Zum Inhalt springen

Armin

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    3.186
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Armin

  1. Fast....... Allerdings ohne Doppelscheinwerfer was ich persönlich für verschmerzbar halte... Griass!
  2. Jau, da kann ich mich auch noch lebhaft aus meinen Lario-Zeiten dran erinnern.... Besonders spannend war es ob denn wohl der Ventildeckel hinterher dicht ist.... Als dann beim rechten Zylinder eine Kipphebel-Achse krumm war hab ich den Eimer lieber verkauft....
  3. Das kann man eigentlich nicht "merken", sondern nur durch Messen des Ventilspiels eindeutig feststellen. Der weit verbreitete Irrtum, daß man einstellen muss wenn's klappert nutzt nichts wenn die Ventile zu eng stehen.. Also im Zweifel zum Einstellen in die Werkstatt... Grüsse!
  4. Armin

    Schönste Speedy ?

    Aber die T5 war schon ein richtig geiles Spielzeug.....!!! Das Design finde ich heute noch absolut genial; man beachte bloss die völlig sinnfreien Einbuchtungen in den Seitenkästen mit völlig sinnfreien Lufteinlässen.. Auf so einen genialen Fake muss man erst mal kommen... In der Bau-Version wie ich sie dann zuletzt hatte war die einfach perfekt. Ist mir auch verdammt schwer gefallen die damals zu verkaufen. Mich hat eigentlich weniger gereizt eine T3 zu haben als eine T3 zu bauen.... War eine spontane Entscheidung; war auch ok und hab ich nicht bereut... Aber manchmal vermisse ich die Kernwassergrüne noch......
  5. Armin

    Schönste Speedy ?

    Schön: Schöner.....:
  6. Ducati Monster müsste passen; der Tankdeckel ist jedenfalls vom Lochkreis und den Positionen der Schraubpunkte her gleich... Griass!
  7. Auch Moin! Also ich kenne: - Tourenscheibe (haste ja selbst schon gefunden) Finde ich optisch äußerst grenzwertig; hatte ich mal kurz drauf und schnell wegen der Optik wieder runter. - Spoilerscheibe von MRA: Hat oben eine leichte Erhöhung. Bin ich lange mit gefahren, fand die bzgl. Winddruck und Geräusch optimal. - Nachbau Originalscheibe von MRA: - Eigenbau aus Tourenscheibe: Hab ich nur aus optischen Gründen gemacht. Winddruck geht so bis ca. 140 km/h. Lärm ist ab 140 auch recht heftig. Aber "Form against function"..... Griass
  8. Armin

    ABM Synto-hebel

    *grübel* Gefallen würden mir die Hebel ja auch.... Bloss muss ich ja immer alles doppelt anschaffen weil sonst eine der beiden Damen beleidigt die Ohren hängen lässt.... Andererseits kann ich die Anschaffung der Ausgleichsbehälter noch etwas schieben und die ganzen Überstunden lümmeln auch noch unausgegeben auf meinem Konto.... Ich schlafe noch mal drüber....
  9. Armin

    Rückspiegel Sprint

    Na, nun verstehe ich dein Problem auch endlich.... So kann das auch nicht funktionieren...
  10. Armin

    ABM Synto-hebel

    @ Thom: Lass dich nicht von den ganzen Night-Hammeln hier aus'm Tritt bringen... Hauptsache die Dinger machen einen Tropfen in die Buxe, alles andere ist egal!!
  11. Armin

    Airbox

    Tag auch!! Das Thema habe ich letzte Woche noch mit Jochen ausgiebig diskutiert; konkret ging's da u.a. um den Nachbau der Airbox aus Carbon... Uns ist allerdings nichts wirklich Sinnvolles eingefallen was die Anpressung des Filterlementes innerhalb der Airbox zuverlässig gewährleistet... Da das Element nun mal nicht alle paar Wochen raus muss kann ich mit der Serienkonfiguration leben... Wenn dir was zu dem Thema einfällt wäre ich für jede Idee dankbar...!! Griass Armin
  12. Armin

    Rückspiegel Sprint

    Die Problematik habe ich auch noch nicht so ganz verstanden... Normal sind die Spiegel der Sprint hoch genug; ich mit meinen 1,80 Größe hab da auch kein Problem mit... Rücksicht ist jedem Mittelklasse-PKW ebenbürtig.... Oder hast du Spiegel die an den Lenkerarmaturen angeschraubt sind...? Ein Foto würde wahrscheinlich wirklich helfen... Griass Armin
  13. Adresse? Geburtsdatum? Hutgröße?
  14. Tag auch... Wollte es erst unter "Suche" posten; aber ich denke hier ist es besser aufgehoben.. Ich habe eine gut 120 Jahre alte Wanduhr. Ein echtes Schätzken....! Erbstück einer Nachbarin meiner Mutter... Leider hat's nun scheinbar das Uhrwerk gehimmelt: jedenfalls läuft der Kübel nicht mehr und lässt sich auch nicht mehr aufziehen...... Kennt jemand einen richtig altertümlichen Uhrmacher der ein steinaltes Uhrwerk wieder flott machen kann?? Griass Armin
  15. Aber sowas von Herzlichen Glückwunsch....! Griass Armin
  16. Ja, bitte....! Je mehr um so besser.......!
  17. Ich werde in den nächsten Tagen ein paar Feldversuche mit einer 3M-Folie unternehmen.... Hab mir bei Ebay mal ein Probestück im A-Format bestellt und werde mich damit mal an ein paar Kleinteilen versuchen. Von der Anmutung her ist das Zeug wirklich schön; hat sogar eine carbon-ähnliche Oberflächenstruktur. Mit Klarlack lackiert dürfte das imho nur schwer von Echt-Carbon zu unterscheiden sein... Falls die Kleinteil-Veredlung positiv verläuft werde ich mich mal an der Alu-BOS versuchen... Griass!
  18. Armin mit Gelbling und Gerstensaft Frank mit bmw Norbert & Norbert Ralf mit SpriTona Dieter und Angelika mit Duc und Yamaha Mike mit Nudelsalet Andre mit Minikotletts Dirk mit Peperonifrikos Knut mit Hunger Jochen mit Tigerle Tanja mit Kater Keeler mit Silberfischchen Ill-Lona mit Knackarsch-T-Bird Holk mit Speedy Thorty mit SpeedyTona & Gerstensaft
  19. .. der aber imho bei späteren Ausführungen verstärkt oder konstruktiv geändert wurde... Der an meiner Sport ist jedenfalls noch unverbogen, obwohl ich damit schon 'ne Menge Schindluder getrieben habe (mehrfach Autozug, mit vollem Gepäck abgestellt, drauf rumgesessen etc. pp.) Griass!
  20. .. hätte ich auch die bessere Form gefunden...!!
  21. Armin

    Schönste Speedy ?

    1384
  22. Armin

    Kely ist ein uHu

    Glückwunsch!! @ Ralf:
  23. Youtube
  24. Also ich wäre definitiv dabei!!
  25. Aber immer gerne doch.... Ich betrachte den Fall dann als erledigt...! Griass!
×
×
  • Neu erstellen...