Zum Inhalt springen

Eddy

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.550
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Eddy

  1. Moin Rainer, so weit ich weiß sind die gleich. Vergleich doch mal auf der T-Seite die Teile Nr.
  2. Moin Markus, Deiner Beschreibung nach klingt das eher nach Vergaser/Motor zu mager... ...aber wie immer, Ferndiagnose...
  3. Eddy

    Ventile Reinigen

    Hallo Glen, Ventile reinigen geht nur wenn sie ausgebaut sind. Kopf planen muss nicht sein wenn er nicht verzogen oder die Dichtfläche an relevanter Stelle beschädigt ist. Mit der Dichtung allerding ist das so ein Problem, die Gurken die T momentan verkauft werden meist nicht dicht :-(((
  4. Hallo Markus, an Deiner Stelle würde ich auch nicht machen was Abhilfe schafft, also auf keinen Fall Synchronisieren & Co einstellen. Würde dem Forum doch noch einge lustige Kopfschüttelfred´s entgehen.
  5. Hallo Erich, ne, mit KURZ schrauben is da nix bei der. Bis man die mal nakkisch hat ist schon Feierabend.
  6. Hallo Erich, schon klar, gemeint war die neue (mit Doppellampe) der T300 Serie. Nicht dieser neue beemweh Nachbau.
  7. Hallo Rainer, genau so wie André schreibt. Auf keinen Fall das Relais überbrücken & dann die Batterie anschließen !
  8. na ja, mit genug Leistung & etlichen 1000 Runden üben ist das kein Problem
  9. Eddy

    Federbeinchenfrage

    Nabend zusammen, @Lutz: ehm ja, das mit dem Fahrwerk ist nicht ganz so einfach. Mal vorweg bemerkt, beim Federbein ist eine Federverstellung eigentlich immer Serienmäßig, somit auch eine verstellbare Zugstufendämpfung. Und im speziellen, es liegt ja auf der Hand, wenn die Federkraft verändert wird muss die Zugstufendämpfung daran angepasst werden. Des weiteren macht es Sinn das dass durch ein Zubehörteil ersetzte Federelement einstellbar ist, damit es an das noch vorhandene Federelement angepasst werden kann. Um bei dem aktuellen Beispiel zu bleiben, alte ausgelutschte Gabel (stark übertrieben), neues Federbein. Wer glaubt das dies ohne Anpassung per p&p zusammen passt, befindet sich "häffi on se wuudwä" Von daher ist es sehr von Vorteil wenn das neue Federbein an die Gabel wenigstens annähernd angepasst werden kann. Einstellbar macht also durchaus Sinn, es muss ja nicht gleich die Vollversion sein. @Ralfi: sollte, müsste, könnte, hilft nicht weiter, Handfeste Daten & Quellen schon eher.
  10. Nabend Erich, wie das bei der neuen Trophy ausgelegt ist, kann ich Dir nicht sagen, bei der Speed geht irgendwann die Lampe an, aber voll. Da der Geber ein NTC ist, könnte man vermuten das die Elektronik wie sie in der Speed zum Einsatz kommt, entweder nicht vorhanden ist, das irgendwer durchgeschleift hat oder die Elektronik spinnt. Aber selbst unter den geschilderten Umständen sollte es der Lüfter schaffen die Temperatur unten zu halten. Wenn nicht mal den Kühler anschauen, vielleicht ist der zugesetzt.
  11. Moin Rainer, ja klar, aber vorsicht, dass funkt gewaltig & einen alten Schraubendrehen verwenden denn der bekommt Brandspuren.
  12. Moin ? das Relais kann schon mal kaputt gehen. Es zieht zwar noch an, schaltet aber nicht mehr. Versuch es mal mit einem anderen Relais.
  13. Eddy

