Zum Inhalt springen

Eddy

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.550
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Eddy

  1. aebr bseser asls die nuen, die tuaegn nmäilch nix mher
  2. Tach Jens, "mit dem Punkt zu ZK" ? ? ? Welcher Punkt ? Bei den Ansaugstutzen für die Mikuni´s gibt es eine Vergaser- & eine Motorseite Die Motorseite hat eine Keilförmige Wulst an der Innenseite, die Vergaserseite eine Halbrunde. Die Stutzen für Kaihin haben auf beiden Seiten eine halbrunde Wulst. Die längere Seite der Ansaugstutzen gehört nach oben
  3. Moin Franky, voll in die 12
  4. Moin, Zündspule könnte sein, aber meistens bleiben die kaputt. Klingt eher nach einem wackeligem Kontakt oder Kurzschluss. Da der Fehler nicht mehr da ist, wird´s wohl schwer sein was zu finden.
  5. Moin Daniel, lustig sieht so aus ... ...aber jeder kann sein Moped natürlich putzen wie er es für angebracht hält. Vergammelte Schwingen/Umlenkhebelei 250,- Euro, nur MATERIAL & da ist noch keine Schraube auf & wieder zu gedreht. Ja ja ich weiß, Du machst das alles gaaaaanz vorsichtig, hattest noch nie irgendwelche Probleme damit & es fährt ja. :icecream:
  6. Nabend Leude, immer locker bleiben, das nächst Frühjahr kommt bestimmt & dann sehen wir weiter. Wenn genügent Interesse besteht gibt es eben 2 Wörkschops.
  7. Nabend, was noch zu erwähnen sei: es gibt Schalter "bis" VIN und "ab" VIN In wie weit sich das auf das Gewinde bezieht, hab ich noch nicht verglichen.
  8. ...hättest Du mal früher gefragt ! ! !
  9. Moin Zusammen, ei einfach den Öldruckschalter raus drehen & wieder in die Ölwanne damit auf seinen alt eingesessenen Platz. Den Blindstopfen aus der Ölwanne in die Bohrung am Block & gut. Das Kabel halt noch a bisserl verlängern.
  10. Nabend Leute, ich denke Ihr habt es verstanden was die zur Verfügungsstellung eines "Testobjektes" anbelangt. Selbstverständlich wird der WS gut vorbereitet, denn ohne vernünftiges Konzept ist alles Wissen nur die halbe Miete. Wie Jochen & Armin schon geschildert haben, fehlt es nicht an Anschauungsmaterial oder der gleichen & wenn wirklich noch etwas gebraucht wird, werde ich es kund tun. Sicher ist es verlockend so eine Gelegenheit zu nutzen um das eigene Moped mal eingestellt zu bekommen & vielleicht mach ich das auch, da bin ich noch in der Denkphase. Aber versteht auch bitte, wenn ich Euch den ganzen Tag etwas erzählt & gezeigt habe, das ich dann Abends nicht noch ein zerfleddertes Moped zusammenbauen will damit der Kollech wieder heim fahren kann.
  11. Nabend Thomas, willst Du dauerhaft Ruhe oder sparen? Im ersten Fall, hol Dir das Zahnrad, die Welle & die Kuplung von dem Generator NEU. Nicht ganz billig, ich weiß, aber ... Im 2. Fall, merk Dir die Arbeitsschritte gut, mach Foddo´s & andere Notizen, denn die Wahrscheinlichkeit der Wiederholung ist sehr hoch.
  12. Hallo Peter, Bj. & km Leistung der T ist ? es gab mal eine Serie von Bremsscheiben die sich unterschiedlich abgenutzt haben & dadurch dann Gabelflattern beim Bremsen.
  13. naja Rainer, das war eher eine vorbeugende Maßnahme ! Falls jemand auf die Idee kommt, denn im Tacho sind ja die gleichen Lampen T10 mit 1,7W
  14. Tach Leude, muss Euch leider auf nächstes Frühjahr vertrösten, denn ich sehe momentan leider keine Möglichkeit das zu machen. bzw. mir fehlt die Zeit für eine ordentliche Vorbereitung. Aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben, im Frühjahr wenn die Saison los geht dann machen wir das. Von mir aus dann auch 2x das alle Interessenten teilnehmen können, denn 13 sind echt zu viel für meine Garage. So haben wir dann 2 Termine & Ihr könnt dann besser planen, bzw habt ne Auswahl.
  15. Malzeit Rainer, richdich, abgesehen davon das 2x 5W im Dunkeln sau hell ist und blendet, ist die Leistung gut um die Kilometerzählerwalzen zu zerschmelzen. Max. 2W ! Gibt es im Autozubehör oder bei Conrad & sogar als LED
  16. Moin Andreas, mach das, schön warm fahren & dann ordentllich laufen lassen
  17. Hallo Volker, schauen wir mal & noch etwas Geduld, einige Terminvorschläge kommen demnächst.
  18. Eddy

