denn die paar Liter machen dem Kohl auch nicht fett.
  25. Glückwunsch Euch Beiden & eine schöne gemeinsame Zeit .
×
×
  • Neu erstellen...