    trophy 900 T3

    Tach Eule, PickUp ist der Zündimpulsgeber & der sitzt an der KW hinter dem Deckel auf der rechten Seite da wo das Kabel aus dem Motor kommt. Die machen schon mal komische Sachen. Geb das unter "Suchen" ein, dann findest Du jede Menge Info darüber.
  14. Hallo Peter die Trophy hatte bis VIN 29155 den gleiche Scheinwerfen, egal ob 3 oder 4Zylinder. Wenn Deine Trophy unter der o.g. VIN liegt, dann sollte der Leuchter passen. Als Referenz schau mal hier: http://www.worldoftriumph.com/triumph_motorcycle_parts_locator.php?block_01=&block_02=304768&block_03=132279
  15. Moin Michael, der Kolben hat einen mechanischen Anschlag bis zu dem er max ausfahren kann, wie weit das ist ? Auf jeden Fall ist der Weg des Spanners ausreichend um die Steuerkette auch bei Längung bis zu einem gewissen Mas zu spannen. Darüber hinaus würde es kein Sinn machen, da sich die Steuerzeiten zu sehr verschieben & das großen Einfluss auf das Laufverhalten des Motors hat. Wenn alle Markierungen überein stimmen, brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen.
  16. Moin Nick, das ist eine berechtigte Frage, aber eine Schraube der Güte 10.9 durch eine VA Schraube zu ersetzen kann nicht die Lösung sein ! Ziel sollte es sein das vorhandene Spiel in der Verzahnung zwischen Welle & Mitnehmer zu eliminieren. Dazu macht man die Verzahnung auf der Welle & im Mitnehmer absolut fettfrei & baut das mit Loctite 601 (füge Welle Narbe) zusammen. Schraube anziehen (15Nm) aber Vorsicht, dass ist hart an der Grenze was die Schraube kann & dann für etwa eine Stunde den Generator auf den Mitnehmer stellen damit das LT 601 schön in den Lücken der Verzahnung bleibt. Schnell arbeiten ist angeraten. Hält so bei der Trident seit 43tkm.
  17. genau Jochen, na ja, zumindest wird er in Zukunft Rutine in dieser Arbeit bekommen. Hoffe er hat sich ein PAAR von diesen schönen VA-Schrauben gekauft damit er nicht all zu oft welche besorgen muss. Übrigens, der Preis der original Schraube liegt bei 0,55 Pfunden
  18. Hallo Nick, was für eine Schraube hast Du verwendet ?
  19. Moin Carsten, mach doch erst mal das Lager raus das leichter zu demontieren geht & schau Dir den kram mal an. Die Mittelhülse darf kein Axiales Spiel haben weil sich die Innenringe der Lager darüber gegenseitig abstützen. Andernfalls laufen die Lager unter axialem Druck & gehen kaputt.
  20. Moin Alex, wie der Wolfgang schon schreibt, trifft das alles zu, aber so extrem ist es nicht. Sicher setzen sich Federn im laufe ihres daseins & die Materialermüdung ist auch nicht von der Hand zu weisen. Aber alles noch im Rahmen. Wenn Du eine sanftere Gabel haben willst, dann verwende eine längere progressiv gewickelte Feder. Wenn Dir die Gabel so gefällt wie sie ist, dann mach mal einen Service & alles ist gut. Mit Maßen von Federn kann ich Dir allerdings nicht dienen, es gibt viele verschiedene Federn die in der original Gabel verbaut wurden & welche Gabel hat Deine Tona ???. Längen sind nicht Dokumentiert & messen einer gefahrenen Feder macht kein Sinn weil die sich bereits gesetzt hat.
  21. Moin Dirk, wenn alle Stricke reissen... ...hab hier auch so ein TimeSert Werkzeug in passender Größe rumliegen...
  22. Eddy

    Zündspulen testen

    na ja, Du hättest ja mal mit einer beginnen können & rundum tauschen wenn der Fehler nicht gleich weg ist. Seltenst sind wirklich alle 2/3 am spinnen.
  23. Malzeit, ...der macht im allgemeine aber fetter als Serie. Da muss man mal genauer hin schauen...
  24. Eddy

    Zündspulen testen

    ach Jens, jetzt bin ich aber so ein winzigkleinesbischen Enttäuscht. Wie lange bist Du schon hier im Forum & hast immer noch nicht mitbekommen das die drecks Zündius rumspinnen ohne das man es messtechnisch nachweisen kann.
  25. Moin Thomas, ich würde auch sagen das es eine reine Einstellungssache ist.
×
×
  • Neu erstellen...