    Düsengrösse

    Moin Achim, unabhängig von den Krümmern waren immer die gleichen HD verbaut. Es gibt nur Unterschiede in den einzelnen Ausführungen. Vergaserausführungen (Mikuni) für die 900er "D"-Motoren (unabhängig in welchem Modell) waren: 124 0120 (1990-1992) & 124 0900 (ab 1993) HD für 124 0120, 130 - 127,5 - 130 HD für 124 0900, 125 - 120 - 125 "VORSICHT" allerdings, man kann die einzelnen Vergasermodelle nicht einfach durch Austausch der HD umbauen, da müssen noch andere Dinge geändert werden & bei manchen ist es gar nicht möglich ! Aber wenn Du in Bretten wohnst, hast Du doch einen guten Tuner quasi in der Nachbarschaft.
  19. Eddy

    Die TÜVler wieder...

    Malzeit Dirk, ei ganz klar, Vergammelt, Du Lichthupst zu wenig
  20. Moin Andreas, nö, das hatten sie nur am Anfang & ein paar Sprint/Trophy Modell Irgendwann haben sie es dann wergewinnoptiniert :-(
  21. Tach zusammen, dem ist der Problem. Es gibt verschiedene Theorien, aber genau wissen tut es leider keiner.
  22. Moin Johnny, Symptom & Ursache & Erfahrung. Du hast zwar die abgerissene Schraube erneuert, aber nicht den Grund beseitigt warum sie abgerissen ist. Es gibt Motoren da hab ich das schon 4 x gemacht.
  23. Moin Johnny, Glückwunsch zum Plastik (früher nannte man das auch Pappe) Das mit dem Generatorantrieb hast Du Dir hoffentlich gemerkt, die Wahrscheinlichkeit das Du es noch mal machen darfst ist hoch.
  24. Moin Sprinter, da bist Du genau richtig hier, die einen sagen so, die anderen sagen so. Es gibt Leute die sich sklavisch an den Jahreswechsel halten, auch wenn sie nur 50 km gefahren sind & andere die selbst nach 5 Jahren & 15tkm einen Ölwechsel immer noch nicht für nötig halten. Persönlich wechsel ich nach 10tkm oder 2 Jahren & bei den Mopeds die nicht so viel bewegt werden nach 2 Jahren. Und des weiteren verstehe ich wohl nie warum dieses Thema immer & immer wieder bis zum erbrechen in allen Lagen & Fassetten diskutiert wird. Ein Ölwechsel (4 Liter) kostet mich nach dem letzten Einkauf 33,20 für 10.000 Kilometer = 1,34 auf 400km. Ein Tank voll Sprit 25L/1,50€ = 37,50 für etwa 400km Es hängt mir echt zu hoch warum wegen solchen Kläckerbeträgen solche Diskussionen geführt werden. Wer ein billiges Hobby sucht kann ja in den Wald gehen & Blätter sammeln. Ups, hab ich doch glatt die Abnutzung der Schuhsohlen außer Acht gelassen. Aber nicht das jetzt über das Material der Sohlen diskutiert wird was billiger ist oder weniger Abnutzung hat.
×
×
  • Neu erstellen...